Titelseite » RegioMix (dies & das) » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
20. Mar 2017 - 13:24 UhrTreffen des neuen Patientenfürsprechers des Evangelischen Diakoniekrankenhauses mit Staatssekretärin Bärbl Mielich - Hanns-Georg von Wolff stellte sich im Rahmen des Treffens des Vorstandes vor

![]() Vergrößern?
Auf Foto klicken. | Am Mittwoch stellte sich der zum Jahresbeginn neu berufene Patientenfürsprecher des Evangelischen Diakoniekrankenhauses, Hanns-Georg von Wolff, der Staatssekretärin im Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg, Bärbl Mielich, vor. Im Rahmen des Treffens des Vorstandes mit der Staatssekretärin bezeichnete von Wolff die Aufgaben des Patientenfürsprechers als eine wichtige Ergänzung einer modernen, angesehenen und leistungsfähigen Krankenhausversorgung. Am 18.07.2016 hatten das Sozial- und Integrationsministerium und die Baden-Württembergische Krankenhausgesellschaft (BWKG) eine gemeinsame Initiative gestartet, die darauf abzielt, die Zahl von Patientenfürsprecherinnen und -fürsprechern an den Krankenhäusern im Land deutlich zu erhöhen. Eine entsprechende Vereinbarung haben die Staatssekretärin im Sozial- und Integrationsministerium Bärbl Mielich und der Hauptgeschäftsführer der Baden-Württembergischen Krankenhausgesellschaft (BWKG) Matthias Einwag in Stuttgart unterzeichnet. Staatssekretärin Mielich freute sich darüber, dass das Evangelische Diakoniekrankenhaus als einer der ersten diese gemeinsame Initiative von Sozialministerium und Krankenhausgesellschaft aufgegriffen und umsetzt hat. Sie begrüßte ausdrücklich das Engagement des neuen Patientenfürsprechers von Wolff, dankte ihm für seine Initiative und wünschte ihm viel Glück bei seiner Tätigkeit Die Berufung von Herrn von Wolff wurde im Februar 2017 vom Diakonischen Werk zustimmend zur Kenntnis genommen. Er ist ein erfahrener, mehrfach ausgezeichneter Trainer, Coach und Mediator und war selbst als Patient im Krankenhaus. Im Gespräch erläuterte er die wichtige Rolle eines Patientenfürsprechers: „Moderne Krankenhausbetriebe besitzen ein hohes Maß an Komplexität. Um in diesem Umfeld den Anspruch des mündigen Patienten, der eigenverantwortlich und selbstbestimmt an seiner Behandlung mitwirkt, zu etablieren, brauchen wir die Funktion eines Patientenfürsprechers.“ Aufgrund seiner beruflichen Erfahrung versteht von Wolff seine Arbeit als wichtige Schnittstelle und möchte dazu beitragen, das Vertrauensverhältnis zwischen Patient und Krankenhaus zu stärken. Ihm geht es darum, Missverständnisse zu klären beziehungsweise bereits im Ansatz zu vermeiden und somit das Vertrauen in die Klinik zu vertiefen. In seiner kurzen, persönlichen Vorstellung umriss von Wolff die Aufgaben des Patientenfürsprechers im Einzelnen. Er sei unabhängig und arbeite ehrenamtlich. Er stehe den Patienten und deren Angehörigen im Krankenhaus als ungebundener Ansprechpartner für Fragen, Wünsche und Beschwerden zur Verfügung. Patienten und Angehörige können unkompliziert Kontakt mit ihm aufnehmen, etwa über das Klinikpersonal, per E-Mail oder telefonisch. Es sei geplant, Sprechstunden zu festen Zeiten anzubieten. Er komme auf Wunsch aber auch direkt an das Krankenbett. Ihm sei es wichtig, zuzuhören, Fragen zu beantworten und Anregungen aufzunehmen und Kritik weiterzugeben. Für ihn sei Verschwiegenheit ein hohes Gut. „Bei meinen Vorgesprächen und bei meinen eigenen Klinikaufenthalten habe ich die Erfahrung gemacht, dass im Evangelischen Diakoniekrankenhaus ein besonders offenes und herzliches Klima besteht“, sagte Herr von Wolff. (Presseinfo: Evangelisches Diakoniekrankenhaus Freiburg, 20.03.2017) |
Das könnte Sie aus Freiburg auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioMix (dies & das)" anzeigen. Info von Medienservice (01) Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei RegioTrends! Oben auf den roten Namen hinter „Info von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- 1 Klick: Alles nur aus "Ihrem" Ort




- Wir sind RegioTrends-Partner
-
OVS Omnibusverkehr Schumacher GmbH + Co.
Pfarrgässle 12, 79350 Sexau, Tel. 07641/8659, Fax 07641/55369wunderbar-süd gmbh >> Lösungen für die Industrie
Freiburger Straße 9/2, 79312 Emmendingen, 07641-9370260, 07641-9370269Reisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Lederwaren Sulzberger
Marktplatz 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 49611, Fax 07641 / 49611, sulzberger-lederwaren@t-online.de- Patay Dachdeckung und Abdichtungstechnik
Maria-Montessoristraße 6 79206 Breisach am Rhein Telefon: 07667/ 32 66 04
-






- Tipps & News des Tages
- Regio - Arbeiten in der Regio! Stellen, Jobs... auf einen Blick!
- Leserservice - Nur in dieser Info-Box: Aktuelle Anmeldetermine und Fristen!
- Ettenheim - Schulranzen-Aktion „Wir starten gleich!“ - Gewerbetreibende in Ettenheim unterstützen finanziell schlechter gestellte Eltern
- Lörrach - Heimatforscher gesucht! - Land schreibt auch 2018 Landespreis für Heimatforschung aus ++ Bewerbungsfrist endet für Erwachsene am 30. April und für Schülerinnen und Schüler am 22. Mai
- Gesamte Regio - Denkmalschutzpreis für private Eigentümer ausgeschrieben - Der Schwäbische Heimatbund und der Landesverein Badische Heimat loben zum 35. Mal den "Denkmalschutzpreis Baden-Württemberg" aus - Preisgeld von insgesamt 25.000 Euro
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Tipps der Woche




- RegioTermine
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Offenburg - 1. Mai 2018: Die freie Kita Schneckenhaus e.V. lädt zum Besuch ins Weltall und in ferne Galaxien ein - Alle Interessierten sind herzlich willkommen
- Emmendingen - Montag 30. April 2018, 20:00 Uhr: Tanz in den Mai - Sport Journal, Emmendingen
- Waldkirch - 1. Mai: Maihock auf der Kastelburg - Die Freiwillige Feuerwehr Abteilung Waldkirch lädt ein
- Freiburg - ADAC Südbaden: Fit fürs Fahren mit Anhänger - Wohnwagenkurse 2018 des Camping-Club Kaiserstuhl - Termine hier
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)

- Klick-Service
- Regio-Klick-Tipps: Badenova, Maier-Küchen, Autohaus Schmolck, HOT.BIKE, meierfashion, Schwarzwald-City...
- Promi-Geflüster! Aktuelle Videos und Meldungen aus dem Showgeschäft!
- Ein Weg - viel erledigen: Karl-Friedrich-Straße Emmendingen - Branchenvielfalt im Zeichen des Stadttors - Aktuelle Baustellenbilder
- Die Trendfarben: Grün und Orange - RegioTrends-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio
- Stadtgeflüster Emmendingen - Die Woche vom 20. - 27. April 2018
- Ortsgeflüster Freiamt - Die Woche vom 20. - 27. April 2018 - Termine, Tipps, Trends
- Stadtgeflüster Herbolzheim - Die Woche vom 20. – 27. April 2018
- Stadtgeflüster Titisee-Neustadt und Umgebung - Die Woche vom 21.-28. April 2018
- Ortsgeflüster „Tuniberg“ > Munzingen – Tiengen – Opfingen – Merdingen – Waltershofen > Die Woche vom 19. - 26. April 2018


© 2004-2018 by regiotrends.de