Im Kreiskrankenhaus Emmendingen sind im Jahr 2020 745 Babys auf die Welt gekommen. Zum Vergleich: Im Jahr 2018 gab es 680 Geburten, 2019 waren es 722. Das bedeutet eine fast 10%ige Steigerung um 65 Geburten in den vergangenen zwei Jahren. „Die Tendenz ist erfreulich, zumal bundesweit die Geburtenzahlen leicht rückläufig sind. Aber nicht nur die Zahlen, vor allem das Feedback der Mütter sprechen dafür, dass im Emmendinger Kreißsaal und auf der Mutter-Kind-Station vieles richtiggemacht wird“, informiert Dr. Roland Rein, Chefarzt der Gynäkologie im Emmendinger Kreiskrankenhaus.
Bei den in 2020 geborenen Babys sind die Jungen deutlich in der Überzahl: 399 Jungen und 346 Mädchen haben im vergangen Jahr das Licht der Welt im Emmendinger Kreißsaal erblickt. 2019 waren es 364 Jungen gegenüber 358 Mädchen, im Jahr 2018 wurden mit 345 mehr Mädchen gegenüber den 335 Jungen geboren. Unabhängig vom Geschlecht freuen sich Dr. Roland Rein und sein Team über jedes Baby. „Dafür dass in den vergangenen zwei Jahren der Anteil der Jungen überwiegt, gibt es keine medizinische Erklärung.“
Zurückgegangen ist die die Kaiserschnittrate von 30,3% in 2018 auf 25,6% in 2020. Der Chefarzt der Gynäkologie führt dies auf die engagierte Arbeit der Hebammen zurück. Im vergangenen Jahr konnten auch einige junge Hebammen ins Team integriert werden. „Insgesamt sind wir entschlossener, insbesondere Frauen, die nach einem zurückliegenden Kaiserschnitt eine natürliche Geburt anstreben, auf diesem Weg bis zum Erfolg zu betreuen. Bestimmt wirkt sich auch aus, dass wir seit 2020 überwiegend zwei Hebammen in den Tag- und Nachtdiensten haben, das bedeutet mehr Hebammenzeit pro betreute Geburt.“
Mehrlingsgeburten gab es im Emmendinger Kreiskrankenhaus nicht, da diese leitliniengerecht an die nahegelegenen Perinatalzentren verwiesen werden.
Landrat Hanno Hurth bedankt sich „bei den Müttern und Familien, die der Wochenstation im Kreiskrankenhaus Emmendingen ihr Vertrauen geschenkt haben. Das Team von Chefarzt Dr. Rein mit Ärzten, Pflegern und Hebammen hat trotz der Herausforderungen in schwierigen Corona-Zeiten hervorragende Arbeit geleistet. Und einmal mehr zeigt sich, dass der Landkreis Zuzugsgebiet ist und junge Familien hier gerne bleiben“.
Die nächsten Informationsabende zum Kreißsaal werden nach wie vor Online angeboten: Am 20.1., 3.3., 14.4., 19.5., 23.6., 27.7., 15.9., 27.10. und am 15.12. 2021. Alle interessierten, werdenden Eltern können sich im Sekretariat der Gynäkologie telefonisch unter 07641-4542271 melden und erhalten die Zugangsdaten per E-Mail.
Alle Schwangeren, die mit Geburtsbeginn ins Kreiskrankenhaus kommen, erhalten einen hauseigenen Corona-PCR-Abstrich, dessen Ergebnis in einer Stunde vorliegt. Alle begleitenden Väter bekommen am Anfang und vor jedem neuen Besuch einen Corona-Antigen-Schnelltest, der nach maximal 30 Minuten das Ergebnis zeigt. Alle Mitarbeitenden tragen in Klinik FFP2-Masken, auch die Väter. Einzige Ausnahme während der Geburt ist die negativ getestete Schwangere.
Die Väter können nach Test und mit FFP-2 Maske täglich für eine Stunde zu Besuch kommen, leider nicht länger und leider darf kein Geschwisterkind oder sonstiger Besuch kommen. Die Väter können nach negativem Testergebnis ins Familienzimmer miteinziehen, dieses wird derzeit stark nachgefragt.
„Wie in allen Abteilungen des Kreiskrankenhauses achten wir sehr auf die Einhaltung von Abständen und Lüftungsintervallen. Der Desinfektionsmittel-Verbrauch ist auf Rekordniveau“, sagt der Chefarzt der Gynäkologie Dr. Roland Rein.
Alle Informationen, Babygalerie und Film über den Kreißsaal und die Wochenstation unter https://www.krankenhaus-emmendingen.de/start/fachabteilungen/geburtshilfe/
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
19. Jan 2021 - 10:13 UhrIm Jahr 2020 deutlich mehr Geburten im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Mehr Jungen als Mädchen und mehr Hebammenzeit pro Geburt
Weitere Beiträge von Landratsamt Emmendingen
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
Mehr? Hier klicken ->
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Wir sind X-Events!
Eugen-Zeyer-Str. 1, 75382 Althengstett - info@x-events.euHotel Werneths Landgasthof Hirschen**S
Johannes Werneth, Hauptstraße 39, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 6736, Fax 07643 / 40389Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19Bäckerei Schwehr
Dielenmarkt, 79346, Endingen, 07642 1521, 0152 28696813, info@baeckereischwehr.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service