Auch einige Gemeinderäte nehmen neben dem Brief an OB Salomon vom 30.9.2014 noch öffentlich Stellung zum Umgang mit den beschlagnahmten Wagen des Wagenkollektivs Sand im Getriebe und deren momentanen Situation:
Pressemitteilung der Stadträte Lukas Mörchen, Sergio Schmidt, Simon Waldenspuhl und Coinneach McCabe von Junges Freiburg / Die PARTEI / Grüne Alternative Freiburg; Ulrike Schubert und Hendrijk Guzzoni von den Unabhängigen Listen und Karin Seebacher von der SPD:
Überrascht und erschrocken haben wir zur Kenntnis genommen, dass seitens des Amts für Öffentliche Ordnung schriftlich angekündigt wurde, die beschlagnahmten Wagen der Gruppe Sand im Getriebe zu vernichten, falls bis zum 02.10.2014 kein Konsens über einen neuen Stellplatz erreicht werden kann. Diese Ankündigung ist vollkommen inakzeptabel, da der Verwaltungsgerichtshof noch kein Urteil über die Rechtmäßigkeit der Beschlagnahmung gefällt hat und es im Vorfeld dieses Schreibens keine Kommunikation zwischen der Stadtverwaltung und Sand im Getriebe gab, die diesen ermöglicht hätte sich auf die neuen Entwicklungen einzustellen. Neben dem sehr drastischen Vorgehen, die beschlagnahmten Wagen, die als Wohnungen für Menschen dienen, zu verschrotten, wären auch andere Maßnahmen möglich, die somit aber bisher seitens der Stadtverwaltung nicht verfolgt werden und auf die seitens Sand im Getriebe nicht reagiert werden kann.
Da diese Maßnahmen erst am 25.09.2014 angekündigt wurden und somit den Betroffenen weniger als eine Woche Zeit gegeben wird sich juristisch, politisch und auch persönlich mit diesen auseinanderzusetzen, muss diese Frist seitens der Stadtverwaltung verlängert werden. Sollte dies juristisch nicht möglich sein fordern wir eine Rücknahme der Verschrottungsankündigung und stattdessen eine Herausgabe der Wagen, so wie es auch schon im Mai mehrheitlich vom Gemeinderat gefordert wurde. Es ist nicht akzeptabel, dass über das Mittel einer Frist politischer Druck auf Sand im Getriebe erzeugt werden soll, den Vorschlag über einen Platz im Anschluss an das Gelände der Schattenparker anzunehmen, ohne dass die Eignung dieses Geländes nachgewiesen oder andere Vorschläge für Plätze, die weiterhin bestehen, entsprechend geprüft wurden. Dieses Verhalten der Stadtverwaltung stellt eine unnötige Eskalation dar und torpediert so die gemeinsame Suche nach einer konstruktiven und für alle Seiten akzeptablen Lösung. Da es auf verschiedenen Ebenen Kontakte zwischen der Stadtverwaltung und Sand im Getriebe gibt und bereits weitere Bemühungen um eine Zwischennutzung von Flächen seitens Sand im Getriebe, dem Rundem Tisch Wagenplätze und unterstützenden Gemeinderäten bestehen, ist diese Eskalation völlig unverständlich.
Der Argumentation, die Wagen könnten nicht freigegeben werden, da zu erwarten sei, dass diese direkt wieder genutzt würden um einen neuen Platz zu besetzen, ist nicht zuzustimmen. Sand im Getriebe hat sich eindeutig dazu bekannt, eine konstruktive und dauerhafte Lösung für die derzeitige Lage finden zu wollen und dieses Vorhaben keinesfalls durch eine illegale Besetzung zu gefährden. Im Zuge der Suche nach einer solchen Lösung wird die Stadtverwaltung dazu aufgerufen, zeitnah eine Geländebegehung unter Hinzuziehung aller beteiligten Parteien durchzuführen und mittels konkreter Messungen die Eignung des vorgeschlagenen Platzes zur Aufnahme aller betroffenen Wagen nachzuweisen.
In Anbetracht dessen, dass der Gemeinderat in seiner Sitzung vom 13.05.2014 Wagenleben in
Freiburg einstimmig begrüßt und mit einer deutlichen Mehrheit die Verwaltung mit der wohlwollenden Prüfung konkreter Flächen beauftragt hat, ist es völlig inakzeptabel nun durch eine Vernichtung der Wagen unumkehrbare Tatsachen zu schaffen, ohne dass die sowohl juristische, als auch politische Legitimität dieses Vorgehens eindeutig gegeben ist. Wir sind der Überzeugung, dass ein Kompromiss, der alle Seiten zufriedenstellt weiterhin möglich ist, und alle Beteiligten sich in ihrem Handeln darauf konzentrieren sollten einen solchen herzustellen.
(Pressemitteilung vom 2.10.14)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Oct 2014 - 16:56 UhrStellungnahme zum Umgang mit den beschlagnahmten Wagen der Gruppe Sand im Getriebe
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "> RegioNotizen". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- EUROPA-PARK
Europa-Park-Straße 2, 77977 Rust - Bäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de - 1a Autoservice Morgenthaler/1a Sthil - Profi Morgenthaler
Elzmatten 2a 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 6122 - Roeder
Carl-Helbing-Straße 29-31, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 1375, 07641 54340, info@roeder-emmendingen.de - Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
- EUROPA-PARK
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Bad Krozingen - 2. Februar 2025: Landespolizeiorchester Baden-Württemberg tritt in Bad Krozingen auf - Konzert unter Leitung von Marvin Stutz im Kurhaus
- Lahr - 2. Februar 2025: Kleidung, Bücher und mehr in Lahr - Kleider- und Bücherflohmarkt im Schlachthof
- Waldkirch - 5. Februar 2025: "Wortmalerei" in Waldkirch - Slam Poet Ansgar Hufnagel führt mit Kuratorin durch die Sonderausstellung im Elztalmuseum
- Lörrach - 6. Februar 2025: „Mein Spitzbergen“ in Lörrach - Autorenlesung mit Birgit Lutz in der Stadtbibliothek
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Offenburg - 9. Februar 2025: "O(H) WALD - Rundgang mit der Kuratorin" in Offenburg - Aktuelle Ausstellung in der Städtischen Galerie
- Emmendingen - 12. Februar 2025: "Wahlopoly" in Emmendingen - Gewerkschaftliche Veranstaltung zur Bundestagswahl mit Bündnis 90/Die Grünen, CDU, Die Linke und SPD in der Steinhalle
- Rheinfelden - 13./27. Februar 2025: Lese-Insel in Rheinfelden - Team der Stadtbibliothek lädt Kinder ab vier Jahren zu Vorlesestunde ein
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 28. Februar 2025: Kellergaudi mit “Feel Harmony” in Gutach-Bleibach - Veranstaltung am Fasnet-Friddig im Bürgertreff Sonnenkeller
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Emmendingen-Mundingen - 29. März 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Zukunft Innenstadt Emmendingen | Gedanken – Überlegungen – Anregungen von Karl-Friedrich Jundt-Schöttle (Ehrenvorsitzender der früheren Werbegemeinschaft und ehemaliger FWV-Stadtrat)
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Selbsthilfegruppe Autismus Landkreis Emmendingen, Monatstreffen am 06.02.2025
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Heiligenzell - Gemeinschaftsausstellung "EigenArt" im historischen Schlössle in Heiligenzell - Vom 21. bis 23. März 2025 - Der Eintritt ist frei!
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Klick-Service