Josha Frey: „Ein sauberes polizeiliches Führungszeugnis sollte Grundanforderung zur Testung von Bürger:innen sein.“
Im Landkreis Lörrach standen in den vergangenen Monaten immer wieder Covid-19-Schnelltest-Stationen im Verdacht, Abrechnungsbetrug mit Corona-Tests begangen zu haben. Deswegen war der Grünen Landtagsabgeordnete Josha Frey kontinuierlich im Austausch mit dem Landessozialministerium, welches die Rahmenbedingungen für die Zulassung von Teststationen festlegt. Hierbei schlug der Lörracher Abgeordnete vor, dass bei der Prüfung der Betreiber die Abfrage eines polizeilichen Führungszeugnisses stets von den örtlichen Gesundheitsämtern überprüft werden sollte. Diesen Vorschlag hat nun das Ministeriums aufgegriffen.
In der kürzlich erfolgten Antwort des Ministeriums wird beschrieben, dass sie „…die Gesundheitsämter erneut darauf hinweisen, bei der Zuverlässigkeitsprüfung der Betreiber von Teststellen zukünftig von der Möglichkeit ein polizeiliches Führungszeugnis einzuholen großzügig Gebrauch zu machen. Die in Auftrag gegebenen Überprüfungen der Teststellen durch externe Prüforganisationen haben im Übrigen einen relevanten Beitrag zur Sicherung der Qualität und Rechtmäßigkeit der Dienstleistungen der Teststellen geleistet und zeigen, dass wir uns auch künftig für Verbesserungen in diesem Sektor einsetzen sollten. [….] Zudem etabliert das Ministerium aktuell zum Zweck der Verbesserung der Datenübermittlung und zur Vereinfachung des Managements der Beauftragung der Teststellen durch die Gesundheitsämter ein Meldeportal mit dem Ziel, dieses ab Juni 2022 in Betrieb zu nehmen. Die Nutzung des Portals soll für die Teststellen verpflichtend sein.“
Josha Frey: „Die aktuellen Corona-Virus-Infektionszahlen sind in Baden-Württemberg und Deutschland glücklicherweise rückläufig und in den meisten Bereichen konnte die Notwendigkeit des Nachweises eines Bürger:innen-Tests dadurch fallen. Nichtdestotrotz, ist es aus meiner Sicht notwendig, in Voraussicht auf eine mögliche neue Virus-Variante oder einer weiteren Pandemie, aus den Erfahrungen der letzten Monate zu lernen.“ Bezüglich der Bürger:innen-Testung sei im Verlaufe der Pandemie insbesondere die Qualität der Abstriche, der hohe Kontrollaufwand für Gesundheitsämter sowie die Förderung krimineller Strukturen bei Teststellen berechtigter Weise in die Kritik geraten. Gerade im Landkreis Lörrach gab es leider zu viele kriminelle Aktivitäten. Deswegen sind aus seiner Sicht daher höhere Grundanforderung an Betreiber:innen der Teststationen durchaus sinnvoll. Daher freut es ihn, dass das Sozialministerium seinen Vorschlag für zukünftige Regelungen aufgegriffen hat.“
(Info: Wahlkreisbüro Josha Frey)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
31. Mai 2022 - 13:30 UhrZuverlässigkeit der Covid-19-Teststellen im Landkreis Lörrach - Sozialministerium greift Vorschlag von Josha Frey auf

Manne Lucha, Josha Frey (re.)
Bild: Wahlkreisbüro Frey
Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Böcherer Gartenbau
Im Brühl 6, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/88466-0, Fax 07666/88466-29- INSEL 81
Karl-Friedrich-Straße 81, 79312 Emmendingen, 07641/9575504, insel81emmendingen@gmail.com Witt GmbH
Albert-Stehlin-Straße 13, 79365 Rheinhausen, Tel. 07643 / 93238-0, Fax 07643 / 93238-19ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.deReifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10.Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service