Stadt Emmendingen
Stadtratsfraktion
Bündnis 90/ Die Grünen
Die Grüne Stadtratsfraktion stellt folgenden Änderungsantrag zur Gestaltungssatzung Innenstadt Emmendingen: Photovoltaikanlagen und thermische Solaranlagen sind in der Innenstadt auf nicht denkmalgeschützten Gebäuden erlaubt und genehmigungsfrei in Bezug auf die Gestaltungssatzung - wie diese Anlagen sonst auch.
Begründung:
Solche Anlagen greifen nicht in die Bausubstanz ein und verändern kein Gebäude dauerhaft. Hier hat der Klimaschutz für die Grüne Stadtratsfraktion absolute Priorität. Die am 28.11.2023 dem Stadtrat zur Abstimmung vorgelegte Gestaltungssatzung sieht weiterhin Einschränkungen für die Errichtung von Photovoltaik vor. Die starren Vorgaben von Abstandsflächen zu Dachfirst oder Dachkanten stehen der Verwendung marktgängiger Module entgegen. Die Module passen dann entweder in das erlaubte Montagefenster oder eben nicht. Die Grüne Fraktion hat Zweifel, ob eine derart starre Gestaltungssatzung mit Bundesrecht, hier dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG), vereinbar ist.
Die Grüne Fraktion vermisst in der Satzung die notwendige Abwägungsentscheidung gegenüber dem Vorrang der erneuerbaren Energien. Nach dem EEG müssen die Einschränkungen, wie sie in § 3.2 Ziffer 5a der Gestaltungssatzung formuliert sind, gegen den Vorrang der erneuerba¬ren Energien abgewogen werden. Ist das öffentliche Interesse an einer besonderen Dachgestaltung grundsätzlich vorrangig und mit einem höheren verfassungsrechtlichen Rang ausgestaltet? Inwiefern ist es im überragenden öffentlichen Interesse, dass Photovoltaikmodule mindestens 40 cm Abstand zu First und Dachkanten halten? Warum würde das Schutzziel Gestaltung bei 10 oder 20 cm Abstand nicht erreicht?
Angesichts der unvermindert fortschreitenden Klima- und Energiekrise, können wir es uns nicht erlauben auf nur eine kWh sauberen Stromes zu verzichten - insbesondere als dieser Strom auf bereits bebauten Flächen erzeugt wird.
Christian Schuldt - Fraktionssprecher
Anlage - Satzung der Stadt Emmendingen:
„Satzung zur Änderung der Gestaltungssatzung der Stadt Emmendingen in der Fassung vom 29.06.1999
§ 3.2 Ziffer 5 a „Anlagen zur solaren Energiegewinnung“ wird eingefügt.
Anlagen zur solaren Energiegewinnung sind auf Dachflächen grundsätzlich zulässig.
An Außenflächen eines Gebäudes sind sie unzulässig. Sie sollen möglichst organisch in die Dachfläche eingebunden werden.
Der Einbau von solaren Energiegewinnungsanlagen ist nur zulässig, wenn die Anlagen bündig mit der Dachhaut abschließen oder in geringem Abstand (max. 20 cm inklusiv Unterkonstruktion) parallel zu dieser montiert werden. Aufständerungen sind unzulässig.
Alle Anlagen müssen mindestens 0,40 m Abstand von allen Dachkanten und dem First, sowie mindestens 0,20 m zu Dachgauben und sonstigen Dachaufbauten halten, sodass das Dach in seiner Kontur noch ablesbar bleibt. Die Anlagen sind als zusammenhängende Flächen auszubilden und ohne Versatz (Abtreppung, gezackte Ränder) anzuordnen. Auf Dachgauben sind solare Energiegewinnungsanlagen unzulässig; zwischen Dachgauben und sonstigen Dachaufbauten sind sie ab einem Abstand von 3,00 m zulässig, sofern der in Satz 1 geregelte Abstand von 0,20 m eingehalten wird.
Die Anlagen zur solaren Energiegewinnung sind in einer matten, der Farbe der Dacheindeckung angepassten Oberfläche auszuführen. Es darf keine Blendwirkung entstehen.“
(Presseinfo: Susanne Michiels, Emmendingen, 23.11.2023)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
23. Nov 2023 - 11:17 UhrPositionierung der Grünen Stadtratsfraktion in Emmendingen zur Photovoltaik in der Innenstadt - Änderungsantrag zur Gestaltungssatzung gestellt

Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Autohaus Buselmeier
Am Stockert 4, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 926335, info@autohaus-buselmeier.de, www.autohaus-buselmeier.deLIPERT24
Ulmerstraße 160, Gebäude V, 86156 Augsburg - Tel. 0821-4862069, Telefax 0821-4862069, office@lipert24.comK. Saar, Schuh- und Sporthaus eK
Karl Saar, Hauptstraße 43, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 4911, sport-saar@t-online.deGasthaus Kaiserstuhl
Breisacher Straße 17, 79331 Teningen-Nimburg, Tel. 07663/2261Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - 17. Mai 2025: Sportfest im Bürgerpark in Lahr - Mitmachaktionen, Radrennen der Special Olympics Baden-Württemberg und Urkundenübergaben
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2. Muttertagshock - Veranstaltung in Broggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Titisee-Neustadt - Online - Bauwerk Talk | NARZISS AM BAUGRUND? - Die neue Umbaukultur | Di, 13. Mai 2025, 18.30 – 20.15 Uhr
- Sexau - Konzert in der Kirche, Musikzug TV Sexau, 18.05.2025 um 18 Uhr, ev. Kirche in Sexau
- Emmendingen - 18. Mai 2025: Museen in Emmendingen laden zum Internationalen Museumstag ein - Abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein bei freiem Eintritt
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Emmendingen - 22. Mai 2025: "Frauen starten durch!" in Emmendingen - Informationsveranstaltung zur beruflichen (Neu-)Orientierung für Frauen in der Musikschule Nördlicher Breisgau
- Kleines Wiesental - 24. Mai 2025: Arbeitseinsatz gegen invasive Lupinen in Neuenweg im Kleinen Wiesental - Landschaftserhaltungsverband Landkreis Lörrach lädt alle Naturfreunde anlässlich des "Tags der Artenvielfalt" zu Aktion ein
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Bahlingen - Familien-Kaffeenachmittag am Sonntag, 25.5.2025, 14 Uhr, in der Silberberghalle Bahlingen - Lebenshilfe Emmenndingen und Landfrauen Bahlingen
- Denzlingen - Grillhock - Vatertagshock - Denzlingen Festplatz am Heimethues
- Emmendingen-Windenreute - 29. Mai: Christi Himmelfahrt-Vatertags-Hock auf der Wilhelmshöhe in Emmendingen-Windenreute mit Gottesdienst - Die Harmonika Freunde Windenreute e.V. laden dazu ein
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service