Vor wenigen Tagen fand im vollbesetzten Saal des „Löwen“ in Staufen die Mitglieder-Versammlung der BürgerInitiative StauFrei statt.
In seinem Rückblick berichtete der Vorsitzende Dieter Rainer von zahlreichen Kontaktaufnahmen mit den zuständigen Behörden sowie mit den, für Staufen zuständigen, Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg. Bei allen Kontakten kam immer wieder zum Ausdruck wie schädlich die Klagen, gegen den Planfeststellungsbeschluss, für die Umsetzung der Maßnahme sind. Entgegen den Beteuerungen der Umfahrungsgegner wird deutlich, dass die Klagen zu erheblichen Verzögerungen der Ortsumfahrung führen werden.
Der Vorsitzende berichtete auch von einem Spendenaufruf des Aktionsbündnis L123, um Geld für die Klagenden zu sammeln. Es sind insgesamt 4 Klagen anhängig davon zwei aus Grunern, eine aus Staufen und der Landesnaturschutzverband (LNV).
Klaus Natterer und Bert Riesterer berichteten aus der vergangenen Ratssitzung in Grunern, wo sie ihr Unverständnis über das Beharren der am Ratstisch sitzenden Gegner der Großen Umfahrung hinsichtlich ihrer Verweigerungshaltung zum Ausdruck gebracht haben. Dies vor dem Hintergrund, dass diese Ratsmitglieder bei der Verabschiedung des Verkehrsentwicklungsplanes, mit der Kernforderung "Bau der Ortsumfahrung Staufen" alle für diesen Plan gestimmt hätten im Hintergrund aber doch andere Ziele verfolgen.
In seinem Grußwort ging Bürgermeister Benitz auf den derzeitigen Verfahrensstand ein. Die Klagebegründungen sind mittlerweile alle eingegangen, die Antwort des Regierungspräsidiums liegt dem Verwaltungsgericht bereits vor, so dass als nächster Schritt eine Erörterung stattfinden wird.
Es ist wichtig und richtig, dass auch die Stadt Staufen, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Burmeister, an diesem Verfahren beteiligt ist. So ist sichergestellt, dass das Verfahren nicht unnötig in die Länge gezogen wird. Bei dem Gerichtsverfahren geht es im übrigen nicht mehr darum Umfahrung ja oder nein sondern darum ob die Planfeststellungsbehörde die vorgetragenen Einwendungen entsprechend gewürdigt und abgewogen hat. Bürgermeister Benitz könne sich vorstellen mit den Klägern ins Gespräch zu gehen um über eine Rücknahme der Klagen mit den Klägern zu sprechen. „Wir sind so weit wie noch nie, wir müssen aber einen langen Atem haben“ so Bürgermeister Benitz zum Abschluss.
Die Wahlen unter Leitung von Bürgermeister Benitz erbrachten folgende Ergebnisse: Neu im Vorstand ist Ursula Hartmann als Kassiererin. An der Spitze von StauFrei stehen weiterhin, Dieter Rainer als Vorsitzender und Thomas Müller als 2. Vorsitzender. Beisitzer sind nach wie vor Stefan von Magassy, Bruno Schindler, Klaus Natterer, Bert Riesterer und Uwe Zschumme. Marianne Schöning wird in Zukunft mit Melanie Obergfell die Kasse prüfen. Abschließend versprach der Vorsitzende Dieter Rainer seinen Mitgliedern den weiteren, vollen Einsatz bis zur Realisierung der Ortsumfahrung Staufen.
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Staufen im Breisgau
23. Nov 2014 - 19:36 UhrWir haben einen langen Atem – StauFrei e.V. Mitgliederversammlung vor wenigen Tagen

Neumagenstraße
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


- Wir sind RegioTrends-Partner
-
studioK
Hauptstraße 21 - 25, 77716 Haslach im Kinzigtal, Tel. 07832 / 2356, Fax 07832 / 6511Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service