Vergangene Woche lud der Emmendinger Landtagsabgeordnete Alexander Schoch Vertreter von Behörden, Städten und Gemeinden nach Freiamt, um mit diesen die Einrichtung und Erweiterung eines Biosphärengebiets Südschwarzwald zu diskutieren. An der Diskussionsrunde nahmen auch Reinhold Pix, Landtagsabgeordneter des Wahlkreises aus dem die überwiegenden Gemeinden innerhalb des geplanten Biospährengebietes kommen sowie der fachlich zuständige naturschutzpolitische Sprecher und Vorsitzender des AK Ländlicher Raum, Dr. Markus Rösler MdL teil.
Aktuell laufen in Baden-Württemberg Planungen für die Ausweisung eines Biosphärengebiets im Naturpark Südschwarzwald, erklärten die Abgeordneten. Hintergrund dieser Planungen sei der Gedanke, dass der Südschwarzwald ein Landschaftsraum sei, in dem sich über Jahrhunderte eine durch menschliches Wirtschaften geprägte Kulturlandschaft ausgebildet habe. Unter den modernen wirtschaftlichen und ökologischen Rahmenbedingungen könnte diese aber nur so bleiben, wenn die hier lebenden Menschen ihre eigene Existenz mit ressourcenschonenden Wirtschaftsweisen sichern könnten, führte Dr. Markus Rösler aus.
„Dieser Leitgedanke trifft auch auf einige Gemeinden im Landkreis Emmendingen zu, die zwar in räumlicher Nähe liegen, von dem bisherigen Umfang der Planungen des Biospährengebietes Südschwarzwald aber nicht berührt sind“, erklärte der Grünen-Abgeordnete Schoch den Sinn der Veranstaltung. „Wir wollten daher mit den Gemeinden Vor-Ort sprechen, ob grundsätzliches Interesse an einer Ausweitung des Biosphärengebiets auf ihre Gemarkung besteht und welche Vorgaben aber auch Vorteile dies mit sich bringt.“
Die Grüne Landtagsfraktion wolle, so erklärt der Emmendinger Abgeordnete weiter, mit der Veranstaltung darauf einwirken, dass die Gemeinden insbesondere im Elz- und Simonswäldertal diesen Gedanken in ihren Gremien zeitnah behandeln. Denn die Gemeinden, die sich bis jetzt für das Biosphärengebiet ausgesprochen haben, drängen auf eine zügige Umsetzung. „Und ein nachträglicher Beitritt zum Biosphärengebiet“, so Schoch, „wäre vor 2025 nicht mehr möglich.“
Schoch: „Viele Gemeinden, die an bereits bestehende Biosphärengebiete angrenzen, bereuen inzwischen einen solchen Schritt bei den früheren Planungen nicht gemacht zu haben. Daher wollten wir die Gemeinden explizit auf diese Thematik aufmerksam machen, insbesondere da die bisherigen Planungen nur eine Fläche von ca. 75.000 ha umfassen.“ Möglich seien aber bis zu 150.000 ha, so Schoch abschließend.
(Presseinfo: Daniel Schott, Referent Alexander Schoch MdL, Wahlkreisbüro Emmendingen, 29.01.2013)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
29. Jan 2013 - 12:33 UhrBiosphärengebiet - Grüne suchen Gespräch mit Kommunen

V.l.n.r.: Grünen Landtagsabgeordnete Alexander Schoch MdL, Sprecher Dr. Markus Rösler MdL sowie Reinhold Pix MdL im Gespräch mit Vertretern von Behörden und Kommunen.
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -

















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Kenzingen - 10. Mai 2025: Autorenlesung in Kenzingen - Veranstaltung mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse im Gemeindehaus der katholischen Kirchengemeinde St. Laurentius
- Lahr - 10. Mai 2025: Christoph Köpfer Trio und Kathrin Ruesch in Lahr - Mundart, Rock und Poesie beim HighMat-Abend 8.0 im Schlachthof
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service