Aschermittwochsfischessen der Senioren-Union: BDH lehnt Krankenhausstruktur-Reformvorschläge ab - Früheres Schwesternhaus auf der Heitere soll saniert werden
Beim traditionellen Aschermittwochs-Essen der Senioren-Union Waldkirch konnte der Vorsitzende Dieter Ledtje als prominenten Gast den langjährigen CDU-Bundestagsabgeordneten Peter Weiß begrüßen.
Der schreckliche Krieg in der Ukraine könne nur beendet werden, wenn es für Putin so eng werde, dass er merke, dass er an den Verhandlungstisch müsse, stellte Weiß fest. Das erfordere eine entschiedene und vorausschauende Unterstützung der Ukraine und ihres Abwehrkampfes. Scharf kritisierte Weiß dabei die zögerliche Rolle von Bundeskanzler Olaf Scholz, den er als „Kanzler des Schweigens und des Nicht-Handelns“ bezeichnete.
In den Mittelpunkt seiner Ansprache stellte Weiß, der inzwischen Bundesvorsitzender des BDH, also des Trägers u.a. des Waldkircher und Elzacher BDH-Kliniken ist, die kürzlich von einer von SPD-Gesundheitsminister Lauterbach beauftragten Kommission vorgelegten Pläne zu einer Strukturreform des Krankenhauswesens.
Demnach sollen künftig die Krankenhäuser in drei Versorgungsstufen von Kliniken eingestuft und entsprechend finanziell ausgestattet werden, was zur Folge habe, dass die Häuser der untersten Stufe, bei weitem die größte Zahl, dann keine vollwertigen Krankenhäuser mehr wären.
Zudem wären alle Krankenhäuser, die weniger als 30 Fahrminuten von Zentralkrankenhäusern (bei uns die Universitätsklinik Freiburg) entfernt liegen, „potenziell bedroht“. In der Konsequenz bedeute dies für die 44 Landkreise Baden-Württembergs nur noch 33 Krankenhäuser, die diesen Namen verdienten!
Weiß bezeichnete dies als „Krankenhausschließungsprogramm durch die Hintertür“. Riesige in den letzten Jahren getätigte Investitionen in die kleineren Krankenhäuser würden damit entwertet werden.
Abgesehen von einer möglichen Gefährdung durch diese Strukturreform soll das Waldkircher Krankenhaus nach dem Willen des BDH dauerhaft erhalten bleiben. Das frühere Schwesternhaus soll kernsaniert und evtl. aufgestockt werden, um Wohnraum für das Personal zu schaffen, was die Personalgewinnung erleichtern und damit zur Sicherung des Standorts beitragen würde.
Anschließend berichtete der CDU-Stadtverbandsvorsitzende und Stadtrat Christian Ringwald von der Waldkircher Kommunalpolitik. „Nach 40 Jahren unter SPD-Oberbürgermeistern und 8 Jahren Roman Götzmann“ stehe die Stadt alles andere als gut da:
Urplötzlich fehlten 150 Kindergartenplätze, nach wie vor gebe es zu wenig bezahlbaren Wohnraum für junge Familien, ein klares Stadtentwicklungskonzept fehle, am Bahnhofsvorplatz habe sich trotz der Versprechen im OB-Wahlkampf vor 8 Jahren nichts getan.
Straßen und Gehwege seien in teils miserablem Zustand, hier habe die CDU-Fraktion gegen Stimme des OB eine Verdopplung der Haushaltsmittel für 2023 durchgesetzt.
Seit 2017 lägen immer noch keine Jahresabschlüsse der Stadt Waldkirch vor! Die CDU Waldkirch begrüße daher, dass mit Michael Schmieder ein zweiter OB-Kandidat zur Wahl stehe, und werde diesen in wenigen Tagen zu seinen Zielen befragen.
Ringwalds besonderer Dank ging an Dieter Ledtje, der nun schon zum 10. Mal ein solches Aschermittwochsessen organisiert habe, und seit inzwischen 17 Jahren an vorderster Stelle in der Senioren-Union Waldkirch tätig sei.
Info: Wolfgang Ihle, Pressereferent CDU-Stadtverband Waldkirch
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
27. Feb 2023 - 18:03 UhrCDU ist besorgt über die Zukunft der Kliniken im Elztal - Aschermittwochsfischessen der Senioren-Union Waldkirch: BDH lehnt Krankenhausstruktur-Reformvorschläge ab - Früheres Schwesternhaus auf der Heitere soll saniert werden

CDU-Vorsitzender Christian Ringwald beim Fischessen der Senioren Union.
Weitere Beiträge von CDU Waldkirch
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmolck GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 2, 79312 Emmendingen, 07641/4602-0, 07641/4602-80, info.emmendingen@schmolck.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deMetzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deSeidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service