„Publish or perish“ lautet ein berühmter Leitsatz aus dem
Wissenschaftsbetrieb: Wenn Akademikerinnen und Akademiker ihre
Arbeiten nicht regelmäßig veröffentlichen, riskieren sie, dass ihre Karriere
endet. Doch die Verschiebung von Print- zu Online-Medien hat das
Publizieren verändert: Verlage suchen nach neuen Geschäftsmodellen, aber
diese werden von vielen Forschenden kontrovers diskutiert. Der „Open
Access“ etwa soll alle Forschungsinhalte frei verfügbar machen. Doch wie
kann sich solch ein System finanzieren? Sollen die Autorinnen und Autoren
für ihre Publikationen selbst zahlen? Und durchläuft eine wissenschaftliche
Arbeit dann nach wie vor die „peer review“, die Qualitätskontrolle des
Fachkollegiums? In dieser Umbruchphase des wissenschaftlichen
Publizierens herrscht große Unsicherheit darüber, wie sich die Forschung,
die Verlage und Fördereinrichtungen positionieren. Bei der öffentlichen
Podiumsdiskussion „The Future of Academic Publishing“ am
Mittwoch, 17. April 2013, 18 Uhr in der Aula,
Kollegiengebäude I, Platz der Universität,
geht es um die Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens. Auf dem
Podium diskutieren Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Jochen Schiewer, Rektor der
Universität Freiburg, Angelika Lex, Vice President Academic Relations des
niederländischen Wissenschaftsverlags Elsevier, Dr. Johannes Fournier,
Programmdirektor der Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und
Informationssysteme von der Deutschen Forschungsgemeinschaft, und Karl
Ziemelis, Chefredakteur des renommierten Fachmagazins „Nature“ aus
London/Großbritannien. Der Wissenschaftsjournalist Ralf Krauter, der im
Deutschlandfunk die Sendung „Forschung Aktuell“ moderiert, wird die
Diskussion leiten.
Die politische Brisanz des Open-Access-Modells verdeutlicht zum Beispiel
der „FINCH REPORT“ aus Großbritannien: Die britische Regierung bekennt
sich darin zum Modell des so genannten „Gold Open Access“, bei dem statt
der Leserschaft die Autoren die Publikationskosten tragen. In einer kürzlich
publizierten Stellungnahme des „Office of Science and Technology“ schlägt
die US-amerikanische Regierung dagegen vor, die Kosten, die für Autoren
mit Open Access entstehen, mit einer staatlich finanzierten Initiative
aufzufangen.
Die Podiumsdiskussion ist öffentlich und kostenlos. Sie findet auf Englisch
statt und richtet sich an alle Interessierten aus Hochschule, Wissenschaft,
der breiten Öffentlichkeit sowie an Medienvertreterinnen und -vertreter. Eine
Anmeldung ist nicht erforderlich.
(Presseinfo: Melanie Hübner, Universität Freiburg, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, 10.04.2013)
Titelseite » RegioKalender » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
Mittwoch, 17. April, 18 Uhr: Zukunft des wissenschaftlichen Publizierens - Bei einer Podiumsdiskussion steht das kontroverse Modell „Open Access“ zur Debatte
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "RegioKalender". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Maier Küchen
Unter Gereuth 5, 79353 Bahlingen, Tel. 07663 93300Ledermanufaktur Andreas Rombach
Lammstraße 8, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service