„Die Anhebung der Mehrwertsteuer auf Speisen in der Gastronomie ist ein negatives Signal für den Tourismus in Deutschland und insbesondere für das Tourismusland Baden-Württemberg. Mit einer Anhebung des Steuersatzes um 12% trifft es die Hauptakteure des Tourismus in einer Situation, in der sich viele Betriebe noch nicht von den zurückliegenden, schwierigen Jahren erholen konnten“, sagt der Landtagsabgeordnete Präsident des Tourismusverbandes Baden-Württemberg, Dr. Patrick Rapp. Die gestiegenen Einkaufspreise sowohl für Energie als auch für frische und qualitätsvolle Lebensmittel wirken sich nach wie vor negativ auf die Kostenstruktur der Betriebe aus. Viele Gastronomiebetriebe fürchten nun aufgrund sich erhöhender Preise, Gäste zu verlieren und sehen sich und Ihre Angestellten in Ihrer Existenz bedroht. „Diese Entwicklung wird sich auch auf die touristischen Angebote - von Wander- und Radwegen bis hin zu den Freizeitattraktionen - aber auch auf die Entwicklung unserer Innenstädte auswirken.“ so Rapp. Viele Freizeit- und Tourismusangebote sowie auch der Einzelhandel im Land sind eng verzahnt mit der Gastronomie. „Das Ziel, regionale, nachhaltige und hochwertige Wertschöpfungsketten aufzubauen wird damit angegriffen.“ gibt Rapp zu bedenken. „Von der Ampelregierung in Berlin hätte ich mir einen besonneneren und konstruktiven Umgang mit der Thematik gewünscht. Die geminderten Steuereinnahmen aus der Gastronomie haben zunächst nichts mit dem 60 Mrd. Loch im Bundeshaushalt zu tun. Steuermindereinnahmen durch die aktuell noch reduzierte Steuer auf Speisen, die von Berlin beklagt werden, können durch eine dauerhafte, einheitliche und verlässliche Mehrwertsteuer für Übernachtungen und Speisen kompensiert werden. Es wäre durchaus eine Lösung, beide Sätze einheitlich auf 10% festzulegen. Damit wäre auch der Wettbewerbsnachteil gegenüber 23 von 27 EU Staaten erledigt.“ so Rapp in seinem Statement.
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Patrick Rapp - Wolfgang Mieske, 20.11.2023)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Gesamte Regio - Regio
20. Nov 2023 - 12:04 Uhr"Negatives Signal für Tourismus in Deutschland" - Landtagsabgeordneter Rapp äußert sich zu Mehrwertsteuererhöhung in der Gastronomie

Patrick Rapp
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Regio . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Ledermanufaktur Andreas Rombach
Markgrafenstraße 26, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 953 940 6, andy@owsg.deGetränke Sexauer
Bahnhofstraße 19, 79261 Bleibach, Tel. 07685 / 330, Fax 07685 / 491bhp - Bernd & Hans-Peter Weißhaar GbR
Im Grün 32, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 9593219, Fax 07641 / 9593220Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434ROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -










- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Nimburg, Freiburg, Kirchzarten - Drei Konzerte: Ohne Grenzen - Freiburger Akkordeon Orchester featuring Nataša Mirković (Gesang) und Michel Godard (Serpent, Tuba, E-Bass)
- Kirchzarten - 01.-03. Dezember 2023: Weihnachtserlebnis Kirchzarten – Eintauchen in die Vorweihnachtszeit mit allen Sinnen
- Kirchzarten - Jazz in der Talvogtei in Kirchzarten - Weihnachtserlebnis Kirchzarten: Samstag, 02.12.23, 19:30 Uhr, Quartett „OUT OF BLUE“ mit seinem Programm „Blue Xmas“
- Teningen - Deutsches Rotes Kreuz, Ortsverein Teningen: Verkaufstermin am 01./02. Dezember 2023! - Fensterverkauf Sockenverkauf (und vieles mehr!), Zimtwäffili
- Breisach - 2. Dezember: Glühweinnacht 2023 in Breisach - Badischer Winzerkeller bringt die Nacht wieder zum Glühen - Kartenvorverkauf startet am 6. November
- Emmendingen - Advents-Matinée mit Jazz oder nie in Emmendingen, musiclab - 03.12.2023, 11:00
- Münstertal - 6. Dezember: Tagespflege Münstertal lädt zum Tag der offenen Türe - Betreuung, Aktivierung und Geborgenheit
- Freiburg-Waltershofen - Weihnachtliche Stubete mit Fidelius Waldvogel am 08. Dezember 2023 im Farrenstall Waltershofen
- Malterdingen - Einladung zum Familienabend des Musikvereins Malterdingen am 09.12.2023
- Rust - 5. Dezember: Adventsstunden von „Einfach Helfen e.V.“ im Europa-Park - Gutes tun in der Vorweihnachtszeit in Rust - Karten gegen einen Spendenbeitrag von 20 Euro bereits erhältlich
- Lahr - 16.12.23, 20 Uhr: Zipflo Reinhardt Quartett – Jazzy Christmas - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Freiburg - Weihnachtspäckchenaktion von AWO-Freiburg und Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau: „Weihnachten mit Herz 2023“ - Gutes tun, Freude schenken!
- Offenburg - Ausstellung von Evgeniya Scherer im Hotel Liberty bis 07. Dezember - Persönliche Führungen durch „Transformation“ am 26.11. und 03.12.
- Elzach - 29.10 bis 03.12.: Ausstellung "Wechselspiel" im Bürgerzentrum Ladhof Elzach - Werke von Brigitte M. Teufel und Karin Weiß sind zu sehen
- Endingen - "DRUCK MAL ANDERS" in Endingen - Werke von Anita Schüssler im Ausstellungsraum KunstKÖ21
- Freiburg - Caritasverband sucht Familienpaten | Ehrenamtsfrühstück am 16. Dezember um 11 Uhr im Weihbischof-Gnädinger-Haus (Alois-Eckert-Straße 6 in Freiburg-Lehen)
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund
- Deutschland - Sonnenenergie nutzbar gemacht – So profitieren Sie durch Photovoltaik-Anlagen







