Am Samstagabend um 19:00 Uhr sollte der Anpfiff zum letzten Spiel der SG der Saison 2015/16 gegen den Tabellenfünften, den TV Germania Großsachsen erfolgen. Die bereits im Vorfeld bekannt gewordenen sieben Abgänge wurden vor dem Spiel verabschiedet werden und spätestens da wurde klar, unabhängig vom Ergebnis würde es vor gut sechshundert Zuschauern ein Handballfest werden.
Gleich sieben Spieler von denen jeder in der Anfangsformation stehen könnte, das ist ein noch nie dagewesener Generationenwechsel. Jeder einzelne bekam vor dem Spiel ein Trikot mit allen Unterschriften und den ihm zustehenden Applaus.
Als Letzter kam Martin Hirling an die Reihe und nun kannte der Applaus keine Grenzen mehr. Elf Jahre in der ersten Mannschaft und Mitglied im Klub der 1000-Tore-Schützen sind mehr als etwas Besonderes, so war es nicht verwunderlich, dass neben Martin auch der eine oder andere Zuschauer feuchte Augen bekam. Wieviel Wertschätzung Martin auch neben dem Spielfeld erfährt, konnte man an seiner Schulklasse erkennen. Seine Schüler waren extra aus Furtwangen angereist und hielten immer wieder ihre Tafeln mit „SUPERHIRLING“ hoch.
Handball wurde dann auch noch gespielt - mit moderater Verspätung pfiffen die Schiedsrichter um fünf nach Sieben das Spiel an. Felix Zipf nahm auf der Bank im Trikot Platz, nachdem er sich mit der Mannschaft aufwärmen konnte, ein Zeichen für den guten Teamgeist in dieser Saison. Die Teninger gingen von Anfang engagiert zur Sache und ließen die Saasemer nie richtig ins Spiel kommen. Beim 2:2 in der dritten Minute gelang den Gästen der letzte Ausgleich für diesen Abend. Martin Hirling besorgte mit einem Rückraumkracher in seiner unnachahmlichen Art die postwendende Führung. Beim Stand von 16:13 wurden die Seiten gewechselt.
Nach Pause knüpften Ole Andersens Spieler nahtlos an die Leistung der ersten Halbzeit an und zeigten den Gästen durch ihr beherztes Auftreten: An diesem Abend wird es nichts für die Mannschaft der Rückrunde. Trainer Ole Andersen brachte im Tor für Domenico Ebner den zweiten Torhüter Jonas Bayer ins Spiel, der sich auch gleich mit mehreren Glanzparaden bedankte und auszeichnen konnte. Dieser Auftritt macht Mut für die nächste Runde und lässt die Sorgenfalten bei den Verantwortlichen etwas glatter werden. Näher als zwei Tore in der 49. Minute sollten die Gäste nicht mehr herankommen. In der Schlussphase konnten sich zudem gleich mehrere Spieler noch ein letztes Mal den Zuschauern präsentieren und schraubten das Ergebnis auf einen sechs Tore Vorsprung hoch. Die letzten drei Minuten wurden von der ganzen Halle stehend und frenetisch klatschend begleitet, Gänsehaut pur für alle Beteiligten. Gerald Sandu gelang zwei Sekunden vor Schluss mit einem sehenswerten Dreher das i-Tüpfelchen auf eine rundum gute Teamleistung. Nach dem Spiel meinte er wehmütig: „Das waren fünf Wahnsinnsjahre! Danke“. Nach dem Abpfiff wurden die Spieler minutenlang mit stehenden Ovationen in die Spielpause, in die zweite Liga oder in den Handballruhestand verabschiedet.
Nächste Saison wartet auf Trainer Ole Andersen eine spannende Aufgabe, gilt es doch gleich acht neue Spieler in den Kader zu integrieren und eine schlagkräftige Truppe zu formen. Dem eingeschlagenen Weg folgend wurden nur junge und hungrige Spieler verpflichtet, von denen lediglich zwei über Drittligaerfahrung verfügen. Die nächste Saison wird wohl die jüngste SG-Mannschaft aller Zeiten auflaufen, Felix Zipf mit 25 wird der älteste Spieler sein. Wir sehen uns dann im September wieder - bis dahin alles Gute!
Tore SG: Pascal Bührer 10/5, Chris Berchtenbreiter 8, Philipp Vogt 4, Martin Hirling 3, Daniel Warmuth 3, Gerald Sandu 2, Felix Gäßler 2 und Steffen Zank 1
Bericht: Markus Keune
Titelseite » Sport » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Teningen
1. Mai 2016 - 12:39 UhrHandball, 3. Liga: Emotionales letztes Heimspiel der SG Köndringen-Teningen endet mit 33:27 Sieg!
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (05)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Teningen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Sport". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deManfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Baumann Bauelemente GmbH
Gewerbestr 5a, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22 / 6 12 84, Fax: 07822/7802488, E-Mail: info@baumann-bauelemente.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comArchitektur³ Carré GmbH, RegioWerk GmbH, WerkGruppe 1 Holding GmbH
Am Stollen 18, 79261 Gutach i. Brsg. | Telefon 07685/ 9104-0, Fax 07685/ 9104-40
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Waldkirch - 4. April 2025: "Back to Black" in Waldkirch - "Klappe 11" bietet „U30 Aktion–3€“ zu Biopic an
- Emmendingen - KINDERSACHEN-FLOHMARKT am Samstag, 5. April 2025 von 13 bis 17 Uhr | Waldorfkindergarten Rosenhag, Emmendingen
- Denzlingen - 5. April 2025: "Let´s dance" in Denzlingen - Ein Konzertabend voller beschwingter Akkordeonklänge im Kultur- & Bürgerhaus
- Riegel - Musikverein Riegel Frühjahrskonzert - Samstag, den 05. April 2025 in der Riegeler Römerhalle
- Titisee-Neustadt - 5. April 2025: Versteigerung von Fundfahrrädern und Fundgegenständen bei der Stadtverwaltung Titisee-Neustadt - Bürgermeisteramt versteigert gegen bare Bezahlung nicht abgeholte Fundgegenstände
- Emmendingen - ART-TRIO - Vernissage am 5. April 2025, 11.15 Uhr im Schlosskeller Emmendingen
- Endingen - 6. April 2025: Gitarren Matinée in Endingen - Jürgen Ott "Acoustic Fashion" in der KunstKÖ21
- Lahr - Einkaufen, bummeln, erleben! - Sonntag, 6. April 2025: Frühjahrsmarkt in Lahr
- Offenburg - 11. April 2025, 21 Uhr: Niklas Bastian Band in Offenburg - Konzert im KiK - Kultur in der Kaserne Offenburg
- Freiamt - 11. April 2025: Lesezeit für Kinder in Freiamt - Team der Gläsernen Bücherei lädt ein
- Lahr - 12. April 2025: 7. Reichenbacher Wandermarathon in Lahr - Der Schwarzwaldverein Reichenbach e.V. lädt ein
- Ballrechten-Dottingen - 12. April 2025: Musikverein Grunern lädt zu Jahreskonzert 2025 nach Ballrechten-Dottingen ein - Konzert-Motto lautet: "Der Soundtrack deines Lebens"
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Müllheim - 28.Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service