GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Gesamte Regio - Regio

24. Nov 2022 - 16:28 Uhr

Yannick Bury: Situation im Nahverkehr ist unzumutbar - CDU-Bundestagsabgeordneter setzt sich für mehr Waggons auf der Rheintalbahn ein

Yannick Bury (Bild): Situation im Nahverkehr ist unzumutbar.
Yannick Bury (Bild): Situation im Nahverkehr ist unzumutbar.

Seit Wochen sind die Pendlerzüge auf der Rheintalbahn zwischen Offenburg und Freiburg überfüllt. Das belastet Pendler und führt zu Verspätungen im Nahverkehr. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Yannick Bury hat sich darum nun an die Deutsche Bahn und das Verkehrsministerium in Stuttgart gewandt und eine zügige Abhilfe eingefordert. "Die Situation in den Pendlerzügen, besonders zu den Stoßzeiten, ist mittlerweile unzumutbar", so Bury in seinen Schreiben an den Konzernbevollmächtigten der Bahn für Baden-Württemberg, Thorsten Krenz, und Landesverkehrsminister Winfried Hermann.

Diese Situation herrsche insbesondere seit 2020 vor, nachdem die neuen einstöckigen "Mireo"-Züge eingesetzt würden und sich hierdurch das Platzangebot im Vergleich zu den vorherigen Doppelstockwagen deutlich verringert habe. Während in Zeiten der Pandemie durch Home-Office und die damit verbundene geringere Nutzung der Regionalzüge das Problem noch nicht in vollem Umfang zum Tragen gekommen sei, sei besonders in den letzten Wochen die Situation für die Pendler unzumutbar geworden, so der Abgeordnete.

Bury fordert darum das Stuttgarter Verkehrsministerium als Verkehrsträger dazu auf, zu den Stoßzeiten zusätzliche Waggons oder Wagen mit größerer Kapazität einzusetzen. "Ohne eine Ausweitung der Kapazitäten wird sich das Problem nicht lösen lassen", so der Abgeordnete. Es sei erfreulich, dass so viele Menschen den ÖPNV nutzen, sie müssten dann aber auch entsprechend befördert werden können.


Weitere Beiträge von Yannick Bury (CDU)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Regio .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben

Wissenswertes


Mehr erfahren? - Roter Klick!

RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen?
Angebote - Tipps - Trends - Aktionen

Ihre Adressen!
Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald