Die Gemeinde Bollschweil erhält zum 1. Dezember 2022 Bundesmittel aus der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI) des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz. Die Gemeinde hatte Anfang des Jahres die Förderung für eine Einstiegs- und Orientierungsberatung im Bereich Klimaschutz beantragt, um die Klimaschutzmaßnahmen der vergangenen Jahren strukturiert weiterzuführen sowie um weitere Maßnahmen zu identifizieren und umzusetzen. Zur Bewilligung erklärt Chantal Kopf, die direktgewählte grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis:
„Ich freue mich, dass sich der gemeinsame Einsatz mit Hauptamtsleiter Tobias Fahrländer gelohnt hat und die Bundesmittel noch 2022 bewilligt wurden. Denn es braucht dringend die Köpfe in den Verwaltungen, die den Klimaschutz voranbringen und Konzepte für passgenaue Lösungen vor Ort entwickeln und umsetzen. Dafür ist die Einstiegsberatung genau richtig: Ein externer Blick auf die aktuelle Energiebilanz und ein darauf aufbauendes, gemeinsames Entwickeln von Handlungsoptionen ist genau die richtige Vorgehensweise, um Klimaschutz in einer Gemeinde wie Bollschweil voranzubringen. So hat Bollschweil nun die Möglichkeit, weitere schnell umsetzbare und wirkungsvolle Klimaschutzmaßnahmen zu entwickeln und umzusetzen“, so Kopf.
„Die Bewilligung zeigt auch, dass die von der Ampel beschlossene Aufstockung des Budgets für die Nationale Klimaschutzinitiative zu wirken scheint: Der von der Vorgängerregierung übernommene Antragsstau bei den zuständigen Projektträgern kann langsam abgebaut werden. Der Andrang bei den Projektträgern ist eigentlich ein gutes Zeichen für das Programm und den Klimaschutz, da er den Willen der Kommunen zeigt, effektiven Klimaschutz zu betreiben. Doch wir müssen diesem Andrang durch weiteren Personalaufbau beim Projektträger sowie bei dem Beratungszentrum auch gerecht werden, damit die zur Verfügung gestellten Mittel schnell abgerufen werden können und einen echten Mehrwert für den kommunalen Klimaschutz entfalten können“, erklärt Kopf weiter.
Alles Wissenswerte rund um die Beantragung und Förderung von Klimaschutzmaßnahmen im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative finden Sie im Förderkompass unter www.klimaschutz.de/foerderkompass.
(Presseinfo: Büro Chantal Kopf, 30.11.2022)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Breisgau-Hochschwarzwald - Bollschweil
30. Nov 2022 - 12:24 UhrBundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil - Grünen-Bundestagsabgeordnete Kopf freut sich über Bewilligung

Bundesmittel für Klimaschutzberatung in Bollschweil - Grünen-Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf freut sich über Bewilligung.
Foto: RT-Archivbild
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Bollschweil . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Anwaltskanzlei A. Cordier § Kollegen
Hindenburgstraße 18a, 79331 Teningen, Tel. 07641 / 51840, Fax 07641 / 52748Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deHaushaltswaren Wolfsperger
Lörchstr. 6, 79350 Sexau, Tel: 07641/1254, Fax: 07641/55212, wolfsperger_haushaltswaren@t-online.deKur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Schlümperlehof, Christoph Blattmann - Wein und Sekt
Talstraße, 130, 79194, Gundelfingen-Wildtal, 0761/57173, 0761/56082
-










- Regio-Termine
- Lahr - 27. Januar: Poetry Slam in Lahr - Künstler aus ganz Deutschland messen sich im Schlachthof
- Offenburg - 27. Januar: „Nie wieder…?“ - Holocaust-Gedenktag in Offenburg - Veranstaltung in der St. Andreaskirche
- Waldkirch - 28. Januar: Neujahrskonzert im Haus der Jugend in Waldkirch - Zwei Schulbands und drei Solokünstlerinnen sorgen für beste Stimmung
- Offenburg - 2. Februar: Deutsch lernen in Offenburg - Ausstellungsgespräch am Langen Donnerstag im Museum im Ritterhaus dreht sich um Thema Deutschkurse für Spätaussiedler
- Lörrach - 5. Februar: „Stadtführung ohne Stadt“ in Lörrach - Öffentliche Erlebnisführung mit Monika Haller
- Waldkirch - 5. Februar: Masken basteln in Waldkirch - Familiensonntag im Elztalmuseum
- Lahr - 11.02.23, 20 Uhr: Duo Samira Saygili & Peter Autschbach - Das neue Album: Sing! - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Oberkirch - 17. Februar: Familien- und Seniorenfasent 2023 in Oberkirch - Beliebte Veranstaltung mit buntem Programm in der Erwin-Braun-Halle
- Gutach-Bleibach - 17. Februar: Kellergaudi im Bürgertreff Sonnenkeller in Gutach-Bleibach - Beste Live-Musik mit der Tanz- und Stimmungsband "D'Simiswälder"
- Bad Krozingen - 25. Februar: Scheibenfeuer in Bad Krozingen - Staibruch Hexe laden auf den Rebberg in Biengen ein
- Lahr - 26.02.23, 18 Uhr: Filmvortrag Bernd Tacke - „Weite und Wölfe: Eine Reise in die Uckermark" - Premiere im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Bad Krozingen - 16. Dezember 2022 bis 10. März 2023: Winterfestival in Bad Krozingen - Kur und Bäder GmbH präsentiert abwechslungsreiches Kulturprogramm
- Freiburg - MEIN FREIBURG MARATHON 2023: Laufkongress am 28. Januar in Freiburg - Kostenlose Veranstaltung für alle angemeldeten Läufer in der Messe
- Freiburg - 1. Februar: Info-Abend zu Pflegekindern und Adoption in Freiburg - Veranstaltung im Amt für Kinder, Jugend und Familie am Europaplatz
- Landkreis Emmendingen - 1. Februar: Infoabend "Schwangerschaft und Geburt" in Emmendingen oder als Web-Seminar - Kennenlern-Veranstaltung im Kreiskrankenhaus
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Freiburg - Wanderungen! Schwarzwaldverein Freiburg-Hohbühl unterwegs! – Gäste sind herzlich willkommen






