GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Waldkirch

16. Jul 2021 - 10:11 Uhr

Come Together mit Ministerin Marion Gentges (CDU) im ZweiTälerLand abgehalten - Unternehmerstammtisch im Rahmen des Bundestagswahlkampfs

Come Together mit Minsterin Marion Gentges (CDU) im ZweiTälerLand abgehalten.
Ministerin Martion Gentges (Vierte von links) mit den Vertretern der CDU im ZweiTälerLand (von links): Roland Baier (Elzach), Jerry Clark (Gutach), CDU-Bundestagskandidat Yannick Bury, Ministerin Marion Gentges, Markus Reich (Simonswald, Michael Moser (Winden), Stefanie Wernet und Christian Ringwald (beide Waldkirch). 

Foto: CDU Stadtverband Waldkirch - Maik Uhlig
Come Together mit Minsterin Marion Gentges (CDU) im ZweiTälerLand abgehalten.
Ministerin Martion Gentges (Vierte von links) mit den Vertretern der CDU im ZweiTälerLand (von links): Roland Baier (Elzach), Jerry Clark (Gutach), CDU-Bundestagskandidat Yannick Bury, Ministerin Marion Gentges, Markus Reich (Simonswald, Michael Moser (Winden), Stefanie Wernet und Christian Ringwald (beide Waldkirch).

Foto: CDU Stadtverband Waldkirch - Maik Uhlig

„Come Together“ Unternehmerstammtisch der CDU ZTL im Rahmen des Bundestagswahlkampfs

#gemeinsamstark – unter diesem Hashtag – setzten die CDU-Orts- und Stadtverbände aus dem Zweitälerland im Bundestagswahlkampf für Ihren Kandidaten Yannick Bury neue Maßstäbe, was das Veranstaltungsformat, aber auch den Zusammenhalt und die gemeinsame Unterstützung der Orts-und Stadtverbände aus dem Zweitälerland angeht.

Schon während des Landtagswahlkampfes wurden die Weichen durch die neugewählte Erste Stellvertretende Vorsitzende der CDU Waldkirch, Stefanie Wernet, für eine gute Zusammenarbeit der CDU Orts- und Stadtverbände innerhalb der CDU Zweitälergemeinschaft, gestellt.
Den Vorsitzenden der Orts- und Stadtverbände aus dem Zweitälerland war schon dort klar, dass man zukünftig die Synergien nutzen muss und zusammen gerne weitere Projekte miteinander verwirklichen möchte. Auch war klar, dass man im Bundestagswahlkampf, Yannick Bury, mit einem neuen, gemeinsamen Format, unterstützen möchte.
Die Vorsitzenden Roland Baier aus Elzach, Michael Moser aus Winden, Markus Reich aus Simonswald, Jerry Clark aus Gutach, Christian Ringwald aus Waldkirch und Stefanie Wernet, trafen sich Anfang Juni um die erste Veranstaltung, im Rahmen des Bundestagswahlkampfes, zu planen.

Schnell war man sich einig, dass, wenn es die Corona-Verordnung erlaubt, gerne zu einer gemeinsamen Präsenzveranstaltung laden möchte. Die Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau war als Veranstaltungsort naheliegend. Auch über das Thema der Veranstaltung herrschte bei allen Beteiligten Einstimmigkeit. Man möchte den Unternehmern aus der Region eine Stimme verleihen.
Zur Freude aller Beteiligten hatte auch unsere “Patentante“ auf Landesebene für den Wahlkreis Emmendingen, Justizministerin Marion Gentges, MdL, sofort für die Veranstaltung zugesagt. Eingeladen wurden Unternehmer, Mitglieder und Freunde der CDU aus dem gesamten Zweitälerland und über die Grenzen hinaus.

Beginn der Veranstaltung war um 18:30 Uhr mit einem Apero, ab 19:00 Uhr begann der offizielle Teil. Begrüßt wurden die Teilnehmer durch den Stadtverbandsvorsitzenden aus Waldkirch, Christian Ringwald, der durch seine Worte, sofort das Eis brach. Danach gab es ein kurzes Grußwort der Winzergenossenschaft Buchholz/Sexau durch den Vorsitzenden Bernhard Reichenbach. Bevor die Referenten aus der Region zu Wort kamen. Zu unserer Freude und trotz Termindrucks, ließ es sich Ministerin Marion Gentges nicht nehmen, einführende Worte unter dem Leitsatz – Jetzt für Morgen – zu sprechen. Die Referenten aus dem Zweitälerland alle persönlich zu begrüßen, vorzustellen und dem Publikum einen kurzen Eindruck ihrer neuen Aufgabe als Justizministerin zu vermitteln. Als große Unterstützerin von Yannick Bury, brachte sie auch zum Ausdruck wie wichtig es ist, zusammen zu stehen und füreinander einzustehen, dass nicht immer alles so umgesetzt wird, wie man es sich für sich selbst wünscht, aber man letzten Endes immer zuerst der Sache, den Menschen und dann sich selbst dient. Dies habe Yannick Bury schon seit seinen Anfängen in der Jungen Union (JU) erkannt und hat somit die besten Voraussetzungen, uns im Bundestag als Nachfolger von MdB Peter Weiß zu vertreten, welcher auch, obwohl er an diesem Abend bei einem Termin in Lahr gewesen und eigentlich für die Veranstaltung entschuldig war, noch nach seinem Termin zur Veranstaltung kam, was die Veranstalter, aber auch das Publikum mit großer Freude zu Kenntnis nahmen.

Bei so viel Zuspruch und Unterstützung ließ es sich Yannick Bury nicht nehmen, nachdem jeder Referent seinen Impuls gesetzt hatte, Rede und Antwort zu stehen und sich der Sache und den Aussagen zu stellen. Dies kam unter allen Anwesenden sehr gut an und man konnte sich einen Eindruck verschaffen, wie sehr unserem Bundestagskandidaten Yannick Bury, die Menschen, Ihre Anliegen, Sorgen, Nöte und unsere Region, am Herzen liegen und wie er sich mit seinem Wissen und seiner Integrität in Zukunft für uns einsetzen möchte. Die Impulse für die Diskussion setzten: Magnus Becherer (Becherer Möbelwerkstätte/Innenausbau, Elzach) Endbürokratisierung und Digitalisierung für Unternehmen im ländlichen Raum. Bürgermeister i.R. Clemens Bieniger (Vorsitzender ADAC Südbaden) zum Thema Mobilität – Die Wichtigkeit und Verlässlichkeit eines funktionierenden öffentlichen Nahverkehrs für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Jürgen Burger (Firma BURO, Winden) Firmenpolitik und Nachwuchsförderung bei Auszubildenden – Handwerksberufe für junge Menschen attraktiv gestalten. Dr.med. Christoph Jaschke (Chirurgie Waldkirch) Medizinische Versorgung vor Ort – Ärztemangel und das Klinikschließen im ländlichen Raum. Fabian Walter (#steuerfabi, Simonswald) Steuererklärung und Steuern allgemein – für Unternehmer wichtiger denn je. Ruth Baumann (Präsidentin des Landesverbands Unternehmerfrauen) Eine Unternehmerin ohne Blatt vor dem Mund. Moderiert wurde die Veranstaltung von Stefanie Wernet, CDU-Stadtverband Waldkirch und Markus Reich vom CDU-Ortsverband Simonswald.

Zum Abschluss des offiziellen Teils gegen 21 Uhr, gab es noch einige Schlussworte des Vorsitzenden aus Waldkirch, Christian Ringwald, der sich herzlich bei den Rednern, aber vor allem bei Yannick Bury, Ministerin Marion Gentges und Peter Weiß für ihr Kommen und ihr Engagement für unsere Region bedankte. Es ist wichtig den Menschen an der Basis zuzuhören – zuhören das bedeutet, hören und verstehen. Diesen Eindruck hat man bei euch Dreien, so Christian Ringwald. Justizministerin Marion Gentges lobte das herausragende Format der Veranstaltung, nicht umsonst sind so viele Menschen aus der Region der Einladung gefolgt, nicht einmal das schlechte Wetter konnte sie davon abhalten. Das Fazit Gentges: „Ich wäre heute Abend an fast keinem lieberen Ort, als bei euch zu Besuch in Buchholz.“

Danach ging man zur Diskussion und zum Austausch bei einem Glas Wein und einem kleinen Imbiss zum gemütlichen Teil über. Die große Runde löste sich gegen 23 Uhr auf.

Fazit der Vorsitzenden aus dem Zweitälerland: Der richtige Weg ist heutzutage seine Kräfte zu bündeln, Synergien zu nutzen und gemeinsam für eine Sache einzustehen. Nur gemeinsam sind wir stark. Genauso präsentierte sich das Zweitälerland an diesem Abend und so wollen wir es auch in für die Zukunft tun. Man könne sich sehr gut vorstellen zukünftig weiter gemeinsam Veranstaltungen durchzuführen und habe schon für Anfang September im Rahmen des Bundestagswahlkampfs ein weiteres neues Format in Planung. Yannick du kannst dir unserer Unterstützung für deinen Wahlkampf weiter sicher sein! Am 26.09.2021 gilt´s: Yannick Bury wählen!

(Presseinfo: Stefanie Wernet, CDU Stadtverband Waldkirch, 16.07.2021)


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Waldkirch.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald