Das Internationale Jugendcamp der Partnerstädte war wieder ein voller Erfolg. Vom Rührberg aus erforschten die 20 Jugendlichen aus Senigallia, Edirne, Lubliniec, Wischgorod, Palästina und dem Landkreis Lörrach gemeinsam die Region. Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm begrüßte die Jugendgruppe und ihre Betreuer bei einem Empfang im Rathaus.
„Die internationalen Jugendcamps der Partnerstädte sind seit Jahren ein wichtiger Baustein der interkulturellen Begegnungen“, betonte Heute-Bluhm. Sie stellte den Gästen die Attraktionen des Dreiländerecks vor, von denen die Jugendlichen schon einige kennen gelernt hatten. So waren sie in Lörrach unterwegs, hatten Basel anlässlich des Jugendkulturfestivals besucht, eine Dreiländertour unternommen und einen Ausflug in den Schwarzwald gemacht. Ferner entwickelten die Jugendlichen Ideen zur Gestaltung eines Traumgeländes rund um die evangelische Tagungsstätte auf dem Rührberg, denn es gibt die Vision, dort eine internationale Kinder- und Jugendbegegnungsstätte wachsen lassen.
In Lörrach wurde das traditionelle Jugendcamp, das abwechselnd in den verschiedenen Partnerstädten stattfindet, wieder vom Sozialen Arbeitskreis (SAK) Lörrach e.V. organisiert. „Es war eine supertolle Gruppe“, freute sich der Betreuer Eric Bintz vom SAK. Kulinarische Höhepunkte waren die gemeinsamen Essen, bei denen alle Teilnehmer einmal ein typisches Essen aus ihrer Heimat gekocht hatten. Die Jugendlichen erstellten ferner ein Camp-Tagebuch über all ihre Aktivitäten, das anderen Gruppen als Anleitung dienen soll. Und Pläne für das Internationale Jugendcamp 2012 gebe es auch schon, so Bintz.
Am Rande notiert
Im Gespräch mit der jungen Palästinenserin, die am diesjährigen Internationalen Jugendcamp teilnahm, stellte sich heraus, dass sie die Tochter der Autorin Sumaya Farhat-Naser ist, die zahlreiche Veröffentlichungen zum palästinensisch-israelischen Konflikt geschrieben und schon zweimal in Lörrach Vorträge dazu gehalten hatte.
(Presseinfo: Angelika Messer, Fachbereich Kultur und Medien, Stadt Lörrach vom 08.09.2011)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Kreis Lörrach - Lörrach
8. Sep 2011 - 17:23 UhrJugendliche aus sechs Ländern nahmen am Internationalen Jugendcamp teil

Jugendgruppe vor Steinskulptur am Rathaus (vorne 4.v.l. Betreuer Volkan Selvi aus Edirne, vorne 2.v.r. Betreuerin Catia Urbineui aus Senigallia, ganz rechts Eric Bintz)
Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Lörrach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Spielspirale
Hebelstraße 10, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/55615Römisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 Denzlingen
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service