Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 30.7.14, 9.30 Uhr:
Es kann inzwischen ausgeschlossen werden, dass es sich bei dem am 28.07.2014 sichergestellten Ball, um den des achtjährigen Jungen handelt. Unabhängige Zeugen bestätigten, dass der Ball bereits Tage vor der Tat auf dem Flachdach des Wohnhauses lag.
Inzwischen liegen der Sonderkommission 315 Hinweise aus Anwohnerschaft und Bevölkerung vor, denen mit Hochdruck durch die Ermittler nachgegangen wird.
....................................... InfoService (bisherige Meldungen)
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 29.7.14, 11.02 Uhr:
Die Ermittler konnten am Montag, den 28.07.2014, durch die Mitteilung einer Hinweisgeberin einen Ball im Bereich der Bugginger Straße feststellen. Dieser befand sich auf einem Flachdach und wurde sichergestellt. Ob der Ball im Zusammenhang mit der Tat steht und ob es sich um den Ball des Achtjährigen handelt werden die weiteren Auswertungen ergeben.
............................
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg vom 29.7.14, 7.31 Uhr:
Die Soko Bach arbeitet nach wie vor auf Hochtour. Zur Aufklärung des Tageschehens hat die Polizei folgende Fragen:
- Wer hat den Jungen am Sonntagnachmittag (20.07.2014) oder danach gesehen?
- Wer hat im Bereich des Bolzplatzes bei der Turnhalle der Anne-Frank-Schule bzw. dem Kleingartengelände beim "Vogelnest" verdächtige Wahrnehmungen gemacht?
- Wer kann Hinweise darauf geben, wie der Junge in diesen Bereich gelangte?
- Wer kann Hinweise auf den Verbleib des Balls geben?
Für Hinweise, die zur Ermittlung oder zur Ergreifung des Täters führen, setzt die Staatsanwaltschaft Freiburg eine Belohnung von 6.000 Euro (in Worten Sechstausend Euro) aus. Über Zuerkennung und Verteilung der Belohnung wird unter Ausschluss des Rechtsweges entschieden. Die Belohnung ist ausschließlich für Privatpersonen, nicht für Amtsträger, zu deren Berufspflicht die Verfolgung strafbarer Handlungen gehört, bestimmt. Von dritter Seite wurde zusätzlich eine Belohnung in Höhe von 4.000 Euro für die Ergreifung des Täters ausgesetzt.
Weiteres siehe Anlage!
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen.
..................................
Am Trauermarsch am 26.07.2014, von 16:00 Uhr bis 18:00 Uhr, am Freiburger Seepark nahmen schätzungsweise rund 2.000 Menschen teil.
Die Sonderkommission Bach des Polizeipräsidiums Freiburg arbeitete auch am Wochenende weiter auf Hochtouren. Zwischenzeitlich gibt es rund 300 Hinweise, denen gewissenhaft nachgegangen wird.
Am 27.07.2014, im Zeitraum von 17:00 bis 24:00 Uhr hat die Sonderkommission im Bereich des Kleingartengeländes Vogelnest Kontrollen durchgeführt. Hierbei wurden zahlreiche Personen mit dem Ziel überprüft, weitere Hinweise, Zeugen und Hinweisgeber festzustellen. Die gewonnenen Erkenntnisse fließen in die Ermittlungen ein.
Die beigefügten Lichtbilder zeigen Bekleidungsstücke des getöteten Jungen. Von Wiedererkennungswert sind insbesondere das Kapuzenshirt und der Schuh. Das Bild der Hose wurde der Vollständigkeit halber und im Hinblick auf das Gesamtbild beigefügt. Der Ball des Jungen fehlt nach wie vor. Die Polizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel: 0761-882-2480.
........................
Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (7. Meldung) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg + + + Freiburg - Im Rahmen der Ermittlungen wurde der Polizei bekannt, dass elektronische Medien für Falschmeldungen missbraucht werden. In einem aktuellen Fall wurde über What´s App sogar ein angebliches Phantombild eines Mannes verteilt, welcher als Beteiligter "an den Morden an dem Achtjährigen und dem Zehnährigen" (Zitat) benannt wird. In dem Text wird dazu aufgerufen, "die Fäuste fliegen zu lassen", wenn der Mann angetroffen wird". Als Quelle des Bildes wird die Polizei genannt.
Das Phantombild STAMMT NICHT VON DER POLIZEI. Auch ist KEIN WEITERES TÖTUNGSDELIKT an einem "Zehnjährigen" bekannt. Es handelt sich hier um eine trügerische und gefährliche Falschmeldung!
Leider gibt es Menschen, die Unglücksfälle und Straftaten zum Anlass nehmen, elektronische Medien zu missbrauchen und bewusst Falschmeldungen zu steuern, durch die die Bevölkerung verunsichert oder sogar zu Straftaten aufgerufen wird. Solche Meldungen sind nicht nur ethisch verwerflich sondern ziehen auch konsequent Ermittlungen nach sich und werden strafrechtlich verfolgt.
Die Polizei bittet dringend darum, von der Weiterleitung oder gar Erstellung solcher Meldungen abzusehen, da ihre Arbeit hierdurch unnötig erschwert wird und Unschuldige ins Visier geraten können. Gesicherte Informationen der Polizei können im Presseportal der Polizei Baden-Württemberg nachgelesen werden: http://www.presseportal.de/polizeipresse/laender/1/baden-wuerttemberg .
............................
POL-FR: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (6. Meldung) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg Freiburg (ots) - Am Vormittag des 25.07.2014 wurde der 8jährige Freiburger Junge auf einem Friedhof im Freiburger Stadtteil Haslach bestattet. Um zu gewährleisten, dass sich Familie und Angehörige während der Beisetzung ohne Störungen durch Foto- und Filmaufnahmen verabschieden konnten, wurde durch die Stadt Freiburg am 24.07.2014 eine Allgemeinverfügung erlassen, die dies im weiträumigen Bereich des Friedhofes untersagte. Der weiterhin mit über 50 Personen ermittelnden Sonderkommission liegen inzwischen über 180 Hinweise vor. Spuren werden ausgewertet und verfolgt, Abklärungen bei diversen Personen und Zeugen vorgenommen. Nach wie vor herrscht starke Betroffenheit weit über Freiburgs Grenzen hinaus, die Resonanz aus der Bevölkerung ist anhaltend. Verschwunden ist immer noch der Ball des Jungen. Die Kriminalpolizei bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel: 0761-882-2480.
............................
POL-FR: POL-FR: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (5. Meldung) Mit Hochdruck sind die Ermittler der Sonderkommission weiterhin mit der Aufklärung des Tötungsdeliktes des 8jährigen Freiburger Jungen beschäftigt. Zahlreiche Hinweise aus der Bevölkerung gingen bislang bei den Ermittlern der Kriminalpolizei ein, insgesamt werden inzwischen über 80 Hinweise ausgewertet und überprüft. Konkrete Hinweise auf einen sexuellen Missbrauch des Jungen konnten bislang nicht erlangt werden, definitiv ausgeschlossen werden kann ein solcher jedoch nicht. Weiterhin bittet die Polizei mögliche Zeugen sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Von Relevanz könnte in diesem Zusammenhang der Hinweis einer Anwohnerin sein, die am Sonntag, den 20.07.2014 gegen 18:30 Uhr im Bereich des Rennwegs drei laute Schreie wahrnehmen konnte. Daraufhin sei ein Roller hochtourig in den Rennweg eingefahren, woraufhin Bremsgeräusche (quietschende Reifen) eines Pkw hörbar waren. Die Zeugin geht davon aus, dass der Pkw unter Umständen eine Kollision mit dem Rollerfahrer vermeiden wollte. Zeugen, die Hinweise auf Pkw- oder Rollerfahrer geben können oder ergänzend sachdienliche Hinweise zum Fall geben können werden gebeten sich unter Tel: 0761-882-2480 zu melden. Zudem wird weiterhin der weiße Ball des 8-Jährigen gesucht. Es handelt sich um einen Fußball mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck "O2". Vergleichsbilder des Fußballes des Jungen sind beigefügt.
............................
POL-FR: POL-FR: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (4. Meldung) Freiburg (ots) -
Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (3. Meldung) Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg Freiburg (ots) - Weiterhin ermittelt die über 50köpfige Sonderkommission der Kriminalpolizei Freiburg mit Hochruck im Fall des 8jährigen Freiburger Jungen, der am Montag, den 21.07.2014 an einem Bach Nahe des Pendlerparkplatzes Bissierstraße in Betzenhausen tot aufgefunden wurde. Durch 60 Kräfte der Bereitschaftspolizei wurden am 21.07.2014 weiträumig im Bereich des Fundortes über 200 Spuren erhoben, welche nun ausgewertet werden. Insgesamt gingen bei der Kriminalpolizei über 50 Hinweise aus Bevölkerung und Anwohnerschaft ein, die es nun auszuermitteln gilt. Im Laufe des heutigen Tages (22.07.2014) werden durch die Ermittler weitreichende Flyer und Plakatieraktionen durchgeführt, um mögliche weitere Zeugen zu erreichen. Der Junge war etwa 140 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen, war bekleidet mit einem dünnen, grauen Kapuzenshirt mit neongrünem Innenfutter (auch in der Kapuze) und einem neongrünen Affenbild als Aufdruck, lange dunkle Jeans, schwarze Turnschuhe der Marke "Fila" mit neongrünen Streifen. Er hatte einen weißen Fußball bei sich mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck "O2". Nach Rücksprache mit der Familie des Opfers bittet diese Medienschaffende darum, von einer Kontaktaufnahme abzusehen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen. Stand: 11:30 Uhr
............................
Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden - Polizei richtete Sonderkommission ein (2. Meldung) Freiburg (ots) -
Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Freiburg und des Polizeipräsidiums Freiburg: Am Montagmorgen wurde der leblose Körper eines seit dem Vorabend vermissten achtjährigen Jungen in einem Bach im Freiburger Stadtteil Betzenhausen aufgefunden. Am heutigen Tage wurde die gerichtsmedizinische Untersuchung der Kindsleiche bei der Rechtsmedizin Freiburg durchgeführt. Durch das Obduktionsergebnis kann bestätigt werden, dass ein Gewaltdelikt vorliegt. Der Junge kam aufgrund gewaltsamer Einwirkung zu Tode. Die Kriminalpolizeidirektion Freiburg hat eine Sonderkommission mit mehr als 50 Beamtinnen und Beamten eingesetzt, um die Tat aufzuklären. Die Kriminaltechnik ist derzeit mit Unterstützung von Polizeibeamtinnen und -beamten der Bereitschaftspolizei am Fundort bei der Spurensuche und -sicherung eingesetzt. Der Junge wurde zuletzt am Sonntagabend zwischen 18 Uhr und 18.30 Uhr auf einem Spielplatz im Stadtteil Brühl in der Nähe der Konradskirche (zwischen Eichstetter Straße und Rennweg) von Zeugen gesehen. Am Sonntagabend hat die Polizei im weitläufigen Bereich des Spielplatzes und bei den bekannten Hinwendungsorten mit Unterstützung von Personenspürhunden erfolglos nach dem Jungen gesucht. Beschreibung des Jungen: Etwa 140 cm groß, schlank, kurze, dunkle Haare, braune Augen, war bekleidet mit einem dünnen, grauen Kapuzenshirt mit neongrünem Innenfutter (auch in der Kapuze) und einem neongrünen Affenbild als Aufdruck, lange dunkle Jeans, schwarze Turnschuhe der Marke "Fila" mit neongrünen Streifen. Er hatte einen weißen Fußball bei sich mit schwarz-rot-goldenen Applikationen und einem blauen Aufdruck "O2". Die Polizei hat zur Aufklärung des Tatgeschehens insbesondere folgende Fragen: Wer hat den Jungen am Sonntagnachmittag oder danach gesehen? Regelmäßige Besucher des Spielplatzes werden besonders dazu aufgefordert, sich mit der Polizei in Verbindung zu setzen. Wer hat im Bereich des Kleingartengeländes Vogelnest (Stadtteil Betzenhausen, Nähe Bissierstraße, Gewann Obergrün) verdächtige Wahrnehmungen gemacht? Auch scheinbar unwichtige Wahrnehmungen können der Polizei bei ihren Ermittlungen weiter helfen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0761 882-2480 rund um die Uhr entgegen. 21.07.2014, Stand: 17.30 Uhr
............................
Erstmeldung: Freiburg/Betzenhausen: Totes Kind aufgefunden (1. Meldung) Am heutigen Montagmorgen gegen 06.45 Uhr meldete sich ein Spaziergänger beim Polizeipräsidium Freiburg und teilte mit, dass er soeben ein totes Kind in einem Bach in Betzenhausen gefunden habe. Wie die Ermittlungen ergaben, handelt es sich um einen achtjährigen Jungen aus Freiburg, der am Sonntagabend von seinen Eltern vermisst gemeldet wurde. Noch am Abend leitete die Polizei eine groß angelegte Suche nach dem Jungen ein. Dabei waren unter anderem auch Mantrailer (Personenspürhunde) eingesetzt. Es liegen noch keine Erkenntnisse bezüglich der Todesursache vor. Eine gerichtsmedizinische Untersuchung der Leiche im Laufe des heutigen Tages soll letztendlich Gewissheit über die Todesursache geben. Es wird nachberichtet. Stand: 21.07.2014, 11.20 Uhr
Titelseite » Polizeiberichte » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
30. Jul 2014 - 09:36 UhrErmittlungen zum Mordfall in Freiburg: Sichergestellter Ball ist nicht Ball des getöteten Jungen - Jetzt 10.000 Euro Belohnung! - Soko "Bach" liegen inzwischen 315 Hinweise vor

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Polizeiberichte". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Architektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Himmlische Cupcakes
Hansjakobstraße 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 07822/4039088, info@himmlische-cupcakes.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deOptik Nosch
Am Marktplatz 5, 79312 Emmendingen, Tel.: 07641/1343, emmendingen@optik-nosch.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service