Der Ortenauer Landrat Frank Scherer ist neuer Präsident des Eurodistrikts Straßburg-Ortenau. Der Rat des Eurodistrikts, dem 48 Gewählte aus der Stadtgemeinschaft Straßburg und dem Ortenaukreis angehören, wählte Scherer heute (15.3.12) einstimmig bei einer Sitzung in Straßburg. Frank Scherer übernimmt die Präsidentschaft von Straßburgs Oberbürgermeister Roland Ries, der seit der Neugründung des Eurodistrikts als Europäischer Verband der territorialen Zusammenarbeit (EVTZ) im Jahr 2010 an der Spitze der Einrichtung stand.
„Seit meinem Amtsantritt als Landrat des Ortenaukreises habe ich mich gern in die für unseren Raum wichtige Aufgabe der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit eingebracht. Ich freue mich, jetzt noch mehr Verantwortung für den Eurodistrikt über-nehmen zu können“, sagte Scherer im Anschluss an die Wahl. In die neue Aufgabe wolle er seine gesamten politischen Erfahrungen und Kenntnisse sowie seine französischen Sprachkenntnisse und seine frankophile Einstellung einbringen. Scherer hatte bereits während seines Jurastudiums in der 1980er Jahren einen längeren Studienaufenthalt in Dijon verbracht. „Ich danke Roland Ries für die geleistete Aufbauarbeit nach der Neugründung in den vergangenen zwei Jahren und für das mir entgegengebrachte Vertrauen der Ratsmitglieder“, betonte Landrat Frank Scherer.
Nach der Satzung des Eurodistrikts Straßburg-Ortenau wird der Präsident für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
Lebenslauf Frank Scherer
Frank Scherer (48) ist in Remscheid geboren und in Dinslaken aufgewachsen, wo er auch am neusprachlichen Theodor-Heuss-Gymnasium das Abitur machte. Nach dem Wehrdienst und einem Auslandsaufenthalt in Kanada begann er 1984 in Marburg mit dem Jurastudium, studierte auch in Dijon/Frankreich und legte 1990 das 1. Staatsexamen in Freiburg ab. Seine Referendarzeit absolvierte er in Freiburg, Duisburg und New York (UNO), bevor er 1993 das 2. Staatsexamen ablegte. Zunächst arbeitete Scherer als Verwaltungsrichter in Freiburg, bis er 1995 zum Staatsministerium Baden-Württemberg als Justitiar und Medienreferent wechselte. Ab 1997 war er stellvertretender Präsident der Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg. 2006 kehrte Scherer als Regierungsvizepräsident nach Freiburg zurück. Als Landrat steht er seit November 2008 dem Ortenaukreis vor. Der Niederrheiner und Wahl-Badener ist mit der aus Bulgarien stammenden Juristin Dr. Evgeniya Scherer verheiratet und hat drei Kinder. In seiner Freizeit spielt er gerne Tennis oder fährt Ski.
-------------
Erster Marathonlauf des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau im Oktober 2012
Zusammen mit dem Verein Association des Courses de Strasbourg, der schon viele Läufe organisiert hat, startet der Eurodistrikt im Oktober 2012 seinen ersten Marathonlauf. Der neue Präsident des Eurodistrikts Frank Scherer freut sich „über die neue anspruchsvolle Sportveranstaltung im Eurodistrikt“ und betont, dass sie „eine hervorragende Gelegenheit bietet, Sport und Begegnung mit dem Nachbarn über den Rhein zu verbinden“.
Die Marathonstrecke mit einer offiziellen Länge von 42,195 km führt durch Frankreich und Deutschland über die symbolträchtige Passerelle des Deux Rives im Garten der Zwei Ufer und die Pflimlin-Brücke sowie durch die Stadt Kehl und das historische Stadtzentrum von Straßburg.
Der Lauf startet bei der Zénith-Halle in Straßburg und der Zieleinlauf erfolgt auf der Place Broglie, mitten im Stadtzentrum.
Die Veranstaltung findet am Sonntag, dem 28. Oktober, ab 9 Uhr, statt.
Mehr als 1000 Teilnehmer werden für den ersten Lauf erwartet, der sich laut Veranstalter in fünf Jahren zu einem der herausragenden Marathonläufe in Europa entwickeln soll.
Durch die Erstellung einer CO²-Bilanz und die Einhaltung einer Umweltcharta setzt der Lauf auch einen Schwerpunkt auf die Nachhaltigkeit im Eurodistrikt.
HIER klicken >> Tagesordnung vom 15. März 2012 der Sitzung des Eurodistriktrat in Straßburg
(Presseinfo: Simon FATH, GECT Eurodistrict Strasbourg-Ortenau, vom 16.3.12)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Elsass - Straßburg
16. Mar 2012 - 11:54 UhrEurodistriktrat tagte in Straßburg: Frank Scherer neuer Präsident des Eurodistrikts Straßburg-Ortenau ++ Erster Marathonlauf des Eurodistrikts Strasbourg-Ortenau im Oktober 2012
Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Straßburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Autohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service