Rheintalbahnausbau – Auswirkungen auf ÖPNV und Verkehr in Südbaden
Alexander Schoch MdL konnte zum Thema - Reintalbahn – Auswirkungen auf ÖPNV und Verkehr in Südbaden - zu einem Fachgespräch mit Experten nach Herbolzheim einladen.
Daran nahmen der Bahnexperte der grünen Bundestagsfraktion, Matthias Gastel, die Landtagsabgeordneten Niklas Nüssle und Thomas Marwein, beides Mitglieder im Verkehrsausschuss des Landtags, Sven Adam und Christoph Klenert von der DB InfraGo AG und Dirk Andres DB Regio teil.
Auch Uwe Schade vom Zweckverbands Regio Freiburg, Herbolzheims Bürgermeister Gedemer, der zukünftige Bürgermeister von Kenzingen Dirk Schwier sowie Vertreterinnen und Vertreter von Verbänden waren der Einladung gefolgt.
Der Ausbau der Rheintalbahn kommt! Mit dem 3. und 4. Gleis wird mehr Güterverkehr auf die Schiene gebracht und ein Halbstunden- bzw. Viertelstundentakt sollen für den ÖPNV möglich werden!
Während der Bauzeit sind Streckensperrungen unumgänglich. Was auf die Bevölkerung zukommen wird, wie lange der Ausbau vermutlich dauern wird und wie der ÖPNV während dieser Zeit organisiert wird, darüber informierten die Experten und kamen mit den Gästen ins Gespräch.
Alexander Schoch MdL freute sich sehr, dass Experten und Gäste seiner Einladung so zahlreich gefolgt waren. „Dies zeigt deutlich, wie wichtig es ist, ständig im Gespräch zu bleiben um Unsicherheiten auszuräumen, Fakten auszutauschen und über Alternativen zu diskutieren.“
Der Ausbau der Rheintalbahn soll in Stufen erfolgen, wie Christoph Klenert und Sven Adam von DB InfraGo AG betonten. Die alte Strecke soll erst ertüchtigt werden, wenn die neuen Gleise an der Autobahn bereits liegen. Dies soll zwischen 2034 und 2041 realisiert werden. Auf den neuen Gleisen fährt dann ausschließlich der Fernverkehr.
Was die regionalen Verbindungen betrifft, ist eine Vollsperrung mit Schienenersatzverkehr vorgesehen. Diese Vollsperrung ist notwendig, um die Bauzeit nicht wesentlich zu verlängern. Es ist ein Halbstundentakt für den Fernverkehr geplant und ein Stundentakt für Regionalzüge zwischen Freiburg und Offenburg geplant.
Um Platz für mehr Züge zur Verfügung zu stellen und die Trennung von Gleisen für schnellen und langsamen Verkehr zu ermöglichen, wird zwischen Orschweier und Kenzingen die bestehende Rheintalstrecke auf vier Gleise erweitert.
Weitere zwei Gleise für die Güterzugtrasse werden neu an der Autobahn entstehen. Der Nahverkehr wird während der Vollsperrung mit einem Schienenersatzverkehr aufrecht-erhalten. Wie dieser genau funktionieren soll, wo Halte eingerichtet werden und wie die Taktungen sein werden, wird derzeit von der DB Regio untersucht. Auf jeden Fall wird es deutliche Einschränkungen für Bahnpendler geben. Daher ist es wichtig, dass sich der Landkreis Emmendingen hierzu klar positioniert. Noch dieses Jahr will man seitens der Bahn auf die Vorhabenträger zugehen.
Die Strecke stehe jetzt, wie Thomas Marwein als Mitglied des Verkehrsausschusses im Landtag und Matthias Gastel bestätigten. Grundlage dafür sei der Deutschland-Takt, der aus einem Gutachten und intensiven Prozessen hervorgegangen sei. Jede weitere Änderung habe Auswirkungen auf das Gesamtnetz, so auch der von der BI Bahn geforderte autobahnparallele Ausbau mit zwei weiteren Gleisen für den Fernverkehr.
Alexander Schoch sprach auch noch einmal den notwendigen Infrastrukturausbau zwischen Riegel und Freiburg und insbesondere zwischen Denzlingen und Freiburg an, da seiner Meinung nach die zukünftige Taktung –Halb- oder Viertelstundentakt - hiervon abhängt. Schließlich dankte der Abgeordnete allen Anwesenden für den guten Austausch und wünschte schöne Ostertage!
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Alexander Schoch, 08.04.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Herbolzheim
8. Apr 2024 - 13:49 UhrRheintalbahnausbau: Auswirkungen auf ÖPNV und Verkehr in Südbaden - Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch hatte zu Fachgespräch nach Herbolzheim eingeladen

Alexander Schoch und Thomas Gedemer begrüßen die Gäste
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Herbolzheim . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Blumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deKandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deGustav Ohmberger GmbH & Co. KG
Karl-Friedrich-Str. 7, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9333390, Fax 07641/93333920My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.deBlumen Schmidt
Hauptstraße 13, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/933363, info@blumenschmidt.de | www.blumenschmidt.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Freiburg - Filmreihe Visionen der Nachhaltigkeit - "Unser Boden" am 29.04.2025, 20.00 Uhr, Kino Harmonie Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Müllheim - 8. Mai 2025 - Tag der Befreiung im Markgräflerland: Nie wieder Faschismus! - Einnerungen: Alter Friedhof in Müllheim am Donnerstag, 8. Mai 2025 um 18 Uhr
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Emmendingen - Entertainment-Gala des Stadtmusikvereins Emmendingen - 10. Mai 2025 um 20:00 Uhr in der Steinhalle Emmendingen
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Landkreis Emmendingen - Schadstoffsammlung im Landkreis Emmendingen: Falsche Datumsangabe im Abfallkalender - Sammlung in Herbolzheim und Endingen ist nicht am 2. Mai, sondern am 3. Mai 2025
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service