GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Ortenaukreis - Berghaupten

9. Jan 2025 - 20:08 Uhr

Hilberer Schrauben GmbH aus Berghaupten ist „Spitze auf dem Land“ - Landtagsabgeordneter Thomas Marwein: „Die Förderentscheidung des Landes ist eine Auszeichnung für unsere innovativen Unternehmen vor Ort“

Thomas Marwein MdL
Thomas Marwein MdL

Das Land Baden-Württemberg fördert im Rahmen des Programms „Spitze auf dem Land“ innovative Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten, die das Potenzial haben, einen Beitrag zur Technologieführerschaft Baden-Württembergs zu leisten. Es sollen neue, einzigartige Ideen auf dem Markt etabliert werden, welche die Unternehmen im Ländlichen Raum weiter stärken.

Auch die aktuelle Ausschreibung des Programms hat sehr gute Resonanz erfahren. Das landesweite Bewertungsgremium hat aus den eingegangenen Bewerbungen zehn kleine und mittlere Unternehmen für die Förderung vorgeschlagen. Die beantragte Fördersumme beträgt in dieser Runde insgesamt rund 3,8 Millionen Euro, wie das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz am Donnerstag (9. Januar) bekannt gegeben hat.

„Baden-Württemberg ist bekannt für seine starken kleinen und mittelständischen Unternehmen. Besonders in den ländlichen Regionen sind diese unverzichtbar für die wirtschaftliche Stabilität und das soziale Gefüge. Sie sind entscheidend für Innovationen und tragen maßgeblich zur regionalen Wertschöpfung sowie zur Wettbewerbsfähigkeit bei“, betont der Offenburger Landtagsabgeordnete Thomas Marwein. Aus seinem Wahlkreis wurde das Unternehmen ´Hilberer Schrauben GmbH´ aus Berghaupten neu in die Förderlinie aufgenommen.

Der Grünenpolitiker freut sich über die Förderzusage: „Die Firma Hilberer Schrauben hat 1930 klein angefangen, sich durch qualitativ hochwertige Erzeugnisse und Pünktlichkeit aber schnell einen Namen gemacht und Konkurrenzfähigkeit bewiesen. Mit der Förderzusage steht die ´Hilberer Schrauben GmbH´ beispielhaft für die Innovationskraft unserer Unternehmen und ich gratuliere zu diesem Erfolg“.

„Baden-Württembergs kleine und mittlere Unternehmen sind oft Weltmarktführer im Ländlichen Raum,“ hebt Marwein hervor. „Diese Entwicklung treiben wir mit der Förderlinie voran. Die Energie- und Ressourceneffizienz des Projekts spielt eine große Rolle im Entscheid und trägt vor allem dazu bei, dass die Unternehmen im internationalen Wettbewerb vorne bleiben. Wir wollen, dass Baden-Württemberg weiterhin Spitze auf dem Land bleibt.“

Hintergrund:

Wirtschaftlich sind städtische und ländliche Regionen in Baden-Württemberg bislang nahezu gleich stark, ein Grundpfeiler für Lebensqualität und Arbeitsplätze im Ländlichen Raum. Innovative Unternehmen und dezentrale Strukturen sorgen für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land. Die Landesregierung unterstützt mit der Förderlinie „Spitze auf dem Land“ seit 2013 gezielt kleine und mittlere Unternehmen mit weniger als 100 Beschäftigten in Städten und Gemeinden im Ländlichen Raum, die das Potenzial zur Technologieführerschaft haben. Förderfähig sind beispielsweise umfassende Unternehmensinvestitionen in Gebäude und Maschinen sowie in verbesserte Produktionsverfahren und Prozesse. So wird die Innovationskraft gestärkt, damit nachhaltiges Wachstum sowie Beschäftigung in der Fläche Baden-Württembergs erzielt werden können.

Weitere Informationen zum Förderprogramm, Spitze auf dem Land! Technologieführer für Baden-Württemberg‘ stehen auf der Internetseite des Ministeriums für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz unter https://mlr.baden-wuerttemberg.de/de/unsere-themen/laendlicher-raum/foerderung/elr/spitze-auf-dem-land zur Verfügung.

(Info: Wahlkreisbüro Thomas Marwein MdL, Offenburg)


Weitere Beiträge von Medienmitteilung (03)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Berghaupten.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald