GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Kehl

27. Feb 2017 - 16:55 Uhr

Neue interaktive Karte auf der Eurodistrikt Website stellt Angebot für Bürger dar - Möglichkeit wichtige Informationen aufzurufen und den Eurodistrikt besser kennenzulernen


Seit dem 24. Februar 2017 hat der Eurodistrikt ein eigenes geographisches Informationssystem (GIS). Es wurde direkt in die Webseite (www.eurodistrict.eu) integriert. Das GIS soll den Bürger die Möglichkeit geben, wichtige Informationen aufzurufen und damit den Eurodistrikt besser kennen zu lernen.
Die Nutzerinnen und Nutzer können zwischen verschiedenen Kartenhintergründen wählen, um z.B. Satellitenbilder oder die Topographie des Eurodistrikts darzustellen. Damit können sie z.B. Informationen zu den Schulen (inkl. der Schulpartnerschaften, die der Eurodistrikt in einer eigenen Umfrage abgefragt hat), Jugendprojektträgern, Wochenmärkten oder Ladestationen für Elektroautos aufrufen und so den Eurodistrikt und den jeweiligen Nachbarn besser kennenlernen. Die Inhalte werden in den nächsten Monaten und Jahren durch weitere Kategorien ergänzt, und der Eurodistrikt ist dankbar für alle Bemerkungen und Vorschläge.
„Das Projekt der Arbeitsgruppe GIS des Eurodistrikts stellt ein sehr nützliches Angebot für unsere Bürger dar. Es erlaubt ihnen, für sie im persönlichen oder beruflichen Kontext wichtige Informationen für unser gesamtes Gebiet aufzurufen. Ich freue mich sehr, dass wir das Tool mit der Unterstützung der deutschen und französischen Experten umgesetzt haben und bin sicher, dass es durch die Rückmeldung der Nutzer noch verbessert und weiterentwickelt werden kann“, so Eurodistrikt-Präsident Frank Scherer.
Diese „interaktive Karte“ wurde durch die Arbeitsgruppe GIS, die aus Experten der Kommunen des Eurodistrikts, des Ortenaukreisses und der Eurometropole Strasbourg besteht, entwickelt und realisiert. Sie basiert auf der Open Source Plattform OpenStreetMap (www.openstreetmap.org) und zentralisiert und vereinheitlicht verschiedene Daten aus Deutschland und aus Frankreich.

(Eurodistrikt, 27.02.2017)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Kehl.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus den Landkreisen".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald