Heute bestätigte das Sozialministerium Baden-Württemberg vier neue Covid-19-Fälle im Ortenaukreis. Damit steigt die Zahl der bestätigten Corona-Infizierten im Kreis auf sechs. Bei den Neu-Infizierten handelt es sich um zwei Frauen und zwei Männer aus Rheinau, Willstätt und Kehl.
Zwei Männer und eine Frau befinden sich in häuslicher Quarantäne. Eine bereits schwer vorerkrankte ältere Frau, bei der jeder Infekt zu einem kritischen Zustand geführt hätte, war seit dem 2. März zur Behandlung im Kehler Klinikum und wurde nun in die Isolierstation verlegt.
Noch am Samstagvormittag hat der Sonder-Stab „Corona“ unter Leitung von Landrat Frank Scherer entschieden, dass die Betriebsstelle Kehl des Ortenau Klinikums als breit aufgestelltes Isolierzentrum mit allen erforderlichen personellen und technischen Ressourcen eingerichtet wird. Die Kehler Betriebsstelle war aufgrund ihrer guten Funktionalität zuvor bereits im Fokus der Planungen.
Das Gesundheitsamt ermittelt inzwischen in allen Fällen die Kontaktpersonen der Infizierten, um die Infektionsketten einzudämmen. Alle bereits erkrankten Personen haben sich entsprechend ihrer Symptome richtig verhalten. Erst im Verlauf ist der neue Coronavirus als mögliche Erkrankungsursache in den Fokus gerückt, weil sich neue Rahmenbedingungen ergeben haben, so z.B. dass es bereits viele bekannte Erkrankungen aus Südtirol gibt.
Soweit es der Gesundheitszustand der rund 75 Patienten im Kehler Klinikum erlaubt, werden diese geordnet entlassen und eine häusliche Isolierung empfohlen. Patienten die weiterhin stationär behandelt werden müssen, verbleiben im Klinikum Kehl. Patienten, die im engeren Kontakt zur erkrankten Patientin waren, werden auf einer separaten Station untergebracht. Neue Patienten werden in Kehl nicht mehr behandelt und nicht mehr aufgenommen. Die Notaufnahme ist geschlossen. Patienten mit dringenden medizinischen Notfällen müssen sich an eine andere Notaufnahme des Ortenau Klinikums wenden. Mitarbeiter des Klinikums, die engen Kontakt zur Patientin hatten, begeben sich in häusliche Quarantäne. Die anderen Mitarbeiter kümmern sich mit erhöhten Schutzmaßnahmen weiterhin um die verbliebenen Patienten. Das medizinische Personal des Ortenau Klinikums ist hygienisch geschult und darauf trainiert, mit solchen Situationen routiniert umzugehen. Sie können mit entsprechenden Schutzvorkehrungen Patienten behandeln, ohne diese zu gefährden. Damit ist garantiert, dass die Betreuung der stationären Patienten fortgeführt werden kann.
Aufgrund der steigenden Corona-Infektionen im Ortenaukreis wurde für Kehl ein absolutes Besuchsverbot sowie für alle Betriebsstellen des Ortenau Klinikums ein eingeschränktes Besuchsverbot ausgesprochen. Zur Vorsorge dürfen ab heute bis auf Weiteres nur noch Ehepartner und Verwandte ersten Grades (d.h. Eltern und Kinder) Patienten besuchen, damit soll ein klinischer Ausbruch verhindert werden.
Es wird dringend darum gebeten, nicht die Notrufnummern zu blockieren oder selbstständig Arztpraxen oder Krankenhäuser aufzusuchen. Sollten innerhalb von 14 Tagen nach Rückkehr aus einem Risikogebiet oder dem Kontakt zu einer nachweislich erkrankten Person Symptome wie Fieber, Husten oder Atemnot auftreten, ist zuerst der Hausarzt zu kontaktieren. Wer am Wochenende medizinische Probleme bekommt, dem hilft der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 weiter.
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Ortenaukreis - Offenburg
7. Mar 2020 - 20:07 UhrVier weitere bestätigte Corona-Erkrankungen im Ortenaukreis - Ortenau Klinikum richtet Betriebsstelle Kehl als breit aufgestelltes Isolierzentrum mit erforderlicher Funktionalität ein
Weitere Beiträge von Presseinfo Stadt Oberkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Offenburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Gemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.comAuto Fross GmbH
Am Elzdamm 53, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 88 17, Fax 07641/ 517 67, info@auto-fross.de, www.auto-fross.deBöcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service