GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Kreis Emmendingen - Freiamt

11. Apr 2011 - 18:58 Uhr

2010 Rekordjahr beim Racing-Team Freiamt ++ Rückblick auf das Jubiläumsjahr ++ Dirk Bührer neuer Veteranen-Referent

Der Vorstand ist wieder komplett. Nach 41 Jahren wiedergewählt wurden Vorsitzender Alfred Haas (li.) und Schatzmeister Georg Zimmermann (5. von li.). Ausgeschieden ist Frank Böcherer (3. Von li.). Neu hinzu kam Nicole Reifert (4. Von li.) und neuer Veteranen Referent ist Dirk Bührer (6. Von li.). Wiedergewählt wurden Siggi Weber, Thomas Döbele und Helga Hauber (von li.)
Der Vorstand ist wieder komplett. Nach 41 Jahren wiedergewählt wurden Vorsitzender Alfred Haas (li.) und Schatzmeister Georg Zimmermann (5. von li.). Ausgeschieden ist Frank Böcherer (3. Von li.). Neu hinzu kam Nicole Reifert (4. Von li.) und neuer Veteranen Referent ist Dirk Bührer (6. Von li.). Wiedergewählt wurden Siggi Weber, Thomas Döbele und Helga Hauber (von li.)
(ha). Ganz im Zeichen des Rückblicks auf das Jubiläumsjahr, stand die Jahreshauptversammlung des Motorsport Racing-Team Freiamt (MSRT) im Gasthaus Lamm. Mit Frank Böcherer scheidet nach 21 Jahren der aktive und beliebte Veteranenreferent aus seinem Amt. Stolz sei der ADAC Südbaden auf einen seiner aktivsten Clubs, so Sportleiter Karl Wolber und auch die Bürgermeisterin berichtete vom Stolz der Bürger auf die Events des MSRT in der kleinen Gemeinde Freiamt.

Mit einem umfangreichen Rückblick auf das Jubiläumsjahr startete Vorsitzender Alfred Haas seinen Bericht in der Jahreshauptversammlung 2011. Sein großer Dank galt den Nachbarn und Grundstückseigentümern in Mußbach, die alle mitgezogen haben, nachdem man sie bei einem Brunch bereits 15 Monate vorher in die Pläne eingeweiht hatte. „Die beiden Veranstaltungswochenenden im Juni 2010 brachen alle Rekorde, was Teilnehmer, Zuschauer und Umsätze, aber vor allem auch Helfereinsätze, angeht“, so der Vorsitzende. 508 NSU-Fahrer waren aus 17 Ländern angereist und 337 Veteranen-Rallye-Teilnehmer sorgten bei mehreren tausend Gästen für Staunen. Schließlich dankte Haas der Gemeinde und den Genehmigungsbehörden, sowie den rund dreihundert Helfern, die perfekte Veranstaltungen abgeliefert haben.

Entsprechend gut gelaunt zeigte sich Schatzmeister Georg Zimmermann, der allerdings für die über funfhunderttausend Euro Umsatz 1372 Buchungen zu tätigen hatte. Investiert wurde in komplett neue Vorhänge der beiden Festzelte, in die Fernwärmeversorgung, einen Farbkopierer und in einen Fritieröl-Tester. „Nachdem wir am NSU-Treffen über eine Tonne Pommes verkauft haben, sind die 316,-€ für den Tester sinnvoll angelegt“, meinte Zimmermann, der auch für Bewirtung und Wirtschaftskontrolle zuständig zeichnet. Unzufrieden zeigte er sich über das Ergebnis bei Wandertag und Oktoberfest.

Schriftführerin Helga Hauber freute sich über die großen Veranstaltungserfolge. „Ganz Freiamt hat mitgelebt und es gab selten ein Nein bei den unzähligen Helfereinsätzen, die über die beiden Wochenenden benötigt wurden“, so Hauber. „Sie hat schier unglaubliches geleistet“, bilanzierte der Vorsitzende die Arbeit von Helga Hauber, nachdem mehrere hundert Einsätze geplant werden mußten. Freudig verwies sie auf die vielen positiven Gästebucheinträge auf der Homepage.

Sportleiter Siggi Weber konnte vom 30. Int. Automobilslalom und 62 Lizenzfahrern bei der Clubmeisterschaft in sechs verschiedenen Kategorien berichten. Besonders stolz war er, dass erneut 15 Fahrer aus der Schweiz auf der „Freiämter Nordschleife“ dabei waren. Jugendleiter Martin Prinzen verwies auf das 22. ADAC-Jugend-Kartsport-Wochenende, das mit 130 Teilnehmern überragend gut besucht war. Letztmalig, begleitet von Wehmut, berichtete Frank Böcherer in seiner Eigenschaft als Veteranen-Referent. Zehn Oldtimer-Rallies hat er erfolgreich geleitet und unter seiner Egide ist die Breisgau-Veteranen-Rallye zu einer der größten Veranstaltungen in Deutschland gewachsen. Heuer waren es 337 Starter aus der gesamten Mobilitätsgeschichte. Entsprechend würdigte der Vorsitzende den vorbildlichen Einsatz von Böcherer und freute sich über die Zusage, weiterhin in vorderster Front bei den Veranstaltungen dabei sein zu wollen.

Sebastian Fakler sprach als NSU-Referent von einer besonderen Herausforderung im Jubiläumsjahr. Die positive Stimmung des 30. Int. NSU-Treffens sei etwas Neues für die NSU-Welt gewesen, meinte Fakler und ergänzte, „der unerschöpfliche Vorrat an Speisen und Getränken und nicht zuletzt die vielen Helfer, die noch nach stundenlangen Schichten ein tolles Miteinander verbreiteten, waren die Grundlage für diese Stimmung“.

Wanderreferent Thomas Döbele berichtete darüber, dass die Wandergruppe des MSRT Freiamt immer noch eine der größten in Südbaden ist. An 83 Veranstaltungen habe man teilgenommen. Vor dem Hintergrund war eine Beteiligung von eintausend Wanderern bei den 37. Wandertagen nicht berauschend. Im Monat Mai werde man einen permanenten Wanderweg zusammen mit dem Deutschen Volkssportverband in Freiamt einweihen, berichtete Döbele.
Bürgermeisterin Hannelore Reinbold-Mench nahm die Entlastung des Vorstandes vor. Zunächst bedankte sie sich bei dem „Freiämter Werbeträger MSRT“ für die großartigen Aktivitäten. Es sei bewundernswert, mit welch perfekter Organisation und Motivation der Helfer, der Club an die Aufgaben herangehe. Auch sie hob die Meisterleistung von Helga Hauber hervor. „Einer der aktivsten Vereine in der Gemeinde hatte ein schönes, anstrengendes Jahr souverän bewältigt und deshalb großes Lob von Seiten der Gemeinde“, so die Bürgermeisterin.

Vorsitzender Alfred Haas, Schatzmeister Georg Zimmermann, Schriftführerin Helga Hauber, Sportleiter Siggi Weber und Wanderreferent Thomas Döbele wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Für Frank Böcherer rückte Beisitzer Dirk Bührer als neuer Veteranen-Referent auf. Für ihn kam die 28-jährige Versicherungskauffrau Nicole Reifert als Beisitzerin neu in den Vorstand. Auch bei den Kassenprüfern gab es einen Wechsel. Nach 40 Jahren gab Frieder Broßmer aus Ettenheim sein Amt weiter an Werner Kern aus Windenreute. Ehrenschatzmeister Fritz Böcherer wurde einstimmig wiedergewählt.
ADAC-Gau-Sportleiter Karl Wolber sagte in seinem Grußwort, dass er für die Bewältigung des „Mammutjahres“ keine Zweifel hatte, dass es etwa nicht funktionieren würde. Sein Glückwunsch galt den Mitgliedern des Clubs, die immer toll mitziehen.

Ehrungen:
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden Uwe Wenzel aus Sexau, Franz Strutz aus Denzlingen, Martin Armbruster aus Merzhausen, Eugen Böcherer aus Forchheim, Josef Hummel aus Schuttertal, Mina Hauber, Wolfgang Gutjahr, Daniel Kern und Rolf Herrmann aus Freiamt, Albert Koger aus Müllheim und Helmut Reinbold aus Waldkirch geehrt.

Die Helfernadel in Gold erhielt Fritz Breisacher aus Heimbach, die Helfernadel in Silber Willi Bührer aus Wasser, Sieglinde Kern aus Windenreute und Klaus Hupfer aus Freiamt, die Helfernadel in Bronce Gerhard Bühler, Dirk Bührer und Matthias Giesin aus Freiamt, Anneliese und Doris Bührer aus Wasser und Katrin Pomorin aus Sexau.

Mit der ADAC-Gau-Ehrennadel in Gold wurde Frieder Broßmer, mit Silber Birgit Böcherer aus Freiamt und Rolf Zimmermann aus Köndringen und mit Bronce Herbert Franzkowiak aus Freiamt ausgezeichnet.

Homepage: www.msrt-freiamt.de oder www.nsu-2010.de , Kontakt: info@msrt-freiamt.de

(Presseinfo: Alfred Haas, Vorsitzender MSRT Freiamt vom 11.04.2011)


Weitere Beiträge von Medieninformation (1)
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.

weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Freiamt.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald