Als im Herbst 2013 eine Delegation der japanischer Partnerstadt Matsuyama anlässlich des 25jährigen Partnerschaftsjubiläums in Freiburg weilte, übergab Bürgermeister Katsuhito Noshi ein besonderes Gastgeschenk: Eine hölzerne und kunstvoll verzierte Haiku-Postbox, in der in der Stadtbibliothek Haiku-Gedichte gesammelt werden. Matsuyama gilt als eines der führenden Zentren in Japan für die traditionelle Gedichtsform Haiku mit jeweils drei Zeilen im Versmaß fünf – sieben - fünf Silben: In fast 100 öffentlichen Haiku-Postboxen in Matsuyama (einige sogar in Straßenbahnen) werden jährlich tausende Gedichte gesammelt, von denen die schönsten regelmäßig prämiiert und veröffentlicht werden.
Inzwischen haben auch die Freiburgerinnen und Freiburger ihre Liebe zu der japanischen Dichtkunst entdeckt. Als die Freiburger Haiku-Box im Dezember geöffnet und der Inhalt für den traditionellen Wettbewerb nach Japan geschickt wurde, staunten die Fachleute aus der Abteilung „Tourismus und Internationaler Austausch“ in Matsuyama nicht schlecht: Fast 700 Haiku-Gedichte – dreimal so viele wie im Vorjahr – waren in der Freiburger Stadtbibliothek zusammen gekommen. Sie sind in einer eigenen Kategorie deutschsprachiger Einsendungen von den Germanistik-Professoren Takaaki Mori und Koichi Uwagawa der Ehime-Universität in Matsuyama bewertet und japanisch übersetzt worden; das Ergebnis liegt inzwischen dem Freiburger Rathaus vor.
25 Arbeiten haben die Haiku-Fachleute besonders ausgezeichnet. „Nicht wenige Gedichte haben uns überrascht mit sehr originellen und einsichtsvollen Gedanken“, schreiben die beiden Professoren in ihrer Begründung. Weiter heißt es: „Besonders beeindruckt haben uns die Haikus, die nicht nur eine hervorragende Beschreibung der Natur bieten, sondern auch einen Eindruck der Natur in einem einzigen Augenblick scharfsinnig erfassen und zur gleichen Zeit Erkenntnisse über Mensch oder Natur zum Ausdruck bringen“.
Oberbürgermeister Dieter Salomon wertet die hohe Zahl der Freiburger Einsendungen als einen Beleg, wie sehr die Partnerschaft mit Matsuyama im Bewusstsein der Freiburger verankert ist. „Die Haiku-Box war ein ehrenvolles Geschenk, das zum aktiven Engagement und zur Beschäftigung mit japanischer Dichtkunst auffordert. Es ist gelebte Partnerschaft, wenn so viele Menschen sich mit eigenen Beiträgen beteiligen.“
>>> Liste der prämiierten Freiburger Einsendungen
(Presseinfo: Stadt Freiburg, Pressereferat, 03.06.2015)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
3. Jun 2015 - 17:06 UhrHaiku-Wettbewerb der Partnerstadt Matsuyama: Fast 700 Haiku-Gedichte kamen aus Freiburg - Japanische Germanistik-Professoren loben hohes Niveau
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deGasthaus „zur Waldlust“
Gasthaus „zur Waldlust“ | Willi Gerber | Sägplatz 3, 79348 Freiamt, Tel. 07645/237, waldlust@web.demeierfashion GmbH
Hauptstr. 130, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643/264, Fax 07643/40339Kaiser Metzger
Hauptstraße 157, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643-265, info@metzgerei-kaiser.deKnosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Freiamt - 1. April 2025: Betriebsbesichtigung bei der Bio-Hofkäserei Roser in Freiamt - Saisonstart für Landesaktion "Gläserne Produktion 2025"
- Weil am Rhein - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 4. April 2025: Jahrmarkt in Weil am Rhein
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Freiamt - Bis 3. April 2025: „Schicht um Schicht“ in Freiamt - Künstler Gundel Busch (Malerin) und Reinhard Berg (Fotograf) stellen im Kurhaus aus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service