GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Ortenaukreis - Offenburg

29. Mar 2023 - 17:31 Uhr

Einweihung des Grünen Büros in Offenburg gefeiert - Zahlreiche Besucher fanden sich unter dem Motto "Austausch und Begegnung" in neuen Räumlichkeiten ein

Einweihung des Grünen Büros in Offenburg gefeiert.
Politische Prominenz vor der Geschäftsstelle des Kreisverbands Grüne Ortenau: Ehrengäste waren Andreas Schwarz (Grüner Fraktionsvorsitzenden im Landtag, ganz rechts) sowie Anton Hofreiter (Grüner Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Europaausschusses, Vierter von rechts).

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ortenau
Einweihung des Grünen Büros in Offenburg gefeiert.
Politische Prominenz vor der Geschäftsstelle des Kreisverbands Grüne Ortenau: Ehrengäste waren Andreas Schwarz (Grüner Fraktionsvorsitzenden im Landtag, ganz rechts) sowie Anton Hofreiter (Grüner Bundestagsabgeordnete und Vorsitzende des Europaausschusses, Vierter von rechts).

Foto: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ortenau

Endlich konnte gefeiert werden! Ganz unter dem Motto „Austausch und Begegnung“ fanden sich am vergangenen Samstag über 100 Personen des Ortenauer öffentlichen Lebens sowie der Grünen Partei in den neuen Räumlichkeiten ein.

Bereits im Bundestagswahlkampf September 2021 zogen die Grünen von ihren Räumlichkeiten in der Metzgerstraße in die Glaserstraße um. „Der Umzug im Wahlkampf war besonders anstrengend“, berichtete die Kreisvorsitzende Elisabeth Schilli. „Dank engagierter Mitglieder war es jedoch auch möglich diese zusätzliche Aufgabe zu stemmen.“

Neue Räume waren nach der Landtagswahl März 2021 nötig geworden. Mit Bernd Mettenleiter, der den Wahlkreis Kehl direkt gewann, kam ein neuer Abgeordneter samt Team hinzu. Außerdem sind die Grünen in den letzten Jahren stark gewachsen. „In den neuen Räumen können wir problemlos 60 Plätze bestuhlen“, erklärte der Kreisvorsitzende Domenic Preukschas. „Treffen und Versammlungen waren mit der gestiegenen Zahl an Mitgliedern und Mandatsträger*innen in den alten Räumlichkeiten schlicht nicht mehr möglich.“

Noch bevor man Eröffnungspläne schmieden konnte, folgte im Februar 2022 dann der Schreck: Die Spülmaschine hatte einen technischen Defekt und fing Feuer. Die Teeküche brannte komplett aus, sämtliche Räume der Kreisgeschäftsstelle, darunter auch die Büros der beiden Landtagsabgeordneten Thomas Marwein und Mettenleiter, waren nicht mehr nutzbar. Der Schaden betrug am Ende weit über 100.000 Euro. „Die Versicherung hat glücklicherweise alles übernommen“, zeigte sich Preukschas erleichtert. Dennoch sei über Monate viel Arbeitskraft in den Aufräum- und Renovierungsarbeiten gebunden gewesen.

Mit geladenen Gästen aus Politik und Gesellschaft sowie vielen Mitgliedern konnte die Partei nun, ein Jahr später, endlich die neuen Räume gebührend feiern. Mit Andreas Schwarz, dem Fraktionsvorsitzenden im Landtag, sowie Anton Hofreiter, dem Vorsitzenden des Europaausschusses, war auch Polit-Prominenz aus Stuttgart und Berlin dabei. Schwarz freute sich dabei vor allem, dass die Grünen in der Fläche wachsen und im Land verwurzelt sind. Hofreiter machte deutlich, wie wichtig es sei, auch in schwierigen Zeiten Verantwortung zu übernehmen. Auch Offenburgs Oberbürgermeister Marco Steffen hielt ein Grußwort und spannte den Bogen von der Freiheitsstadt Offenburg zu den aktuellen Gefahren für die Freiheit.

Die neuen Räume sollen auch bald der Bevölkerung zugänglich gemacht werden. „Wir werden auch noch einen Tag der offenen Tür anbieten“, versprach Schilli. „Die neuen Räume wollen wir schließlich intensiv nutzen, um mit der Zivilgesellschaft in den Dialog zu treten.“ Gemeinsame Veranstaltungen mit politischen Organisationen aus Offenburg und der Ortenau sind dabei ebenso geplant, wie die Vorbereitungen zur Kommunalwahl 2024.

(Presseinfo: BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, Kreisverband Ortenau, 28.03.2023)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Offenburg.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald