Er war Direktor des Instituts für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht der Universität Freiburg, Richter an den Oberlandesgerichten in Stuttgart und Karlsruhe, hatte Gastprofessuren an renommierten Universitäten wie der US-amerikanischen Harvard University inne und publizierte Schriften, die mittlerweile zur Standardliteratur der Rechtswissenschaften gehören: Prof. Dr. Rolf Stürner feiert am 11. April 2013 seinen 70. Geburtstag.
Stürner wurde 1943 in Stuttgart geboren. Seine rechtswissenschaftliche Laufbahn begann mit dem Studium an der Universität Tübingen. Dort legte er 1966 seine Dissertation über „Privatrechtliche Gestaltungsformen bei der Verwaltung öffentlicher Sachen“ vor. 1976 folgte seine Habilitation zum Thema „Die Aufklärungspflicht der Parteien des Zivilprozesses“. Im Juli desselben Jahres wurde Stürner als Professor an die Universität Göttingen berufen, nur einen Monat später folgte er dem nächsten Ruf auf einen Lehrstuhl an der Universität Konstanz. Diese Professur hatte Stürner inne, bis er 1992 dem Ruf an die Albert-Ludwigs-Universität folgte. In Freiburg war der Wissenschaftler bis zu seiner Emeritierung 2012 Direktor des Instituts für Deutsches und Ausländisches Zivilprozessrecht. Als Gründungsmitglied des Vereins der Freunde der Rechtswissenschaftlichen Fakultät richtete er ein Programm ein, das Professorinnen und Professoren von Universitäten wie der US-amerikanischen New York University oder der University of Cambridge/England einen Gastaufenthalt an der Universität Freiburg
ermöglicht. 1994 wurde er zum Vorsitzenden der Vereinigung der Zivilprozessrechtslehrer Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gewählt und bekleidete dieses Amt zehn Jahre lang.
Stürners Forschungsschwerpunkt liegt auf dem Zivilprozessrecht. Neben Ehrendoktorwürden der Nationalen und Kapodistrias-Universität Athen/Griechenland und der Städtischen Universität Osaka/Japan, wurde er für sein Schaffen mit dem Landesforschungspreis Baden-Württemberg
ausgezeichnet. Stürner ist damit der erste und bislang einzige Rechtswissenschaftler, dem dieser Preis verliehen wurde. Seine Verdienste beschränken sich nicht nur auf die Forschung, sondern reichen auch in die Lehre hinein: Sein Wissen und Verständnis vom Recht teilte Stürner mit Generationen von Studierenden. Ihre Belange lagen ihm ebenso am Herzen wie die seiner Kolleginnen und Kollegen sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Er betreute weit über hundert Promotionen und zahlreiche Habilitationen.
-----------------
Die Albert-Ludwigs-Universität Freiburg erreicht in allen Hochschulrankings Spitzenplätze. Forschung, Lehre und Weiterbildung wurden in Bundeswettbewerben prämiert. Mehr als 22.000 Studierende aus über 100 Nationen sind in 186 Studiengängen eingeschrieben. Etwa 5.000 Lehrkräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung engagieren sich – und erleben, dass Familienfreundlichkeit, Gleichstellung und Umweltschutz hier ernst genommen werden.
(Presseinfo: Melanie Hübner, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, vom 28.3.13)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
28. Mar 2013 - 15:14 UhrForscher, Lehrer, Richter - Der Freiburger Rechtswissenschaftler Rolf Stürner wird am 11. April 70 Jahre alt

Rolf Stürner
Quelle: Privat
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.deRees Sanitär- und Heizungsanlagen
Blochmattenstraße 4, 79331 Teningen-Köndringen, Tel. 07641 / 92560, Fax 07641 / 52473
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2024: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service