Der Landtag von Baden-Württemberg berät heute in 2. Lesung über das neue Landeshochschulgesetz, das im zweiten Quartal 2014 in Kraft treten soll. Die Freiburger Landtagsabgeordnete Gabi Rolland, die im Ausschuss für Wissenschaft, Forschung und Kunst tätig ist und maßgeblich an den Verhandlungen beteiligt war, zeigt sich sehr zufrieden mit den Ergebnissen: „Das von CDU und FDP seinerzeit eingeführte Leitbild der unternehmerischen Hochschule wird nun abgelöst. Diesen Rückschritt ändern wir jetzt, zugunsten für mehr Freiheit an den Hochschulen, damit diese wieder kreativ und innovativ sein können“, so die Abgeordnete. Auch die fünf Hochschulen in Freiburg werden davon profitieren. Die Novellierung des Gesetzes gibt den Bildungseinrichtungen mehr Freiräume für ihre Arbeit bei mehr Transparenz, Chancengleichheit und Beteiligung der Hochschulmitglieder“.
Wissenschaft und Forschung nehmen rasant zu und prägen unser Leben“, weiß die SPD Abgeordnete. „Mit der neuen Novelle stellen wir unser Land gut für die Zukunft auf. Es freut mich daher ungemein, dass viele Impulse für das neue Landeshochschulgesetz aus den fünf Hochschulen der Stadt Freiburg gekommen sind. Dies zeigt, dass es sich lohnt, sich einzumischen und viele Gespräche zu führen – Freiburg steht richtig gut da“, so Rolland.
Wichtige Änderungen des neuen Landeshochschulgesetzes, die auch für die Freiburger Hochschulen maßgeblich sind:
Die Landesregierung schafft insbesondere gute Arbeitsbedingungen an der Universität. So werden die Karrierewege zur Professur attraktiver. Das fördert den Nachwuchs an Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit klaren Perspektiven für Dauerstellungen. Das heißt auch mehr gute Arbeit an den Hochschulen. Deshalb wurden bereits in den vergangenen zwei Jahren am Hochschulstandort Freiburg 133,25 Stellen entfristet. Dabei soll es nicht bleiben.
Das Land hatte bereits seit langem erkannt, dass die Qualität der Promotion gesichert werden muss. Auch in Freiburg gab es zweifelhafte Vorgänge. Zukünftig wird es Promotionsvereinbarungen geben, die bestimmten Regeln unterworfen sind, über das Projekt wie auch über die Betreuung. Eine Ombudsperson soll den Promovierenden als Ansprechpartner zur Seite stehen. Die Doktorandinnen und Doktoranden erhalten eine Stimme an der Hochschule durch das Einrichten eines Promovierenden-Konvent. Auch das ist gute Arbeit!
Die Leitungsstrukturen an der Hochschule werden weiterentwickelt. Der Senat wird als Ort der Selbstbestimmung der Hochschule gestärkt und erhält vertiefte Informationsrechte. Das Rektorat hat eine starke Steuerungsfunktion. Der Hochschulrat konzentriert sich als kritischer Freund auf Strategie und Kontrolle. Eine Frauenquote wird eingeführt und die Transparenz erhöht.
Es können fakultätsübergreifende Zentren für Forschung und Lehre eingerichtet werden. Außerdem wird die Zusammenarbeit von Hochschulen im Bereich der Forschung verbessert. Für Freiburg als Forschungsstandort ist das ein wichtiges Signal. Immerhin sind in den vergangenen Jahren rund 1,7 Mio Euro an Forschungsmitteln an die Freiburger Hochschulen geflossen. Wichtig ist hier aber auch die Transparenz. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sollen wissen, für welche Forschungen Mittel von Unternehmen oder anderen Institutionen zur Verfügung gestellt werden. Die Freiburger Uni ist selbst einen Schritt weiter gegangen und hat eine Zivilklausel in die Grundordnung geschrieben. Auch das ist ein Beispiel für gute Arbeit!
Künftig wird auch die Gleichstellung von Männern und Frauen eine wichtigere Rolle spielen. Die Chancengleichheitsbeauftragte erhält Stimmrecht in der Berufungskommission für die Lehrstühle. Auch das ist gute Arbeit!
Die beiden kirchlichen Hochschulen bekommen endlich einen anderen Status. Sie sind nicht weiterhin nur private Hochschulen, sondern es wird deutlich, dass sie mit ihrer besonderen Ausrichtung auch besondere Partner des öffentlichen Hochschulwesens sind. Leider ist es (noch) nicht gelungen, sie auch für die Förderung von bestimmten Projekten auf die gleiche Augenhöhe wie die staatlichen Hochschulen zu stellen. Vielleicht gelingt dies bei der Neuausrichtung der Grundfinanzierung der Hochschulen im kommenden Solidarpakt III.
Für die Studentinnen und Studenten wird der Zugang zur Hochschule erleichtert. Künftig können auch geduldete Asylbewerber in Baden-Württemberg studieren. Zwischenprüfungen und verbindliche Orientierungsprüfungen fallen weg. Damit werden der Prüfaufwand und der Prüfdruck reduziert. Mit dem „weiterbildenden Bachelor“ wird auch ein Angebot an ein spezielles berufsbegleitendes Studium für Berufstätige ermöglicht.
(Presseinfo: Andreas Epping, Bürgerbüro der SPD-Landtagsabgeordneten Gabi Rolland, 27.03.2014)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
27. Mar 2014 - 19:04 UhrZurück in die Zukunft mit dem neuen Landeshochschulgesetz - Landtagsabgeordnete Gabi Rolland: „Neue Verfassung für die Hochschulen stellt unser Land wieder gut auf“
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213 - Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Getränke Gäßler
Carl-Helbing-Str. 9, 79312 Emmendingen, Tel: 07641 / 42379, Fax: 07641 / 573986 - Auto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780
- Werner Scheer GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Denzlingen - 5. Februar 2025: SPD-Bundestagsfraktionsvorsitzender Rolf Mützenich bei SPD-Bundestagsabgeordnetem Johannes Fechner in Denzlingen - Ziele der SPD für nächste Wahlperiode werden im Kultur- und Bürgerhaus dargelegt und diskutiert
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Freiburg - 10. Februar 2025: Tag der Kinderhospizarbeit in Freiburg - Malteser machen auf Situation von betroffenen Familien aufmerksam
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Lörrach - Freie Wähler Lörrach e.V. laden zur Podiumsdiskussion mit Bundestagskandidaten ein - 12.02.2025, 19 Uhr, Hebelsaal, Dreiländermuseum Lörrach
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Freiburg - 20. Februar 2025: „Raus aus dem Hamsterrad - wie kann ich der endlosen To-Do-Liste begegnen“ in Freiburg - Vortrag für Frauen über mentale Gesundheit im Alltag im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Emmendingen - 7./8. März: Teil 2 der Beatles-Show "Two of us" - Maja-Bühne, Emmendingen
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service