GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Gesamte Regio - Gesamte Regio

1. Jul 2021 - 14:56 Uhr

Land schreibt vierten Streuobstpreis Baden-Württemberg aus - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch informiert über Wettbewerb ‚SortenReich Streuobstwiese - Wir fördern Vielfalt!‘

Land schreibt vierten Streuobstpreis Baden-Württemberg aus - Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild) informiert über Wettbewerb ‚SortenReich Streuobstwiese - Wir fördern Vielfalt!‘
Land schreibt vierten Streuobstpreis Baden-Württemberg aus - Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild) informiert über Wettbewerb ‚SortenReich Streuobstwiese - Wir fördern Vielfalt!‘

„Mit dem Streuobstpreis zeichnet das Land Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen aus, die sich vorbildlich für die baden-württembergischen Streuobstwiesen einsetzen. Der Wettbewerb 2021 steht unter dem Motto ‚SortenReich Streuobstwiese – Wir fördern Vielfalt!‘“, so der Landtagsabgeordnete Alexander Schoch.

Gesucht werden herausragende Projekte und Maßnahmen von Streuobst-Engagierten, die sich in besonderem Maße für den Erhalt und die Förderung der Sortenvielfalt einsetzen. Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen von Bürgerinnen und Bürgern, Vereine, Verbände, Mostereien, Gemeinden, Unternehmen, Streuobstinitiativen sowie Schulen, Kindertagesstätten und sonstige Bildungseinrichtungen.

Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021:
Neben Projektbeschreibungen können auch gerne Fotobeiträge eingereicht werden.

Die Landesregierung vergibt den Streuobstpreis Baden-Württemberg alle zwei Jahre unter wechselnden Mottos an Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen, die besondere Projekte im Bereich Streuobst umsetzen. Der Preis ist insgesamt mit 3.000 Euro dotiert und wird in der Regel an drei Preisträger/-innen verliehen.

Die Teilnahmeformulare, Online-Bewerbung und weitere Informationen finden Sie auf dem Streuobstportal des Landes Baden-Württemberg.

(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 01.07.2021)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Gesamte Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg


























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald