Freiburg, 18.12.2024 – Die Jusos Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald fordern den Erhalt der Safer-Traffic-Taxiverkehre, die Einrichtung von weiteren Nachtbuslinien und den Ausbau des Nachtverkehrs in der Region Freiburg. Die Taxiverkehre sind eine niederschwellige Möglichkeit für junge Menschen auch in der Nacht aus Freiburg zurück in die Region fahren zu können und müssen erhalten bleiben. Besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen profitieren von diesem Angebot, da auch sie so eine sichere und leicht zugängliche Möglichkeit haben, abends und nachts sicher nach Hause zu kommen.
Hierbei nehmen wir die Stadt Freiburg, die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und Emmendingen und den RVF in die Pflicht, sich bei Finanzierung und Ausgestaltung zu beteiligen. Der Nachtverkehr soll nicht allein auf den Schultern der Kommunen lasten, sondern muss von allen Verkehrsträgern gemeinsam getragen und
geplant werden. Wir fordern deshalb, dass das Safer-Traffic-Netz sowie die SBG-Nachtbuslinien unter das Dach des RVF gebracht werden, sodass eine einheitliche Versorgung mit Nachtbussen und Taxis im Verbundgebiet erbracht und sichergestellt
wird. Eine sichere und effiziente Mobilität aufrechtzuerhalten und die jungen Menschen in den Landkreisen nicht sich selbst zu überlassen, muss eine Aufgabe für alle sein und ist im Interesse aller Beteiligten. Der Nachtverkehr muss bei der Mobilität mitgedacht
werden und darf nicht zum “nice to have” verkommen.
Minh Anh Doan, Vertreterin der Jusos Freiburg, betont: “Eine moderne, gerechte und niederschwellige Mobilität muss alle Bürger:innen und ihre Bedürfnisse mitbedenken, vor allem die von jungen Menschen aus dem Umland, die abends von der Stadt nach Hause möchten. Durch die Einstellung der Taxiverkehre werden junge Menschen in
ihrer Mobilität massiv eingeschränkt und die infrastrukturellen Unterschiede zwischen Stadt und Land deutlich gemacht. Das Safer-Traffic-Modell hebt hervor, wie gut Stadt und Region zu allen Tages- und Nachtzeiten zusammenarbeiten und vernetzt sein können. Es ist ein starkes Signal, dass nachhaltige und inklusive Verkehrspolitik in der
Region Freiburg durchaus funktioniert.” Darüber hinaus fordern die Jusos perspektivisch auch einen Ausbau der Nachtverkehre in und um Freiburg. So sollen die Straßenbahnen der VAG auch an
den Wochentagen im 24-Stunden-Takt unterwegs sein. Der Nachtverkehr der Stadtbahnen am Wochenende hat sich bewährt und ist ein Erfolgsmodell für Freiburg. Laut Eva-Maria Volk, stellvertretende Vorsitzende der Jusos Emmendingen, ist der nächste logische Schritt, die Nachtverkehre auch an den Wochentagen anzubinden,
um so die Verkehrswende zu fördern und einen weiteren Beitrag zur Sicherheit in den Nachtstunden in Freiburg zu leisten.
Die Taxiverkehre sollen in Nachtbuslinien überführt werden, welche ebenfalls in allen Nächten verkehren. Die Einführung von Nachtbuslinien würde so nicht nur die Kommunen weiterhin finanziell entlasten, sondern auch eine merkliche Verbesserung
für die Mobilität in der Nacht darstellen und zeigt, dass die Region und die Stadt Freiburg auch Nachtschwärmer und junge Menschen im Blick haben und nachhaltige Mobilität für alle gestalten können und wollen.
Auch hier gibt es in der Region Freiburg mit den bereits bestehenden Nachtbuslinien von VAG, Tuniberg Express und DB Südbadenbus ein funktionierendes Modell, welches auf die gesamte Region ausgebaut werden muss. Dies gelingt aber nur, wenn der Nachtverkehr nicht mehr durch die einzelnen Verkehrsunternehmen geplant wird,
sondern zentral durch den RVF, so dass auch wirklich die ganze Region von gutem Nachtverkehr profitieren kann.
Ellen Joos, stellvertretende Juso-Landesvorsitzende und Vertreterin der Jusos Breisgau-Hochschwarzwald, ergänzt: “Der Ausbau des Nachtverkehrs durch die Einführung von Nachtbuslinien sind entscheidende Schritte um den ÖPNV attraktiver,
niederschwelliger und zugänglicher zu machen und die Verkehrswende
voranzutreiben. Es ist auch ein Zeichen an die junge Generation, dass sie von den Verantwortlichen gesehen und ernst genommen wird. Es ist an der Zeit, dass wir den Nachtverkehr in unserer Region neu denken und zukunftssicher gestalten." Die Jusos Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald appellieren an die
betroffenen Gemeinden, die Landkreise Breisgau-Hochschwarzwald und
Emmendingen, die Stadt Freiburg und den RVF, die vorgelegten Vorschläge ernsthaft zu prüfen und umzusetzen. Nur durch gemeinsame Anstrengungen kann ein Nachtverkehr geschaffen werden, der den Bedürfnissen und der Sicherheit aller
gerecht wird.
Mit Aaron Rau, Gemeinderat in Gundelfingen, Ellen Joos, Gemeinderätin in Schallstadt, Yannik König, Gemeinderat in Feldberg und Eva Wolters-Andreocci, Gemeinderätin in Waldkirch, werden die Forderungen der Jusos auch durch kommunale Vertreter*innen unterstützt.
(Jusos Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald | 07.01.2025)
Titelseite » Politisches » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Freiburg
8. Jan 2025 - 08:53 UhrJusos Freiburg, Emmendingen und Breisgau-Hochschwarzwald setzen sich für den Erhalt und den Ausbau des Safer-Traffic-Nachtverkehrs in der Region Freiburg ein - Besonders vulnerable Bevölkerungsgruppen profitieren von diesem Angebot

Weitere Beiträge von Medienmitteilung (06)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Kandziorra KG, Autohaus
Am Roten Brühl 2, 79211 Denzlingen, Tel. 07666 900090 Fax 07666 9000999 - service@kandziorra.deBlumenhaus und Gärtnerei Ingo Buderer KG
Hochburger Str. 17, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/8033, Fax 07641/55190, info@blumen-buderer.deAutohaus Hog
Hauptstraße 86, 77955 Ettenheim-Münchweier, Tel. 07822-5888, Fax: 07822-4936, Mail: info@autohaushog.deGustav Winterhalter GmbH
Ralf Winterhalter, Telfer Straße 4, 79215 Elzach, Tel. 07641 / 3481, Fax 07641 / 51158, info@metzgerei-winterhalter.de, www.metzgerei-winterhalter.deROM Kompost
Am Hungerberg 12, 79331 Teningen, Tel. 07641/51013, Fax 07641/55498, Mail: manfred-voigt@t-online.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -
















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Waldkirch - „Klappe 11“ Waldkirch: Filmabend - Am kommenden Freitag, den 25. April 2025, um 20.30 Uhr (Einlass um 19.45 Uhr) zeigt die „Klappe 11“ den Film: „Die geschützten Männer“
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 26. April 2025: Vierter Vor-Ort-Termin des Verkehrsclubs Deutschland (VCD OG EM) in Kollmarsreute - Thema: "Mehr Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger sowie weiterhin Tempo 30 in Kollmarsreute"
- Emmendingen - 27. April 2025: Semester-Abschlusskonzert des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Freiburg - 28. April 2025: "80 Jahre Kriegsende in Europa: Wie stabil ist die Nachkriegsordnung?" - Podiumsdiskussion mit Elisabeth Piller in der Universität Freiburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Eichstetten - Vino & Vista - 01.05.2025 - Weinwanderung
- Eichstetten - Traktor - Wein - Natur - 01.05.25
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim - Kleidung, Bücher, Pflanzen & Diverses
- Emmendingen - Einkaufen, bummeln, erleben! - Mittwoch, 07. Mai 2025: Krämermarkt in Emmendingen
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Waldkirch - Einkaufen, bummeln, erleben! - Freitag, 09. Mai 2025: Krämermarkt in Waldkirch
- Reute - Faszination Akkordeon in Reute gemeinsam erleben! - 10. Mai: Bezirkstreffen mit Wertungsspiel im Breisgau
- Broggingen - 11.05.2025: Wandertag und 2.Muttertagshock - Veranstaltung in Borggingen
- Waldkirch - 11. Mai 2025: Magie trifft Menschlichkeit in Waldkirch - Benefizshow mit THE MAGIC MAN am Muttertag in der Stadthalle
- Lahr - Irokesenbund und hierarchie-freie Demokratie | Vortrag von Klaus Schramm am Montag, 19. Mai 19 Uhr
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Emmendingen - SHG Autismus Landkreis Emmendingen: Nächstes Treffen erst am 08.05.2025
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service