Wie Alexander Schoch berichtet, hat die Bundesregierung am heutigen Donnerstag (15.09.2022) einige weitreichende steuerliche Entlastungen steuerliche Entlastungen und Entbürokratisierungen für die dezentrale Nutzung von Photovoltaikanlagen beschlossen. „Damit setzt sich die Regierung für einen Kurs des konsequenten Bürokratieabbaus und des Ausbaus der Erneuerbaren ein.“, wie Schoch betont. Die vorgeschlagenen Maßnahmen wurden vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz nach Kräften unterstützt.
Beschlossen wurde, dass Balkonsolaranlagen keine Abschaltvorrichtungen mehr benötigen. Das gilt für alte wie neue Anlagen. Auch brauchen neue PV-Anlagen bis 25 kWpeak keine Steuerungseinrichtungen bzw. Begrenzung der Wirkleistungseinspeisung auf 70% mehr und für Altanlagen wird die sogenannte 70% Regelung bis 7 kWp ab 1.1.23 komplett aufgehoben. Einnahmen und Entnahmen im Zusammenhang mit PV-Anlagen bei Einfamilienhäusern & Nebengebäuden werden bis 30 kWp von der Einkommenssteuer freigestellt und in Mehrfamilienhäusern werden Einnahmen und Entnahmen aus Photovoltaikanlagen sogar bis zu 100 kWp von der Einkommenssteuer freigestellt. (≙ 15 kWp pro Wohn- oder Gewerbeeinheit). Damit wird der Tatsache Rechnung getragen, dass PV zwar wirtschaftlich ist, aber große Profite dezentral nicht zu machen sind und daher entfallen Steuererklärungen. Für die Lieferung und Installation von Photovoltaikanlagen für Wohnungen und öffentliche Gebäude sowie zugehöriger Komponenten und Speicher wird ein Nullsteuersatz in der Umsatzsteuer eingeführt. Damit werden Spielräume der neuen EU-Mehrwertsteuersystemrichtlinie genutzt. Lohnsteuerhilfevereine dürfen künftig Arbeitnehmer*innen weiterhin steuerlich beraten, auch wenn diese in eine PV-Anlage investiert haben. Für die Jahre 2022, 2023 und 2024 wird es eine Regelung im EEG gebe, die einen zusätzlichen Anreiz zur Stromproduktion aus Biogasanlagen setzt. Für den 15. Januar 2023 ist eine zusätzliche „Krisensonderausschreibung“ für Solaranlagen in Höhe von 1.500 MW geplant. Hier gibt es allerdings och noch einen Vorbehalt auf Beihilfegenehmigung der EU-Kommission.
Alexander Schoch freut sich über die steuerlichen Entlastungen, die Bürgerinnen und Bürger deutlich entlasten und der Energiewende auch in schwierigen Zeiten Vorschub leisten werden. „Der positive Trend der durch das Osterpaket begonnenen Entlastungen und Entbürokratisierungen wird hiermit fortgesetzt.“, freut sich der Abgeordnete.
(Presseinfo: Büro Alexander Schoch, 15.09.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen
16. Sep 2022 - 16:50 Uhr"Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Schoch informiert über Beschlüsse zu dezentraler Nutzung von Photovoltaikanlagen

"Steuerliche Entlastung und Bürokratieabbau kommen" - Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch (Bild) informiert über Beschlüsse zu dezentraler Nutzung von Photovoltaikanlagen.
Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sun Stop Aktiv Zentrum für Körper & Figur
Hochburgerstr. 5, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/49713Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deMusikgeschäft Kniebühler
Lindenplatz 15, 79346 Endingen | Tel.: 07642/1567 | Fax: 07642/2700 | E-Mail: musik@kniebuehler-endingen.de- Autohaus Thoma Sexau
Untere Ziel 3,79350 Sexau, Tel. 07641-93358-0, info@bmw-thoma.de, www.bmw-thoma.de ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -








- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Emmendingen - 02. Oktober 2023: Musiknacht Emmendingen ist zurück! - Klingende Partymeile: In acht Locations sorgen Kultbands und DJs für Stimmung
- Lahr - 2. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo - Veranstaltung in der Friedenskirche Lahr
- Freiburg - 3. Oktober: Gospelkonzert mit REFLEX Gospelchoir aus Oslo in Freiburg - Veranstaltung in der FEG Freiburg
- Emmendingen - Konzert der Camerata Academica Freiburg am 3.10.23 um 11 Uhr in der Steinhalle Emmendingen - Werke der Wiener Klassik
- Teningen-Landeck - 03. Oktober: Führung auf der Burgruine Lichteneck mit Hans-Jürgen van Akkeren
- Rust - 7./8. Oktober: 12. Charity Flohmarkt von Santa Isabel e.V. in Rust - Stöbern und Kramen für den guten Zweck
- Freiamt - Erstmals eine geführte Tageswanderung des Motorsport Racing-Team Freiamt e.V. auf dem Kandel
- Elzach - 8. Oktober: Prechtäler Bienenwegwanderung - Musikverein Prechtal e.V. lädt Wanderbegeisterte und Bienenfreunde ein
- Emmendingen - 4. November: Das Mercedes-Foyer in Emmendingen swingt und tanzt mit The Killin‘ Jivers – Doppeltes Jubiläum wird mit 25 Jahre "Kultur unterm Stern" im Autohaus Schmolck und 25 Jahre Kiwanis Club Emmendingen/Baden gefeiert
- Vörstetten - Große Vogelausstellung am 04. + 05. November 2023 in der Heinz-Ritter-Halle in Vörstetten
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Emmendingen - Eine Stadt im Wandel der Zeit - 50 Jahre Gewerbevereine Emmendingen - Ausstellung vom 8. Oktober bis 17. November 2023 im Rathaus
- Freiburg - 29. September bis 8. Oktober: „illu6 Festival für Illustration“ in Freiburg feiert zehnjähriges Jubiläum - Eine Woche voller kreativer Inspiration - Festivalzentrale im Pop-up-Store Unterlinden
- Emmendingen - 3. Oktober: „Tag der offenen Tür“ im Kreiskrankenhaus Emmendingen - Medizin zum Anfassen und Mitmachen sowie Blick hinter die Kulissen
- Freiburg - 4. Oktober: Laser statt Brille? - Informationsveranstaltung in Freiburg zur Laser-Behandlung von Fehlsichtigkeiten
- Landkreis Emmendingen - 7. Oktober: Sammlung von gut erhaltenen Waren in Herbolzheim und Denzlingen - Sammelfahrzeuge stehen jeweils an Grünschnittplätzen
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







