Schon wenige Monate nach dem Bürgerentscheid über Stuttgart 21 scheinen sich die Befürchtungen der S 21-Gegner leider zu bewahrheiten: Dem Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im gesamten Land drohen Einschränkungen, weil das Geld für dessen Finanzierung knapp wird. Seit der Bahnreform Mitte der 90er Jahre, als die Verantwortung für den SPNV vom Bund auf die Länder überging, wird das Zugangebot aus den sog. Regionalisierungsmitteln bezahlt - einem Anteil aus dem Mineralölsteueraufkommen des Bundes, das dieser an die Länder überweist. Baden-Württemberg erhält 2012 knapp 740 Mio Euro.
Insgesamt 286 Mio hat die alte schwarz-gelbe Regierung davon bis 2019 für S 21 verplant, wovon 15,5 Mio dieses Jahr, 33,5 Mio im nächsten und 43,5 Mio im Jahr 2014 fällig werden – und für den übrigen Nahverkehr im Ländle fehlen.
CDU/FDP: Miserabler Vertrag mit DB
Doch das ist noch nicht alles: Im Jahr 2003 hatten CDU/FDP im Zuge einer Direktvergabe - d.h. ohne jeglichen Wettbewerb - einen Verkehrsvertrag mit der DB über 40 Millionen Zugkilometer pro Jahr geschlossen, was rund 63% der derzeit vom Land bestellten Schienenverkehrsleistungen ausmacht. Dieser Vertrag hat eine Laufzeit bis 2016, mit Vergütungssätzen, die inzwischen mit mehr als 10 Euro pro Zugkilometer deutlich über dem Marktniveau liegen und der DB satte Gewinne garantieren.
Nicht von ungefähr wurde dieser Vertrag mit 13 Jahren Laufzeit und lukrativer Vergütung in der Öffentlichkeit einst als Schmankerl tituliert, um der Bahn weiterhin den Bau von Stuttgart 21 schmackhaft zu machen, aus dem sie ja zeitweise schon - mangels Wirtschaftlichkeit des Projektes - fast ausgestiegen war.
Jetzt hat die DB kurzfristig auch noch die Trassen- und Stationspreise erhöht, was zu 50 Mio Euro zusätzlichen Bestellkosten gegenüber dem Vorjahr führt, die vom Land zu bezahlen sind. Hintergrund sind v.a. die gestiegenen Renditeerwartungen des Bundes als Eigentümer an die DB. Damit holt sich der Bund einen wesentlichen Teil der Regionalisierungsmittel wieder zurück, was einer Kürzung durch die Hintertür gleichkommt.
Blauwal in Gefahr
Stadtrat Helmut Thoma, Mitglied beim Zweckverband Regio-Nahverkehr Freiburg skizziert die ersten Folgen, die auch bei uns in der Region zu spüren sind: „Eine ab Ende 2012 vorgesehene regelmäßige Zugverbindung zwischen Mulhouse über Neuenburg nach Müllheim, mit sechs bis sieben täglichen Zugpaaren samt einzelner Direktverbindungen nach Freiburg, steht mangels ausreichender Finanzmittel auf badischer Seite auf der Kippe, obwohl die französischen Partner bereits alle erforderlichen Vorleistungen erbracht haben und mit ihren Blauwal genannten Zügen in den Startlöchern stehen.“
Die langen Schatten von Stuttgart 21
Laut Stadtrat Eckart Friebis, der auch Fraktionsvorsitzender der GRÜNEN im Regionalverband Südlicher Oberrhein ist, würden jetzt vielerorts, nicht zuletzt von Anhängern der alten Regierung und Befürworten von S 21, dicke Krokodilstränen wegen drohender Einschränkungen oder Ausbauverzögerungen beim SPNV vergossen: „Dabei war immer klar, dass Stuttgart 21 dem Nahverkehr nicht nur direkt schadet, sondern ihn auch indirekt und landesweit zu kannibalisieren droht. Um einen Kahlschlag beim Regionalverkehr zu vermeiden, wird dem Land vermutlich nichts anderes übrig bleiben, als die Löcher mit allgemeinen Haushaltsmitteln zu stopfen. Spätestens dann tritt ein, was die S 21-Befürworter ebenfalls immer geleugnet haben: Stuttgart 21 verschlingt auch dringend benötigte Mittel für Bildung, Soziales, Kultur und vieles mehr.“
(Presseinfo: Gemeinderatsfraktion Junges Freiburg/DIE GRÜNEN vom 18.04.2012)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
18. Apr 2012 - 17:09 UhrDer Blauwal droht zu stranden - Stuttgart 21 kannibalisiert den Nahverkehr
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Badischer Winzerkeller
Zum Kaiserstuhl 16, 79206 Breisach, Tel. 07667/900-0Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deDer blumige Weinhof Martin Hettenbach
Kaiserstuhlstr. 1, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/270,Hotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Getränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Herbolzheim - Top-Tipp!- „Sürpfle, horche, schlemme“ - Vom 30. Mai bis 1. Juni 2025 findet in Herbolzheim zum vierten Mal das Wein- & Musikfestival „S’Fescht“ statt
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Bleichheim - Wanderexkursion zur Kirnburg am 18. Mai 2025 – Geschichte erleben „Im Schatten der Burg Kürnberg“
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Emmendingen - Spielspirale, Emmendingen: 14. Bücher- und Schallplattenbörse in Emmendingen am Samstag, den 24. Mai 2025
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Gundelfingen - 25. Mai 2025: Gauwandertag 2025 des Breisgauer Turngaus in Gundelfingen - Anmeldefrist bis 18. Mai 2025 verlängert - Jetzt noch anmelden!
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen - Ein Abend nur für Ladies am 28. Mai 2025 beim Autohaus Schmolck – „Rosé-Night, only for Ladies“ in besonderer Atmosphäre über den Dächern von Emmendingen!
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service