"Wer sich engagiert – bewegt“ - So lautete das Fazit der SPD-Landtagsabgeordneten Marianne Wonnay nach der Präsentation ihres Projektes der Klasse 9b der Engelsberg-Schule in Endingen. Die Klasse hatte sich im Rahmen des Projektes „Junger Rat für Wonnay“ mit dem Thema „Jugendbeteiligung in der Kommune„ beschäftigt und stellte nun das Ergebnis ihres Engagements Marianne Wonnay wie auch der Juso-Kreisvorsitzenden Luisa Boss vor.
Die Schülerinnen und Schüler prüften gemeinsam, an welcher Stelle mehr Jugendbeteiligung in ihrer Gemeinde möglich sei und stellten fest, dass es in anderen Gemeinden ein Mitspracherecht durch Jugendgemeinderäte gibt. Sie beschlossen dann, hierfür eine politische Mehrheit in Endingen zu erarbeiten. Zunächst stellten sie das Thema vor und sammelten Unterschriften unter den Jugendlichen ihrer Heimatgemeinde. Die Idee stieß auf großes Interesse und dies ermunterte die Klasse dann, einen entsprechenden Antrag an die Verwaltung und den Gemeinderat in Endingen zu stellen.
Am 07.10. dieses Jahres stand dieser Antrag auf der Tagesordnung des Gemeinderates. Die Klassensprecherin, Lena Reinacher, stellte den anwesenden Gemeinderäten den Antrag vor und übergab diesen zusammen mit den Unterschriftenlisten dem Bürgermeister Hans-Joachim Schwarz. Der Gemeinderat stimmte dem Antrag einstimmig zu und nun steht der Einrichtung des Endinger Jugendgemeinderates nichts mehr im Wege.
Marianne Wonnay bedankte sich bei den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9b für ihr hervorragendes Engagement und dafür, dass sie eigenständig und mit guten Ideen ihr Ziel zum Erfolg führen konnten. "Die Unterschriftenaktion war eine gute Idee und hat zum Erfolg des Projektes maßgeblich beigetragen“, so Wonnay. Die überzeugenden Argumente der Schüler haben andere Jugendliche mit einbezogen, sich für einen Jugendgemeinderat einzusetzen. Anderswo sei dies oft ein langwieriger Prozess, so die Abgeordnete. „Hier aber habt ihr es gleich im ersten Anlauf geschafft und gleich noch einen einstimmigen Beschluss erreicht“, lobt Marianne Wonnay die Klasse. Gleichzeitig aber bat sie die Schülerinnen und Schüler auch, an diesem Punkt nicht haltzumachen sondern weiter mit zu arbeiten. „Jetzt fängt die eigentliche Arbeit erst an, beteiligt euch weiterhin und kandidiert selber für den Jugendgemeinderat und werbt auch bei anderen Jugendlichen für ihr Mitwirken“, so Wonnay.
Auch die Kreis-Jusovorsitzende, Luisa Boss, beglückwünschte die Klasse zu ihrem Erfolg und wünschte den Jugendlichen in Endingen gute Kandidaten und eine hohe Wahlbeteiligung.
Marianne Wonnay überreichte den Jugendlichen im Beisein ihrer Klassenlehrerin Heide Thoma und des Schulleiters Frank Klauser als Anerkennung für ihre Leistung eine Urkunde und betonte nochmals, dass sie sehr stolz auf die Klasse sei und sich wünsche, dass alle auch in Zukunft ihr Interesse an Politik beibehalten.
(Pressemitteilung: Büro Marianne Wonnay vom 17.11.09)
Titelseite » > RegioNotizen » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Endingen am Kaiserstuhl
17. Nov 2009 - 10:56 UhrLandtagsabgeordnete Marianne Wonnay (SPD) freut sich über Engagement der Schüler für das Projekt „Junger Rat für Wonnay"

Von links: SPD-Landtagsabgeordnete Marianne Wonnay, Klassenlehrerin Heide Thoma, Juso-Kreisvorsitzende Luisa Boos und Schulleiter Frank Klauser mischten sich unter die Schülerinnen und Schüler der 9b.
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (3)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deMy lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.comAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service