Ausgebaute Original-Steine vom Freiburger Münster können mit pflanzlichen Motiven, die ebenfalls an der Kathedralkirche auftauchen, kombiniert werden – so entsteht eine individuelle und sinnhafte Grabgestaltung, die Verbundenheit mit dem Münster über den Tod hinaus ausdrückt. Auf dem Hauptfriedhof Freiburg wurde heute eine Dauerausstellung eröffnet, die Beispiele für Münster-Grabstellen zeigt und einen Ort der Besinnung und des Rückzugs bietet.
Otto Neideck, Erster Bürgermeister der Stadt Freiburg, sowie Dompfarrer und Stadtdekan Wolfgang Gaber eröffneten am heutigen Montag als Stellvertreter der beiden Projektträger eine Ausstellungsfläche, die eine münsternahe Grabgestaltung veranschaulicht. Direkt an der zentralen Allee des Hauptfriedhofs Freiburg sind Beispiele für solche Münster-Grabsteine zu sehen: mit eingearbeiteten Original-Steinen und Pflanzen, die als florale Motive in Stein am Münster zu finden sind.
„Unser Dank gilt den Initiatoren, die in unserem Münster eine Inspirationsquelle für diese besondere Idee gefunden haben“, sagte Wolfgang Gaber bei der Eröffnung. Die Ideengeber sind Steinbildhauer Michael Storr, Friedhofsgärtner Klaus Sandler und Landschaftsarchitekt Bernhard Utz sowie der bei der Planung und dem Bau beteiligte Eigenbetrieb Friedhöfe, der die Ausstellungsfläche zur Verfügung stellt. Sie hätten es geschafft, „aus alten Steinen kunstvoll etwas Neues und Zeitloses zu schaffen, das Werte vermittelt und Sinn stiftet“, lobte Bürgermeister Otto Neideck.
Das Freiburger Münster ist ein Bauwerk, das über 700 Jahre alt ist. Die Steinmetze der Münsterbauhütte müssen immer wieder im Zuge von Sanierungsmaßnahmen Steine ausbauen und durch neue ersetzen. Viele der entfernten Steinornamente können erworben werden und ihre kunstvolle Schönheit an anderen Orten entfalten, z. B. als Element eines einzigartigen Grabmals. Blüten sowie Blätter von heimischen Gewächsen dienten den Steinbildhauern seit jeher als Vorlage für die vielen Verzierungen und können in die Grabbepflanzung integriert werden. So entsteht ein ganz persönlicher Ort zum Gedenken, der die Verbundenheit mit Freiburg, der Region und insbesondere dem Münster ausdrückt. Gleichzeitig ist es ein Beitrag für seinen Erhalt, denn die Erlöse aus dem Steinverkauf fließen in die Sanierungsarbeiten am Freiburger Münster.
Diese Mitteilung wird von mehreren Partnern versendet. Wir bitten zu entschuldigen, wenn Sie sie doppelt erhalten.
(Presseinfo: Stadtverwaltung Freiburg, 02.05.2016)
Titelseite » Verbraucher / Wirtschaft » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
2. Mai 2016 - 17:53 UhrEin Stück Münster für die Ewigkeit - Grabgestaltung mit Steinen und Pflanzenmotiven vom Freiburger Münster

Ausstellungsfläche auf dem Hauptfriedhof Freiburg: Münster-Gräber
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Verbraucher / Wirtschaft". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deUnterstadtlädele - Das ALLES-Geschäft von nebenan!
Mundinger Straße 39 | 79312 Emmendingen | Tel. 07641/48974Limberger - Mamier | Steuerberater
Kandelstraße 24, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 9308930, info@limberger-kollegen.deStadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.de24daheim - Vermittlung von 24h-Betreuung
Engelbergerstr. 19, 79106 Freiburg Tel. 0761 76 999 42 80
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Emmendingen - 12./13. April 2025: 58. Emmendinger Künstlermarkt sowie 21. Emmendinger Kleinkunstpreis - Altstadt von Emmendingen verwandelt sich in farbenfrohes, lebendiges Kunstfestival
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Emmendingen - 30. April 2025: Emmendinger Musiknacht! - Klingende Partymeile: In den Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service