Der Umgang der Stadtverwaltung mit dem Kulturprojekt Gaskugel ist kaum mehr nachvollziehbar. Zur Erinnerung: Bereits vor Monaten war für das Projekt Gaskugel der erste Förderantrag gestellt und schließlich positiv beschieden worden. 3 Mio. Fördergelder hatte man in Aussicht gestellt. Seitdem wurde seitens der Verwaltung der Eindruck erweckt, dass die Stadt, wie vom Gemeinderat beschlossen, rechtzeitig einen finalen und für die Förderung notwendigen Zuwendungsantrag stellen wird.
Doch es kam anders als erwartet. Erst wenige Stunden vor Sitzungsbeginn des Bauausschusses am 6. November 2024 wurde den Stadträtinnen und Stadträten eine Drucksache hierzu zur Verfügung gestellt. Inhalt: Die Stadt stellt keinen finalen Förderantrag. Noch kurioser: Der Gemeinderat sollte in der Gemeinderatssitzung am 26. November beschließen, dass ein solcher Antrag nicht gestellt wird, obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits alle Antragsfristen abgelaufen sind.
Auch die ehrenamtlich seit Monaten an dem Projekt arbeitenden Initiatoren und Kulturschaffenden wurden ebenfalls erst am 6. November davon unterrichtet, dass die Stadt keinen Förderantrag stellen wird. Ein jeder möge selbst beurteilen, ob dies die richtige Art und Weise ist, mit Ehrenamtlichen umzugehen. Enttäuschung und Frustration bei den Akteuren ist die logische Folge.
Im Endergebnis sind die zugesagten 3 Mio. Fördermittel nun verloren und das Ansehen der Stadt Freiburg ist nachhaltig geschädigt.
Immerhin hat die Verwaltung nun auf die nachdrückliche Intervention der Fraktion der Freien Wähler reagiert und davon Abstand genommen, dass der Gemeinderat den nachträglichen Beschluss fassen soll, keinen Förderantrag zu stellen. Etwas zu beschließen gibt es tatsächlich nichts mehr. Stattdessen nimmt der Gemeinderat nun die Vorgehensweise der Verwaltung zu diesem Thema zur Kenntnis.
Insgesamt stellt dieser Vorgang einen "bemerkenswerten" Umgang der Verwaltung mit dem Gemeinderat dar, denn die Entscheidungszuständigkeit des Gemeinderates in dieser Angelegenheit wurde durch das verstreichen lassen der Antragsfrist faktisch unterlaufen. Bleibt zu hoffen, dass dies ein Einzelfall bleibt und sich auch der Umgang, insbesondere mit ehrenamtlichen Akteuren deutlich verbessert.
(Info: Freie Wähler Freiburg)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
26. Nov 2024 - 12:58 UhrFreie Wähler Freiburg: Kopfschütteln zum "Gaskugel-Spiel" - Der Umgang der Stadtverwaltung mit dem Kulturprojekt Gaskugel ist kaum mehr nachvollziehbar.

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Metzgerei Mertz
Milchhofstraße 14, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8462Oestreicher Reisen - Omnibusbetrieb
Hauptstraße 24, 79348 Freiamt, Tel. 07645/424, Fax: 07645/8869, E-Mail: oestreisen@aol.com, www.oestreicher-reisen.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Reifen Zweirad Schönstein
Elzwiesen 2, 79365 Rheinhausen,Tel. 07643/6906, Fax 07643/6959, Handy 0171/3333682My lovely fashion - Kindermode
Westend 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/9489991 - info@my-lovely-fashion.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Lahr - Ab 17. Juli 2025: Vier Open-Air-Konzerte bei der MuseumsBar 2025 in Lahr - Auftakt mit den Rhinwaldsounds
- Ettenheim - 18. bis 20. Juli 2025: 12. Internationales Straßenkulturfestival KuKuK in Ettenheim - Kleinkunstspektakel auf fünf Aktionsflächen im malerischen Stadtzentrum
- Emmendingen-Maleck - 19. bis 21. Juli 2025: Musikverein Maleck e.V. lädt zu Waldfest ein - Gemütliche und traditionelle Veranstaltung zwischen Maleck und Windenreute
- Emmendingen - Vortrag zur Geschichte der Arktis - 24. Juli 2025 um 19.00 Uhr im Siedlerstüble in Emmendingen
- Bad Krozingen - 30. Juli 2025: Festliches Gala-Konzert mit dem Johann-Strauß-Orchester im Kurhaus Bad Krozingen - Musikalisches Highlight der besonderen Art zum 200. Geburtstag von Johann Strauss Sohn
- Ettenheim - 8. August 2025: „Kasper und der magische Mantel“ in Ettenheim - Freiburger Puppenbühne spielt im Bürgersaal des Rathauses
- Emmendingen - 9. August 2025: „MÄNNER. FRAUEN. Missverständnisse“ in Emmendingen - Kiwanis-Club lädt zu Benefiz-Lesung mit Musik, Kunst und Humor in den festlichen Saal „Die 3 Königlichen“ ein
- Freiburg - 19. Juli 2025, 19 Uhr: "Kriminelle Energie - Französische Atom-Mafia gegen mutige Gewerkschafterin" in Freiburg - Anti-Atom-Gruppe Freiburg lädt ein zu Lesung in der Schreinerei Wittich
- Lahr - 21.09.25 und 30.11.25, jeweils 18 Uhr: Jazz Session in Lahr - Offene Bühne im Stiftsschaffneikeller
- Emmendingen-Mundingen - 20. September 2025: Kindersachenflohmarkt in Emmendingen-Mundingen - Veranstaltung in und vor der Neumattenhalle
- Lahr - 26.09.25, 20 Uhr: Matthias Deutschmann – Propaganda à la carte Vorpremiere - Kabarett im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei! - Termine künftig vormerken!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service