Ende April 2016 traf Jürgen Lang, Projektleiter des VORDTRIEDE-HAUS, Prof. Dieter Borchmeyer in München. Es war bereits sein zweites Zeitzeugengespräch. Nach kurzem Kennenlernen und Projektvorstellung, ging es an den Fragenkatalog. Laut Borchmeyer war Werner Vordtriede nicht nur sein Doktorvater sondern wurde über die Jahre auch ein Freund. Dabei spielten auch die gleiche Herkunft und der fast zeitgleiche Zuzug nach München eine Rolle. Bis zum Tod Vordtriedes 1985, gab es viele Literaturgespräche und Treffen im engsten Familienkreis. Sein kinderloser Doktorvater genoss dies förmlich. Die Sie-Form wurde aber stets eingehalten und respektiert. Borchmeyer berichtete weiter, dass sein Mentor in den 60er-Jahren erstmalig Lehrer-Schüler-Treffen einführte. Diese „Jour fixe“ fanden auch zu Hause statt und waren bei den Studenten sehr beliebt. Als Freund wohnte Borchmeyer auch seiner Beerdigung bei und verlass eine Grabrede. Ferner übernahm er die Nachlaßregelung. Das Lebenswerk Vordtriedes wurde dem Deutschen Literaturarchiv in Marbach vermacht. Borchmeyer besitzt u.a. aber noch das Manuskript seines letzten Roman „Ghaselen“. Zur Frage nach der Familiensituation, litt Werner Vordtriede offenbar unter seiner Übermutter Käthe, die 1964 in New York verarmt starb. Sie wollte kurz vorher auch nach München übersiedeln. Der Kontakt zu seiner Schwester Fränze, ebenfalls wohnhaft in den USA, brach zuletzt leider ab. Dies lag zum Teil auch am Ehemann Thomas William Riley. Prof. Dieter Borchmeyer freute sich am Ende des Gesprächs über die Einladung zur NS-Ausstellung und will dann das Freiburger VORDTRIEDE-HAUS besuchen. Bilder und Buchspenden hat er sofort zugesagt. Gerne nutzt er auch die neuen und überarbeiteten Wikipedia-Seiten zur Familiensaga. Projektleiter Lang bekam auch gleich einen neuen Beruf: Vordtriede. Das Zeitzeugengespräch fand im Münchner Traditionscafe „Luipold“ statt. Hier verkehrte auch einst Prof. Werner Vordtriede. Er war Emigrant, Literaturwissenschaftler und Schriftsteller sowie Sohn der Freiburger Journalistin Käthe Vordtriede.
Jürgen Lang, Das VORDTRIEDE-HAUS Freiburg
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Haslach
30. Apr 2016 - 06:46 UhrMein Mentor und Freund Werner Vordtriede - Ehemaliger Student erinnert an den großen Germanisten

An der Ludwig-Maximilians-Universität München lehrte Prof. Werner Vordtriede, von 1962 bis 1976, das Fach Literaturwissenschaften.
Weitere Beiträge von songdo
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken -> VORDTRIEDE-HAUS, Freiburg
> Weitere Meldungen aus Haslach. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Perla - Schmuck zum Selbermachen
Cornelia-Passage 2, 79312 Emmendingen, 07641/9330350Gustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920Mahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.deGeVaS - Gesellschaft für Vermögensaufbau und Sicherung
Über der Elz 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9629597, Fax 07641 / 9629598, E-Mail sebastian.schaefer@ge-vas.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service