Das Ordnungsamt des Landratsamtes ist bis auf die Bußgeldstelle umgezogen und nun in der Karl-Friedrich-Straße in den ehemaligen Räumen der Kriminalpolizei tätig. Dies und die aktuelle Migrationspolitik nahm SPD-Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner zum Anlass für einen Besuch der Ausländerbehörde. Im Ordnungsamt sind 31 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig, 14 davon in der Ausländerbehörde.
Dezernent Andreas Uebler gab Fechner zunächst einen Überblick: Im Landkreis leben etwa 24.000 Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit, bei ca.172.000 Kreiseinwohnern somit an die 14 %. Davon haben rund 9.500 Menschen die Staatsangehörigkeit eines Staates der Europäischen Union (EU). Im Landkreis leben derzeit etwa 2.700 Flüchtlinge aus der Ukraine.
Bei etwa 345 hier lebenden Menschen ist das Asylverfahren abgeschlossen. Sie sind nach geltendem Recht ausreisepflichtig. Hindernisse, dass insbesondere Straftäter abgeschoben werden können, sind oft das Fehlen von Passdokumenten, sodass die Identität und die Herkunft der betroffenen Person nicht geklärt werden kann oder, dass rückzuführende Personen nicht anzutreffen sind. Fechner kündigte an, dass der Bundestag hier bald erhebliche Verschärfungen beschließen werde. So werde zukünftig eine Abschiebung nicht mehr angekündigt und ein Durchsuchungsbeschluss richte sich auf eine ganze Flüchtlingsunterkunft, damit abzuschiebende Personen sich nicht in der Einrichtung verstecken können. Fechner erläuterte zudem, dass zukünftig mehr Asylverfahren an den EU-Außengrenzen für Menschen aus sicheren Drittstaaten erfolgen werden, was ebenfalls zu einem Rückgang von irregulärer Migration führen werde. Von Fechner auf die Klagen mancher Unternehmen angesprochen, dass die Bewilligung von Aufenthaltserlaubnissen mitunter lange dauere, verwies Amtsleiter Ben Berger auf die nach wie vor langen Verfahrenswege und die Komplexität des Aufenthalts- und Asylrechtes. „Das Ausländerrecht ist keine einfache Materie und jeder Sachverhalt ist anders“. Als sinnvoll erachteten Berger und Sachgebietsleiter Sven Buchmüller die Erweiterung der sog. Westbalkanregelung, die es Menschen vom Balkan einfacher ermögliche, ein Visum für die Einreise nach Deutschland zu erhalten.
Als ein Hinderungsgrund für Fachkräfteeinwanderung sehen Buchmüller und Berger die sehr langen Bearbeitungsdauern für Arbeitsvisa in den Botschaften und gaben dies Fechner als Hausaufgabe mit. Auch dauere es sehr lange, bis Berufsabschlüsse anerkannt werden, weil es schwierig sei, ausländische Abschlüsse den in Deutschland wesentlich spezifischer geregelten Berufsabschlüssen gleichzustellen. „Wir sollten hier mehr Vertrauen in die Unternehmer haben, dass diese qualifizierte Leute für ihren Betrieb einstellen“.
Als „Erfolgsmodell“ bezeichnete Uebler die seit vielen Jahren monatlich stattfindenden Einbürgerungsfeiern, bei denen den neuen deutschen Bürgerinnen und Bürgern persönlich die Einbürgerungsurkunden übergeben werden. So wurden im Jahr 2023 438 Menschen eingebürgert. Davon haben 372 künftig zwei oder mehrere Staatsangehörigkeiten. Die von der Bundesregierung geplante vereinfachte Einbürgerung von gut integrierten Ausländern konnten Berger und Uebler politisch nachvollziehen, baten aber dringend darum, die Kriterien präziser zu fassen, insbesondere wann genau aufgrund welcher Voraussetzungen von einer guten Integration gesprochen werden könne.
Abschließend sprach Fechner den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Ausländerbehörde seinen großen Respekt und Dank aus für die wichtige und nicht immer einfache Arbeit in der Ausländerbehörde.
(Info: Johannes Fechner MdB)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
17. Jan 2024 - 11:23 UhrFechner im Gespräch mit der Ausländerbehörde des Landratsamtes Emmendingen - Im Landkreis leben etwa 24.000 Menschen mit nicht-deutscher Staatsangehörigkeit (14%)

Von links: Dezernent Andreas Uebler, Johannes Fechner MdB, Amtsleiter Ben Berger, Sachgebietsleiter Sven Buchmüller
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
Kaiser-Joseph-Straße, FreiburgSchwarzwald City - Ihr Einkaufszentrum mitten in Freiburg. Parken, einkaufen, genießen - schön bequem!
Schiffstr. 5-9, 79098 Freiburg, Tel. 0761/3688888-0Gewerbeverein Emmendingen
Lammstraße 30, 79312 Emmendingen | Tel. 07641 933699Kur und Bäder GmbH Bad Krozingen
Herbert-Hellmann-Allee 12, 79189 Bad Krozingen, 07633/4008182Gustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Gewitter-Warnung: LahrHock (3. Juni 2025) wird verschoben - Neuer Termin ist der 18. Juni 2025
- Bad Krozingen - 20. Juni 2025: „Grupo de Danças Folclóricas Alemãs de Estrela“ in Bad Krozingen - Brasilianische Trachtentanzgruppe sorgt für besonderen kulturellen Höhepunkt im Musikpavillon
- Kollnau - Der Krieg im östlichen Europa - das Evangelium - und wir? Wie steht es mit den Aussichten für einen Waffenstillstand und nachfolgende Friedensverhandlungen? Vortrag mit Gespräch am 20.06. 19 h im Evang. Gemeindehaus Kollnau
- Freiamt - 21. Juni 2025: Open-Air-Traktor-Kino auf der Festwiese in Freiamt - Vorverkauf hat begonnen - 6. Internationales Oldtimer-Schlepper- und Bulldogtreffen am 22. Juni 2025
- Emmendingen - 27. Juni 2025: 15. Emmendinger Stadtlauf mit leicht verändertem Zeitplan - Veranstalter erwarten rund 3.000 Teilnehmer
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Lahr - Rundgang auf dem Langenhard in Lahr (7. Juni 2025) wurde verschoben - Neuer Termin ist der 28. Juni 2025
- Lahr - 5. Juli 2025: Lichterfest in Lahr - Musik und Magie! - Traditionelle Veranstaltung lässt Stadtpark in tausenden Lichtern erstrahlen - Start des Vorverkaufs am 31. Mai 2025
- Freiburg - 12.07.: Bewegungsfest unter dem Motto: Gemeinsam in Bewegung - Öffentliches, kostenfreies und inklusives Bewegungsfest am Moosweiher
- Kenzingen - Fête de la Musique – Auftakt zum 25. Jubiläum des African Music Festivals - Raphael Kofi & Friends am 21. Juni 2025 in Kenzingen
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Emmendingen - VEREINSNACHRICHTEN: Film-Club Breisgau trifft sich am 18.06.25 zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn ist um 20 Uhr
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service