Bereits am vergangenen Mittwoch traten die Damen 50 zu ihrem letzten Heimspiel der diesjährigen Saison an. Zu Gast waren die Spielerinnen der TSG Offenburg. Schon in den Einzeln konnte man sehen dass die Gäste nicht gewillt waren die Punkte im Erle zu lassen. Lediglich Anita Hinna konnte ihr Einzel gewinnen, so dass man bereits nach den Einzeln mit 1:3 in Rückstand lag. Bei den folgenden Doppeln konnte sich dann lediglich die Paarung Hammann / Hinna durchsetzen, so das die TSG Offenburg am Ende Glücklich mit 4:2 gewann. Das Letzte Spiel der Saison bestreiten die Damen 50 bereits am Mittwoch in Oberweier.
Zum letzten Saisonspiel empfingen die Herren 65 ihre Kollegen aus Waldkirch. Durch Einzelsiege von Manfred Müller, Karl Martin und Heinz Schäfer führte man zwischenzeitlich mit 3:1. Nachdem das Doppel Müller / Knab gewonnen wurde, hatte man den 4:2 Endstand hergestellt. Nach 2 Niederlagen, einem Unentschieden und 3 Siegen, konnte man die Runde versöhnlich mit dem 3. Tabellenplatz beenden.
Völlig unerwartet und überraschend haben die Damen 30 der TSG Bötzingen / Endingen die Meisterschaft in der 2. Bezirksliga gewonnen. Am letzten und entscheidenden Spieltag waren die Damen aus Breisach zu Gast. Die Vorzeichen waren klar. Ein Sieg musste her um die Verfolger aus Bahlingen auf Distanz zu halten. Vom ersten Ball an war zu erkennen dass dies kein einfaches unterfangen werden würde. Nach ausgeglichenen Einzeln stand es nach Siegen von Natascha Schulze (Immele), Silke König und Susanne Spiegelhalter 3:3. Spannung für die entscheidenden Doppel-Partien war vorprogrammiert. Die Mädels aus Bötzingen fanden schnell in ihre Doppel und ließen sich dann auch nicht mehr bremsen. Die Doppel Schulze (geb.Immele) / Fingerle, Baer / Schmidt und König / Gippert konnten jeweils ihre Partien klar in zwei Sätzen gewinnen. Somit war der vielumjubelte 6:3 Sieg perfekt und man hatte die Meisterschaft unter Dach und Fach.
Mit 6 gewonnen Spielen wurde das Team um Mannschaftsführerin Steffi Hunn absolut verdient Meister der 2.Bezirksliga. Herzlichen Glückwunsch.
Mit einem hochverdienten und nie gefährdeten 9:0-Erfolg verabschiedeten sich die Männer 40 aus ihrer ersten Oberligasaison. Platz zwei steht am Ende zu Buche, damit hatten vor der Saison wohl nicht viele gerechnet. Im letzten Heimspiel gegen die TSG Konstanz stand der Erfolg nach den Einzeln bereits fest. Sämtliche sechs Begegnungen wurden gewonnen, die drei abschließenden Doppel waren damit „just for fun“. Markus Schmidt/Frank Mack machten ebenso kurzen Prozess wie Holger Schmidt und Marco König. Für Erheiterung und Kurzweil sorgten allein Hannes Blum und Stefan Zahler, die sich mit viel Mühe in den Matchtiebreak kämpfen mussten. Dort hatten sie bei 9:8 Matchball, vergaben diesen aber, um anschließend selbst Matchbälle abzuwehren. Letztlich siegten Blum/Zahler 13:11, die Freunde aus Konstanz und Mannschaftskollegen aus Endingen hatten sich bei dem einen oder anderen Weizenbier amüsiert und freuten sich an dem schönen Sommertag. „Das wäre teuer geworden“, so der Kommentar eines TCE’lers – gemeint war eine Niederlage – bei 8:0-Führung.
Die zweite Mannschaft der Männer 40 hatte die Woche zuvor ihr letztes Spiel erfolgreich bestritten und sich damit den Klassenerhalt so gut wie gesichert. Tatsächlich wurde er am Samstag klar, nachdem der TC Weisweil erwartungsgemäß gegen den Meister aus Pfaffenweiler verloren hatte.
Die Herren 55 sind ebenso im Zielbereich. Bei der Polizei SV in Freiburg unterlag die Mannschaft um Wolfgang Reiß am Samstag unglücklich mit 4:5. Die Siege von Jürgen Griebel und Georg Ritter waren letztlich zu wenig, die Chance auf zumindest einen weiteren Einzelpunkt waren aber da: Sowohl Ernst Fuchs als Wolfgang Reiß unterlagen im Matchtiebreak mit 8:10. Zwei Doppelerfolge von Hüglin/Griebel und Kopp/Fuchs waren am Ende zu wenig, um den dritten Sieg einzufahren. Diese Gelegenheit bietet sich den 55ern am Samstag im abschließenden Heimspiel gegen den TC Ihringen.
Im Kampf um den Klassenerhalt empfing das Team der Herren 1 den bereits feststehenden Absteiger aus Oberkirch. Fast ohne Gegenwehr konnte man die Gäste aus Oberkirch mit 9:0 abfertigen. Somit hatte man das machbare getan und war nun auf Schützenhilfe aus Rheinfelden angewiesen. Rheinfelden, bis Dato eventueller Absteiger aus der Oberliga und für diese Saison sportliche Heimat des Endinger`s Adrian Sexauer musste in Eigeninteresse den Klassenerhalt sicherstellen, so das kein zusätzlicher Absteiger in die Bezirksliga rutscht. Letztendlich gewann Rheinfelden und konnte dadurch den Endingern die nötige Schützenhilfe leisten. Somit werden die Herren auch in der Saison 2013 in der ersten Bezirksliga an den Start gehen dürfen. Das Team um Oswin Prögler freut sich auf eine weitere Saison 1.Bezirksliga.
Die zweite Herrenmannschaft des TCE hatte am Sonntag nicht nur Wetterglück – das Spiel gegen Altenheim musste eine Woche zuvor ohne einen gespielten Ball verschoben werden – sie gewann auch letztlich souverän bei der Alemannia in Zähringen. Constantin Scheerer, Stefan Henninger, Daniel Bender und Mario Happ sorgten für eine beruhigende 4:2-Führung, die Doppel Scheerer/Bender und Schüssler/Baecke erspielten das 6:3-Endergebnis. Die Mannschaft um Kapitän Christian Schüssler muss jetzt noch einmal ran – am 22. Juli gegen den TC Altenheim. Platz vier ist gesichert, vielleicht ist sogar noch der dritte Rang drin.
Titelseite » Sport » Textmeldung
Gesamte Regio - Endingen
10. Jul 2012 - 04:47 UhrTSG Bötzingen / Endingen Damen 30 sensationell ungeschlagen Meister der 2. Bezirksliga! Herren 1 sichern sich den Klassenerhalt in der 1. Bezirksliga

Weitere Beiträge von TC Endingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!







> Weitere Meldungen aus Endingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 EmmendingenK&O Obstbau
Langgasse 6, 79183 Waldkirch-BuchholzWir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euModebox Emmendingen
Marktplatz 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/2800, info@modebox.deAutohaus Ganter
Haslacher Str. 21, 79115 Freiburg, Tel. 0761-42081, Fax: 0761-492922, Mail: ah.ganter@online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service