Nimm zwei und gewinne! Das ist Hoffnung und Bestreben gleichermaßen von der DOL Die Offene Liste Waldkirch und dem Ortsverband von Bündnis 90/Die Grünen (Die Grünen) Waldkirch.
Bisher hatten die Grünen des Ortsverbandes auf der DOL Liste kandidiert. Da jedoch es gerade für Neubürger oft schwierig ist nachzuvollziehen oder es zu erklären, dass auf der Liste der DOL auch die Mitglieder der Grünen Partei kandidieren, hat man sich nun entschieden in zwei Veranstaltungen, einer DOL Versammlung und der Mitgliederversammlung des Ortsverbandes der Grünen bei den nächsten Kommunalwahlen im Jahr 2024 als Die Offene Liste (DOL) & Die Grünen anzutreten.
Die Mitgliederversammlung des Ortsverband der Grünen hat in einer sehr intensiven und lebhaften Diskussion in der es auch Stimmen gab, die meinten, dass es vielleicht Zeit wäre, dass man die DOL „langfristig hinter sich lassen“ sollte, das Thema Listenverbindung diskutiert. Für Alexander Schoch, der bereits 1984 der ersten Gemeinderatsfraktion der DOL angehörte und 1983 eines der Gründungsmitglieder des Ortsverbandes der Grünen Elztal/Waldkirch war, ist diese Entwicklung hin zu einer Listenverbindung eine gute Entwicklung, die zu deutlich mehr Transparenz für die Bürgerinnen und Bürger bei der Wahlentscheidung bei den Kommunalwahlen führt.
Die DOL war immer „offen“ und wollte damit auch die Überparteilichkeit durch das „offen“ zum Ausdruck bringen, so gibt es auch viele Unterstützer der DOL für die klar ist, dass sie eine „rein grüne Liste“ nicht wählen würden.
Eine Listenverbindung, so wie es jetzt DOL und Grüne planen ist der einzig sinnvolle Weg.
Mein Herz hängt natürlich auch an der DOL, daher sollte der Name auf dem Wahlzettel nicht wegfallen, so Alexander Schoch.
Wir haben mit DOL und Grünen zwei Marken, die erfolgreich und bei vielen bekannt sind, die aber auch teilweise unterschiedliche Klientel ansprechen. Daher macht es Sinn, dass auch beide im zukünftigen Namen der Listenverbindung auftauchen unter dem Motto „Nimm zwei und Gewinn“!
Es ist gut, wir uns „fitter für die Zukunft“ machen, wenn man sich breiter aufstelle und das ganze Spektrum grüner Politik abbilde. Gerade mit einer gemeinsamen Liste könne man auch stärker überregionale Aspekte in die Kommunalpolitik einfließen lassen. Das kann uns gerade auch bei jungen Menschen attraktiver machen, die sich nicht so sehr auf die Lokalpolitik fokussieren.
Am Ende der Diskussion wurde einstimmig, bei mehreren Enthaltungen beschlossen eine Listenverbindung mit der DOL einzugehen. Die Grünen und die DOL wollen nun zügig in eine Kommunalwahlprogrammdiskussion einsteigen. Hierzu soll ein erster Startschuss bereits am 3. April 2023 im Bürgertreff Kollnau sein. Unsere neue Listenverbindung würde sich natürlich über viel Zuspruch freuen und über viele Interessierte, die sich eine Kandidatur für den Waldkircher Stadtrat oder für die Ortschaftsräte vorstellen könnte.
(Info: Ortsverband Waldkirch Bündnis 90 / Die Grünen)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
17. Mar 2023 - 15:11 UhrOffene Liste und Grüne treten bei nächster Kommunalwahl in Waldkirch mit Listenverbindung an - Startschuss am 3. April 2023 im Bürgertreff Kollnau

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben WissenswertesMehr erfahren? - Roter Klick! RegioMarktplatz: HEUTE schon gelesen? Angebote - Tipps - Trends - Aktionen Ihre Adressen! Regio-Firmen: Der REGIOTRENDS-Branchenspiegel P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Schmiederer Früchteparadies
Bergstr. 7, 77787 Nordrach, Tel. 07838 9554727My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deMahlwerkk Kaffeerösterei
Westend 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 954625Neue Apotheke
Milchhofstraße 1, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9332221Destillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Landkreis Emmendingen - 9. Dezember: Xmas Spendentour im Landkreis Emmendingen - Der Mopedclub Breisgau sammelt im Nikolauskostüm für die Unikinderklinik in Freiburg
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







