GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung

Kreis Waldshut - Waldshut

27. Sep 2012 - 09:00 Uhr

Fahrverbot für Lkw-Fahrer - Aus den heutigen Meldungen der Polizeidirektion Waldshut-Tiengen

Fahrverbot für Lkw-Fahrer: Am Dienstag kontrollierte die Verkehrspolizei schwerpunktmäßig den Schwerverkehr auf der B 500. Hierbei fielen gleich drei Lkw-Fahrer durch erhebliche Geschwindigkeitsüberschreitungen auf.

Gegen 12.30 Uhr fiel ein Sattelzug durch seine hohe Geschwindigkeit und dem Geruch von heißen Bremsen auf. Der mit 25 Tonnen Streusalz beladene Lkw war mit 93 km/h in das Gefälle eingefahren. Im Bereich, der für Lkws auf max. 25 km/h beschränkt ist, wies sein Kontrollgerät Geschwindigkeiten bis 66 km/h auf. Der aus Polen stammende Fahrer musste eine Zwangspause einlegen, bis sich die erhitzten Bremsen wieder abgekühlt hatten. Bereits eine halbe Stunde zuvor war ein deutscher Sattelzug, der mit 24 Tonnen Stahl voll beladen war, aufgefallen. Der 60 Jahre alte Fahrer war mit 86 km/h in die Gefällstrecke eingefahren, im 25 km/h-Bereich war immer noch mit bis zu 67 km/h unterwegs.

Ein unbeladener Sattelzug aus der Schweiz fuhr mit 89 km/h in den Gefällebereich ein. Im 25 km/h-Bereich fuhr der 49 Jahre alte Lkw-Fahrer immer noch mit Geschwindigkeiten bis zu 70 km/h.

Hohe Geschwindigkeiten im langen Gefällebereich können bei schweren Fahrzeugen zu Bremsausfällen führen. Darum wird auf die Gefahren in diesem Abschnitt der B 500 auch durch auffällige Schilder hingewiesen, im stärksten Gefälle ist die zulässige Geschwindigkeit für den Schwerverkehr auf 25 km/h beschränkt.

Den kontrollierten Lkw-Fahrern droht ein Bußgeld zwischen 160 und 240 € und ein Fahrverbot von jeweils einem Monat.


Unfallflucht geklärt
Rasch geklärt werden konnte eine Unfallflucht vom Vormittag des Mittwochs in der Josef-Bader-Straße. Eine 50 Jahre alte Frau hatte ihren KiA am Straßenrand geparkt und stellte um 14 Uhr Beschädigungen in Höhe von 1000 Euro fest. Die polizeilichen Ermittlungen ergaben als Unfallverursacher einen Renault Master. Der Klein-LKW war den ganzen Morgen in der genannten Straße zu Umzugsfahrten unterwegs. Der 49 Jahre alte Fahrer will von dem Streifvorgang nicht bemerkt haben, obwohl an seinem Fahrzeug ein Schaden in Höhe von 100 Euro entstanden war.

(Presseinfo: Polizeidirektion Waldshut-Tiengen vom 27.9.12, 8.04 Uhr)


Weitere Beiträge von Medieninformation (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldshut.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald