Das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen hat schon im Dezember 2022 das neue Wohnheim-Programm für Studierende und Auszubildende angekündigt. Seit dieser Woche sind die entsprechenden Verwaltungsvereinbarungen von allen 16 Bundesländern unterschrieben, sodass im Laufe des Jahres 500 Millionen Euro im Rahmen des Programms „Junges Wohnen“ sowohl für den Aus-, Neu- oder Umbau neuer, als auch für die Modernisierung bereits bestehender Wohnheimplätze für Auszubildende und Studierende verwendet werden können. Chantal Kopf, direkt gewählte Grüne Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Freiburg, erklärt dazu:
„Das ist eine sehr große Hilfe für Freiburger Studierende und Auszubildende, die angesichts der steigenden WG-Mieten oft enorme Schwierigkeiten haben, überhaupt eine Wohnung zu finden. Dank der Unterstützung des Bundes bekommen die Länder nun das Geld für Sanierung, Modernisierung, Aus- und Neubau von Wohnheimplätzen. Ich freue mich sehr, denn die 500 Millionen Euro des Bundes sind das größte Förderprogramm für junges Wohnen seit Jahrzehnten. Und wir haben in der Ampel auch bereits in Aussicht gestellt, das Programm im nächsten Jahr auch zu verlängern.“
Zum Hintergrund:
- Das Programm „Junges Wohnen“ ist ein Sonderprogramm im Rahmen des sozialen Wohnungsbaus. Es zielt speziell auf die Unterstützung junger Menschen. Der Bund gibt den für für den sozialen Wohnungsbau und somit auch für diese die Förderung zuständigen Ländern Finanzhilfen – dies ist seit einer im Jahr 2019 erfolgten Grundgesetzänderung möglich.
- Im Programmjahr 2023 gibt es Bundesmittel in Höhe von 500 Millionen Euro. Mit den Finanzhilfen des Bundes und den Eigenmitteln des jeweiligen Landes können vom Land entsprechende Förderprogramme zum Wohnheimbau und zur -modernisierung aufgelegt werden. Die Finanzierungsbeteiligung der Länder muss mindestens 30 Prozent der in Anspruch genommenen Bundesmittel betragen.
- Ziel ist die Förderung von Wohnheimplätzen für Studierende und Auszubildende. Hintergrund des Programmes ist die Situation, dass viele junge Menschen in Ausbildung bzw. Studium aktuell monatelang warten, bis sie eine bezahlbare Wohnung finden. Die Bundesregierung will das ändern.
- Für die Förderprogramme und deren Vollzug werden die Länder verantwortlich sein. Diese geben damit auch vor, bei welcher Stelle die Förderung zu beantragen ist, welche Form und Verfahrenserfordernisse gelten und welche sonstigen Voraussetzungen erfüllt sein müssen.
- Auch die Ausgestaltung der Miethöhe obliegt den Ländern im Rahmen ihrer Zuständigkeit für die Wohnraumförderung.
(Presseinfo: Büro Chantal Kopf, 31.03.2023)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
31. Mar 2023 - 17:22 Uhr500 Millionen Euro für Sonderprogramm "Junges Wohnen" - Grünen-Bundestagsabgeordnete Kopf: „Große Hilfe für Studierende und Auszubildende in Freiburg“

500 Millionen Euro für Sonderprogramm "Junges Wohnen" - Grünen-Bundestagsabgeordnete Chantal Kopf (Bild): „Große Hilfe für Studierende und Auszubildende in Freiburg“.
Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
KREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euAutohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.deErgo - Geschäftsstelle Axel Mangold
Im Grün 2, 79312 Emmendingen, Tel 07641 6652 - 0171 7608882 - www.axel-mangold.dkv.ergo.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -






- Regio-Termine
- Regio - "Da geh ich hin!" - Ausgewählte Termine in der Regio! Die aktuellen RT-Tipps!
- Bad Krozingen - 1. Juni: Geführte E-Bike Tour in Bad Krozingen - Teilnehmer entdecken bei Angebot der Kur und Bäder GmbH das Markgräflerland um die Stadt
- Ettenheim - 2. Juni: Spaziergang auf dem barocken Rundweg in Ettenheim - Gäste und Einheimische sind herzlich willkommen
- Freiburg - 2. Juni: "SOUS LA SURFACE - ein inszeniertes Konzert" - Werkstattkonzert mit Künstlergespräch in der Pauluskirche in Freiburg
- Waldkirch - 4. Juni: „Budenzauber!“ in Waldkirch - Familiensonntag im Studio des Elztalmuseums
- Vogtsburg - 8. Juni: 4. Kaiserstühler Burgundertour an Fronleichnam in Vogtsburg im Kaiserstuhl - Kaiserstühler Touristik-Information e.V. lädt ein
- Kenzingen - 8. Juni: "Burgruine Lichteneck - Eine faszinierende Reise in die Vergangenheit" - Burgführung in Kenzingen-Hecklingen
- Lahr - 10.06.23, 19.30 Uhr: Kulturkreis Lahr - 40 Jahre - Jubiläumsfeier im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Gutach-Bleibach - 10. Juni: "Broken Echo" in Gutach-Bleibach - Einmaliges Rock-Konzert im Sonnenkeller
- Hecklingen - 11. Juni 2023: Verkaufs- und Flohmarkttag der Bürgergemeinschaft Hecklingen e.V.
- Herbolzheim - Sürpfle, horche, schlemme: "s´fescht" auch 2023! Das 2. Herbolzheimer Wein- & Musikfestival vom 16. bis 18. Juni - Mit verkaufsoffenem Sonntag (13-18 Uhr)
- Emmendingen - Altstadtfest in der Lammstraße in Emmendingen! - VORMERKEN: Samstag, 17. Juni 2023, 10-18 Uhr
- Lahr - 17.06.23, 20 Uhr: Duo Madsen / Binetsch - Two of us - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Malterdingen - Koffermarkt in Malterdingen am 17. Juni 2023
- Oberkirch - Künstliche Intelligenz - Hype oder Revolution? ++ Vortrag mit Bilderschau über "KI" am 21. Juni 2023 um 20 Uhr in Oberkirch
- Gundelfingen - 24.06.2023, ab 20:00: Langer Jazz Abend in Gundelfingen - Fest der Evangelischen Kirchengemeinde
- Teningen-Nimburg - 24. Juni: Burkina Faso Benefiz Festival am Nimburger Baggersee
- Hinterzarten - 1. Juli: Sinfoniekonzert in Hinterzarten - Veranstaltung im Kurhaus
- Emmendingen - African Music Festival 2023 - Vom 4. bis 6. August 2023 in Emmendingen
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 1. Juni: Deutsch-französische Berufsberatung in Freiburg - Grenzen überschreiten für Bildung und Studium - Veranstaltung im Berufsinformationszentrum der Agentur für Arbeit
- Freiburg - 1. Juni: Job-Speed-Dating Berufskraftfahrer für Quereinsteiger in Freiburg - Namhafte Logistikunternehmen aus der Regio bei Veranstaltung in der Agentur für Arbeit
- Ortenaukreis - 13. Juni: „Gemeinsam mit Kind“ - Treffen der Selbsthilfegruppe für Alleinerziehende im Ortenaukreis
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund






