500 Meter Abstand müssen Spielhallenbetreiber künftig zu anderen Spielhallen und zu Kinder- und Jugendeinrichtungen einhalten. Mit den Stimmen von Grün-Rot hat der Landtag am 15. November 2012 dem Landesglücksspielgesetz zugestimmt. „Wir haben uns von Beginn an für diese Regelung eingesetzt und wurden von Kommunalverbänden und Bürgermeistern unterstützt“, sagt Josha Frey, suchtpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne.
„Damit ist das Land bundesweit Vorreiter, weil es die strengsten Regelungen zum Glücksspiel aufstellt. Wir geben den Kommunen damit ein gutes Steuerungsinstrument, um dem Wildwuchs von Spielhallen gerade in kleineren Städten entgegenzuwirken“, so
Josha Frey weiter. „Die zunächst im Referentenentwurf vorgesehenen 250 Meter waren uns hier zu wenig.“
Spielerschutz aber auch Schutz der Kinder und Jugend erfordern hier eine strengere Regelung
„Spielerschutz aber auch der Schutz von Kindern und Jugendlichen stehen für uns im Zentrum der Regelung.“, sagt der Suchtexperte der Grünen. „Wir begrüßen, dass die Glücksspielbetreiber künftig Sozialkonzepte zur Verhinderung der Spielsucht aufstellen müssen und ihre Mitarbeiter schulen lassen. Das war schon lange eine zentrale Forderung von uns“, sagt Josha Frey weiter. „Die Zusammenarbeit mit lokalen Suchthilfeinstitutionen ist für mich ein besonders wichtiges Anliegen.“
Glückspielsucht verursacht enorme Folgekosten
„Als suchpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne im Landtag und aufgrund meiner langjährigen beruflichen Tätigkeit in der Suchthilfe weiß ich, welche Auswirkungen Glücksspielsucht für den Einzelnen, aber auch für seine Familie haben können“, erzählt Josha Frey. „Rund 25 Milliarden Euro geben die Deutschen pro Jahr für Glücksspiele aus. Trotz Finanz- und Eurokrise steigt diese Zahl stetig an. Viele verdienen ganz hervorragend an diesem Geschäft. Gleichzeitig entstehen durch Folgen der Spielsucht enorme Kosten für die öffentlichen Haushalte wie zum Beispiel für die Suchthilfe oder die Gesundheitsversorgung.“ Durch Krankenhausbehandlungen, Arbeitslosigkeit, Beschaffungskriminalität und Gerichtskosten von Betroffenen werden laut einer Studie der Forschungsstelle Glücksspiel an der Universität Hohenheim in Deutschland geschätzte Folgekosten von jährlich 326 Millionen Euro verursacht.
Laut Josha Frey gehe es nicht darum, Glückspiel zu verbieten, sondern vielmehr eine sachgerechte Lösung zu finden, welche die Suchtprävention und den Jugendschutz ins Zentrum stellt, Glücksspiel aber dennoch zulässt. „Das haben wir mit dem Landesglücksspielgesetz geschafft.“
Spielhallen werben – Grüne wollen strengere Vorgaben
„Bei der noch bevorstehenden Vereinbarung der Länder, wie Spielhallen werben dürfen, setzten wir uns für konkrete und strenge Vorgaben ein, die keine Schlupflöcher für die Glücksspielindustrie bieten“, betont Josha Frey. „Das Ziel muss sein, dass Werbung für Glücksspiel zurückhaltend ausgestaltet wird. Insbesondere sollte Betreibern von Spielhallen verboten werden, mit Leuchtreklame, bewegten Bilder, Geldscheinen und Währungszeichen zu werben. Darüber hinaus fordern wir eine Festlegung von angemessenen Höchstmaßen für Werbeflächen.“
(Presseinfo: Josha Frey MdL, Europapolitischer Sprecher, Bündnis 90/Die Grünen im Landtag Baden-Württemberg, 15.11.2012)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
15. Nov 2012 - 16:23 UhrLandtag verabschiedet Landesglücksspielgesetz - Künftig höheren Mindestabstand von Spielhallen zu Schulen - Josha Frey: „Das neue Gesetz hilft Spielsucht zu verhindern und stärkt den Kinder- und Jugendschutz“

Landtagsabgeordneter Josha Frey
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service