Bildgebende Verfahren sind aus der Hirnforschung nicht mehr
wegzudenken: Der Blick durch die Schädeldecke auf das aktive Gehirn ist
zu einem wichtigen Hilfsmittel in Forschung und klinischer Anwendung
geworden. Bevor jedoch die bunten Bilder Aufschluss über die Aktivität des
Gehirns geben können, müssen die zugrundeliegenden Daten in einem
aufwändigen Prozess verarbeitet werden. Freiburger Wissenschaftler und
Kollegen konnten nun zeigen, wie sehr die dabei eingesetzten Filter das Bild
beeinflussen und zu widersprüchlichen Ergebnissen führen können.
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Human Brain Mapping weisen
Dr. Tonio Ball vom Bernstein Center Freiburg und Kollegen der
Universitäten Oldenburg, Basel und Magdeburg nach, dass die Ergebnisse
bildgebender Verfahren wie der funktionellen Magnetresonanztomographie
(fMRI) stark variieren können – abhängig davon, wie die Ausgangsdaten
gefiltert werden. Der Einsatz von Filtern ist nötig, um aussagekräftige
Informationen vom ebenfalls aufgezeichneten Rauschen in den Daten zu
trennen. Diese Filter haben unterschiedliche „Siebgrößen“ und machen
Aktivitätsmuster, die sich über unterschiedlich große Bereiche des Gehirns
erstrecken, überhaupt erst sichtbar. In den meisten Studien wird mit einer
einzigen Siebgröße gefiltert, die jedoch von Fall zu Fall unterschiedlich sein
kann.
Tonio Ball und Kollegen untersuchten systematisch den Einfluss dieser 2
Filtergrößen auf die erhaltenen Bilder der Gehirnaktivität. In einem
Experiment mussten Personen Musikstücke durch Tastendruck bewerten,
während sie in einem fMRI-Scanner lagen – eine Aufgabe, bei der die für
Hören, Sehen und Armbewegungen zuständigen Hirnregionen aktiv sind.
Das überraschende Resultat: Die Filter beeinflussten bei unterschiedlichen
Siebgrößen stark das Ergebnis der Analysen, die eine erhöhte Aktivität mal
in der einen, mal in der anderen Gehirnregion anzeigten. Schon kleinste
Änderungen der Filtergröße ließen Hirnbereiche entweder aktiv oder inaktiv
erscheinen. Dieser Effekt kann letztendlich zu völlig unterschiedlichen
Deutungen eines Gehirnscans führen. Die Wissenschaftler um Tonio Ball
heben daher hervor, wie wichtig es bei fMRI-Studien ist, in Zukunft die
Wirkung der Filter mehr zu berücksichtigen – damit der Blick ins Gehirn nicht
unabsichtlich verschwimmt.
Ball, T., Breckel, T. P., Mutschler, I., Aertsen, A., Schulze-Bonhage, A.,
Hennig, J. und Speck, O. (2011) Variability of fMRI-response patterns at
different spatial observation scales. Human Brain Mapping, doi:
10.1002/hbm.21274
(Presseinfo: Eva Opitz, Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit Universität Freiburg vom 16.03.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
16. Mar 2011 - 17:33 UhrWie klar ist unser Blick ins Hirn? - Wissenschaftler zeigen den großen Einfluss von Filtern auf Ergebnisse von Gehirnscans

Der Filter macht den Unterschied: In denselben Ausgangsdaten erscheint
eine Gehirnregion (eingekreist) mal aktiv, mal inaktiv – allein abhängig von
der „Siebgröße“ des eingesetzten Datenfilters. (Bild: Universität Freiburg)
Weitere Beiträge von RT-Medieninfo (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euMetzger-Gutjahr-Stiftung e. V. - Wohnen und Pflege im Alter
Metzger-Gutjahr-Str. 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/581-0, Fax 07641/581-100, E-Mail: info@metzger-gutjahr.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deStuckert Wohnbau AG
Gewerbestraße 97, 79194 Gundelfinden, Tel. 0761/4795980Schmieder`s Kaffeekännchen
Mundinger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 51500
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service