Im Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Bernhard Galura in Herbolzheim lernen Kinder und Jugendliche, die in den Bereichen emotionale und soziale Entwicklung(ESENT) oder Lernen einen sonderpädagogischen Bildungsanspruch haben. Wie Kollegium und Schülerinnen und Schüler in der Pandemie-Situation zurechtkommen und andere aktuelle Themen wollte der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch bei seinem ersten Schulbesuch im Landkreis in der neuen Legislaturperiode erfahren.
Schulleiter Richard Cicciarella, Konrektorin Anne Clemens, die für die Klassestufen 1-4 zuständig ist, sowie Victoria Lüer (Klassen 8-10) und Tobias Platzer (Klassen 5-7) aus dem erweiterten Schulleitungsteam empfingen Alexander Schoch zum Gespräch. Richard Cicciarella berichtete zunächst von seinem allgemeinen Eindruck, dass der Bedarf an Schulplätzen der SBBZ ESENT/Lernen steigt und dabei der Anteil der Kinder denen mehr psychische Probleme als Lernschwierigkeiten im Weg stehen zunimmt. Die Schule muss zunehmend auch über die Schule hinaus am Leben der Schülerinnen und Schüler teilnehmen, da es aus verschiedenen Gründen an Unterstützung mangelt.
Diese Problematik kennt Alexander Schoch auch aus anderen Schularten und Betreuungseinrichtungen, weshalb er sich für multiprofessionelle Teams einsetzt, in denen neben Lehrkräften auch Fachkräfte aus Ergotherapie, Heil – und Sozialpädagogik zum Einsatz kommen. Der Hilfsbedarf einiger Kinder geht weit über das hinaus, was im Klassenzimmer geleistet werden kann. Ein Anfang in diese Richtung wurde in Herbolzheim schon gemacht, Mark Bach unterstützt das Kollegium im Rahmen eines Modellprojekts des Landkreises seit März 2020 als Intensivbegleiter, was Lehrerinnen und Lehrer als große Hilfe empfinden.
Das Schulleitungsteam und Alexander Schoch waren sich einig, dass es mehr Studienplätze für Sonderpädagogik braucht um dem zunehmenden Lehrermangel endlich entgegen zu wirken. „Weniger große Räder drehen – lieber konkrete Fragen lösen.“, wünscht sich Schulleiter Cicciarella von der Politik nach dem Wechsel im Kultusministerium. Alexander Schoch versprach, im Gespräch zu bleiben und sich weiter für eine gute Infrastruktur für die Schulen im Landkreis einzusetzen.
(Info: Foto: Wahlkreisbüro Schoch)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
7. Jun 2021 - 10:37 UhrLandtagsabgeordneter Alexander Schoch besuchte das Sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum (SBBZ) Bernhard Galura in Herbolzheim - Mehr Studienplätze für Sonderpädagogik von Nöten

V.li.: Richard Cicciarella, Tobias Platzer, Anne Clemens und Victoria Lüer vom Schulleitungsteam des SBBZ Bernhard Galura und Alexander Schoch MdL
Foto: Wahlkreisbüro Schoch
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Restaurant Pierrot
Rappeneckstr. 3, 79183 Waldkirch, Tel. 07681 / 23074, info@pierrot-waldkirch.deBohrerhof
Zum Bohrerhof 1, 79258 Hartheim-Feldkirch | Telefon 07633 923320 | info@bohrerhof.deRömisch-katholische Kirchengemeinde An der Glotter
Berliner Straße 18, 79211 DenzlingenReisewelt Emmendingen im Bürkle-Bleiche-Center
Lessingstr. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/912130, Fax 07641/3535Gasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service