Beim 3. Kandeldialog standen die Themen ÖPNV und Parkraumbewirtschaftung im Vordergrund der Diskussion. In seiner Einführung forderte Alexander Schoch, dass der Kandel wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Bahnhof Waldkirch bis zum Hotel Bergwelt Kandel oder auch weiter nach St. Peter über die Schwarzwaldpanoramastraße erreicht werden muss. Mit der voraussichtlichen Fertigstellung der Sanierung der L 186 zwischen Waldkirch und dem Kandel soll auch wieder ein regelmäßiger Busverkehr auf dieser Strecke gewährleistet sein. Darüber waren sich die Anwesen weitestgehend einig.
Vertreterinnen und Vertreter von Naturschutzverbänden, Tourismus, der Bergwacht, den Drachenfliegern, der Stadt Waldkirch, der Gemeinde Simonswald, der Skizunft, des Landkreises, des Regierungspräsidiums, der Gastronomie sowie des Schwarzwaldvereins waren der Einladung zum 3. Kandelgespräch gefolgt.
In den zwei vorausgegangenen Gesprächsrunden wurde über die Schutzgebiete auf dem Kandel diskutiert und der Natura 2000 Managementplan vorgestellt. Notwendige Maßnahmen, um die wertvollen Schutzgebiete des Kandels zu sichern und den Berg als beliebtes und attraktiv Ausflugsziel für Menschen aus der Region und für die Touristen zu erhalten, wurden erörtert.
Der Abgeordnete stellte fest, dass durch den großen Einsatz des Kandel-Rangers Nikolas Binder und den auf dem Kandel aktiven Vereinen eine gute Besucherlenkung mit Hinweisschildern und Erläuterungen entwickelt wurde.
„Wir müssen uns Gedanken machen, wie dieser Teil der Panoramastraße zukünftig vernünftig genutzt wird. Der Verkehrssektor ist das Sorgenkind der Klimapolitik in Baden-Württemberg. Rund ein Drittel der Treibhausgasemissionen in Baden-Württemberg stammen aus dem Verkehrssektor – überwiegend aus dem Straßenverkehr. Daher ist es wichtig in allen Bereichen vom Berufsverkehr bis zum Freizeitverkehr ein attraktives und generationenübergreifendes ÖPNV-Angebot zu schaffen. Es muss folglich darum gehen, den PKW-Verkehr auf den Kandel sinnvoll zu lenken. An manchen schönen Tagen ist die Besucherfrequenz so hoch und der Kandel so zugeparkt, dass Rettungsfahrzeuge kaum ein Durch-kommen haben. Die Zufahrt über die L 186 von Waldkirch aus musste bereits schon gesperrt werden.“, so Schoch. Aus diesem Grund wurde über eine Parkraumbewirtschaftung gesprochen und verschiedene Varianten für einen Busverkehr diskutiert. Auch die Reaktivierung der früheren Buslinie 7273 fand Erwähnung. Barbara Schuler präsentierte als Vertrete-rin des AK Mobilität Freiburg & Region ein beispielhaftes Busprojekt aus den Alpen, das bei der Entwicklung eines Verkehrskonzept für den Kandel durchaus als Vorbild dienen kann.
(Presseinfo: Wahlkreisbüro Alexander Schoch, 20.11.2024)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Waldkirch
20. Nov 2024 - 12:39 Uhr3. Kandeldialog diskutiert ÖPNV-Konzept für den Kandel - Grünen-Landtagsabgeordneter Alexander Schoch hatte zu Veranstaltung eingeladen
Alexander Schoch lud zum 3. Kandeldialog über ein ÖPNV-Konzept für den Kandel ein.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Waldkirch . > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
- inomed Medizintechnik GmbH
Im Hausgrün 29, 79312 Emmendingen - Keidel Therme
An den Heilquellen 4, 79111 Freiburg, Tel. 0761 2105850 - Werner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213 - naturenergie
Schönenbergerstraße 10, 79618 Rheinfelden | Tel. 07623 92-0 - ZweiTälerLand | Elztal & Simonswäldertal Tourismus GmbH & Co.KG
Im Bahnhof Bleibach, 79261 Gutach im Breisgau, Tel. 07685 19433, Fax. 07685 90889-89 - Info@zweitaelerland.de, www.zweitaelerland.de
- inomed Medizintechnik GmbH
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiburg - 23. Januar: Karriereoption Start-up - Berufliche Veranstaltung in Freiburg für Absolventen der Hochschulen - Aus der Vortragsreihe „Von der Uni in den Beruf“
- Emmendingen - Benefizwunschkonzert „Kolping spielt verrückt“ - Veranstaltung der Kolpingfamilie Emmendingen am Freitag, 24. Januar im Pfarrsaal St. Bonifatius in Emmendingen, 19 Uhr - Spendenerlös geht an Stiftung Hoffnung für Kinder im Elztal und den Seitentälern e.V.
- Lahr - 25.01.25, 20 Uhr: South Quartet - …goes south - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Kirchzarten - 14. KirchzARTener FOTOsalon - Am 25. und 26. Januar 2025 jeweils von 10:00 Uhr bis 18.00 Uhr in den Black Forest Studios
- Müllheim - 26. Januar 2025: Auschwitz-Tag im Markgräflerland - Friedensrat Markgräflerland: Aufstehen gegen rechts!
- Emmendingen - 27. Januar 2025: "Brot und Poesie“ in Emmendingen - Veranstaltung zum Holocaustgedenktag im Simon-Veit-Haus
- Emmendingen - Herzliche Einladung zum 1. Emmendinger Saatgutmarkt - Samstag, 1. Februar 2025 von 10 bis 16 Uhr in der Steinhalle
- Offenburg - 1. Februar 2025: Tango Argentino - Practica & Milonga in Offenburg - Veranstaltung im KiK-Kultur in der Kaserne
- Lahr - 07.02.25, 20 Uhr: Robert Summerfield & Lars Duppler feat. Christoph Möckel - Joni - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Offenburg - 8. Februar 2025: Bayers Blues Company in Offenburg - Konzert im KiK-Kultur in der Kaserne
- Reute - 9. Februar 2025: Jazzy Afternoon in Reute - Veranstaltung im Försterhaus
- Lahr - 22.02.25, 20 Uhr: Lorenz Grey & Band - Falling In Love With New York - Jazz im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Lahr - 08.03.25, 20 Uhr: Melanie Mau & Martin Schnella feat. Mathias Ruck in Lahr - The Rainbow Tree - Singer/Songwriter im Stiftsschaffneikeller - Herzensangelegenheiten im Unplugged-Stil
- Lahr - 09.03.25/29.06.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Jazz im Stiftsschaffneikeller
- Kenzingen - Flohmarkt - Rund ums Motorrad am 29.03.2025 Motorradfreunde Kenzingen
- Lahr - 14.03.25, 19.30 Uhr: Premiere JULIEN - Drama von Lukas Bärfuss - Theater im Stiftsschaffneikeller Lahr - Weitere Aufführungen bis zum 30. März 2025
- Lahr - 05.04.25, 20 Uhr: Eva Eiselt - Wenn Schubladen denken könnten - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche
- Wissenswertes
- Regio - REGIOTRENDS-Vereinsseite! - Auszug aus weiteren Meldungen von Vereinen in der Regio
- Emmendingen - Singe mit uns! - Männerchor sucht engagierte und begeisterte Sänger | Sängerrunde Hochberg, Emmendingen
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Riegel - Bis 16.03.2025: Bohumil Eliáš Jr., "Transparente Träume" - Ausstellung in der Galerie Messmer in Riegel
- Emmendingen - Kulturkreis Emmendingen: Themenwoche Emmendinger Clara Schumann Flügel - Vortrag, Konzerte (21. Januar - 01. Februar)
- Freiburg - 23. Januar 2025: Workshop „2040 - nachhaltige Zukunftsvisionen für Freiburg“ - Veranstaltung an der Volkshochschule
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund