GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Titelseite » Politisches » Textmeldung

Kreis Emmendingen - Landkreis Emmendingen

15. Apr 2025 - 17:55 Uhr

CDU-Kreisverband Emmendingen nominierte Stefanie Wernet mit überwältigender Mehrheit zu Landtagskandidatin - Doris Watzka wird Ersatzkandidatin

CDU-Kreisverband Emmendingen nominierte Stefanie Wernet mit überwältigender Mehrheit zu Landtagskandidatin.
Von links: Yannick Bury, Stefanie Wernet und Doris Watzka. 

Foto: CDU-Kreisverband Emmendingen - La-Photo.de/Maik Uhlig
CDU-Kreisverband Emmendingen nominierte Stefanie Wernet mit überwältigender Mehrheit zu Landtagskandidatin.
Von links: Yannick Bury, Stefanie Wernet und Doris Watzka.

Foto: CDU-Kreisverband Emmendingen - La-Photo.de/Maik Uhlig

Mit einem beeindruckenden Ergebnis von 98,9 Prozent wurde Stefanie Wernet am vergangenen Samstag zur CDU-Landtagskandidatin im Wahlkreis Emmendingen gewählt. Im Rahmen einer hervorragend besuchten Nominierungsversammlung stellte sich die 44-jährige stellvertretende Oberbürgermeisterin von Waldkirch den Mitgliedern vor und überzeugte auf ganzer Linie.

Auch die Ersatzkandidatin wurde mit großem Vertrauensvotum gewählt: Doris Watzka, Kreisvorsitzende der Frauen Union Emmendingen, gelernte Krankenschwester und Lehrerin, wird Wernet im anstehenden Landtagswahlkampf flankieren.

Starke Frauen, tiefe Wurzeln – CDU mit Rückenwind in den Wahlkampf:
Was beide Kandidatinnen verbindet, ist nicht nur ihr entschlossener politischer Gestaltungswille, sondern auch ihre tiefe Verwurzelung in der Region – und in der CDU. Stefanie Wernet, die in Winden im Elztal aufgewachsen ist, stammt aus einem kommunalpolitschen Elternhaus: Sie selbst ist als Stadträtin besonders aktiv. Außerdem ist sie stellvertretende Stadtverbandsvorsitzende in Waldkirch und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende.

Doris Watzka bringt nicht nur wertvolle Perspektiven aus dem Gesundheitswesen und Bildung ein, sondern steht ebenfalls für eine gewachsene christdemokratische Prägung: Ihr Vater war einst Landrat im Landkreis Emmendingen. Die beiden Frauen stehen für Erfahrung, Bürgernähe und klare politische Haltung – und setzen gemeinsam ein starkes Zeichen für die CDU im Wahlkreis.

Dr. Yannick Bury: „Starke Beteiligung, starke Geschlossenheit“:
Die Versammlung wurde von Dr. Bury, Bundestagsabgeordneter und CDU-Kreisvorsitzender, geleitet. In seinem Bericht aus Berlin informierte er über die aktuellen Koalitionsverhandlungen und unterstrich die zentrale Rolle, die die CDU auch künftig für die Stabilität und Verlässlichkeit im Land spielen werde.

„Dass so viele Mitglieder heute gekommen sind, zeigt eindrucksvoll die Geschlossenheit, das Interesse und die Stärke unserer Partei im Wahlkreis“, so Bury. Die große Beteiligung sei ein „ermutigendes Signal für den beginnenden Wahlkampf“. Er lobte die inhaltliche Klarheit, das persönliche Engagement und die kommunalpolitische Erfahrung von Wernet und nannte sie „eine starke Kandidatin mit Herz, Verstand und Haltung“.

Zuversicht und Aufbruch:
In ihrer Vorstellungsrede machte Stefanie Wernet deutlich, wofür sie steht: Politik mit klarer Haltung, nah an den Menschen, tief verankert in den Werten der CDU. Sie betonte die Bedeutung von Dialog, Teamgeist und Verantwortung – und stellte heraus, wie wichtig es ist, dass die CDU den Wahlkreis Emmendingen nach zehn Jahren wieder zurückgewinnt.

Mit Stefanie Wernet und Doris Watzka zieht die CDU mit zwei starken Persönlichkeiten, breiter Erfahrung und festem Kompass in den Landtagswahlkampf. Die Nominierungsversammlung hat eindrucksvoll gezeigt: Die CDU ist bereit – motiviert, geschlossen und voller Zuversicht für die kommenden Herausforderungen.

Mitgliederehrung als emotionaler Höhepunkt:
Ein besonders bewegender Moment war die Würdigung von Eberhard Hirschbolz für seine 65-jährige Mitgliedschaft in der CDU. Seine jahrzehntelange Treue zur Partei wurde mit langanhaltendem Applaus gewürdigt – und steht sinnbildlich für das Fundament, auf dem die CDU im Landkreis steht.

(Presseinfo: CDU-Kreisverband Emmendingen, 15.04.2025)


Weitere Beiträge von Medienservice (01)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Landkreis Emmendingen .
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Politisches".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald