GRATIS! Internet-Tageszeitung für alle, die in der Regio „etwas zu sagen haben“! Einfach „Hier schreiben Sie!“ benutzen! Mehr…

RegioTrends

Ortenaukreis - Ettenheim-Altdorf

15. Aug 2011 - 01:39 Uhr

Preisschießen mit der Winchester für Jedermann

Schützen versuchen ihr Glück auf dem 25-Meter-Stand. Im Hintergrund die beiden Schießleiter Thomas Hoffmann (links) und Harald Oswald (rechts).
Schützen versuchen ihr Glück auf dem 25-Meter-Stand. Im Hintergrund die beiden Schießleiter Thomas Hoffmann (links) und Harald Oswald (rechts).

Am vergangenen Freitag bildete ein Jedermannschießen den Auftakt für das 23. Altdorfer Westerncamp. Geschossen wurde mit Unterhebel-repetiergewehren, bei Westernfans eher als „Winchester“ bekannt. 12 Vereins-, Betriebsmannschaften und Interessengemeinschaften versuchten einen der Sachpreise in Form von originellen Präsentkisten zu ergattern. Die beste Mannschaft, „Spitzkolonne 2“ aus Ettenheimweiler, mit den Schützen Wolfgang Kratt, Lorenz Herr und Benjamin Spengler, erhielt zu einer Kiste mit Knabbereien ein 30l-Fass Bier. Der 2. Platz ging an die „Rammler“ aus Altdorf mit den Schützen Willi Ette, Peter Gottwald und Uwe Himmelsbach. Drittbeste Mannschaft war die „Spitzkolonne 1“ mit Steffen Sprungala, Karsten Zimmermann und Waldemar Gette. Nicht nur „Jedermann“ zeigte Interesse am Schießwettbewerb. Drei Damenmannschaften nahmen teil und durften von Schießleiter Thomas Hoffmann Sektpräsentkisten entgegen nehmen. Die Besten Damen waren die „Kachle“ aus Ettenheimweiler mit den Schützinnen Ester Sprungala, Kathrin Kratt und Anja Decoux. Zweite wurde die Mannschaft „Henne“ aus Altdorf mit den Schützinnen Lauretta Schoch, Silke Schoch und Vera Schauwecker. Die Schützinnen Anja Seiler, Heike Bruder und Beatrix Hösel erreichten als „Gumsle“ aus Ettenheimweiler den dritten Platz. Insgesamt beteiligten sich am spannenden Preisschießen 46 Starter. Bemerkbar machte sich bei den Ergebnissen das Training, welches einige davon in den beiden Wochen zuvor in Anspruch genommen hatten. Nah beieinander lagen daher auch die Ergebnisse der erfolgreichsten Schützen. Bester Einzelschütze war mit 47 von 50 Ringen Uwe Himmelsbach. Platz zwei ging mit 46 Ringen an Wolfgang Kratt. Dritter wurde mit 43 Ringen Lorenz Herr. Vierter mit 41 Ringen Benjamin Spengler und Fünfter mit 40 Ringen Wolfgang Arendt.
Bereits am Freitagabend war vor dem Schützenhaus für beste Stimmung gesorgt. Eliot, ein Gitarrist und Sänger aus der Schweiz hatte im Tipidorf des Europaparks vom Altdorfer Westerncamp erfahren und packte spontan seine Gitarre aus.

Silke Kabisch
kabisch.oswald@googlemail.com


Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.


QR-Code
> Weitere Meldungen aus Ettenheim-Altdorf.
> Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden".
> Suche
> Meldung schreiben



P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends!

Twitter Facebook studiVZ MySpace Google Bookmarks Linkarena deli.cio.us Digg Folkd Newsvine reddit StumbleUpon Windows Live Yahoo Yigg





























Schwarzwald, Lokalzeitung, Wochenzeitung EMMENDINGER TOR, WZO, Wochenzeitungen am Oberrhein, Der Sonntag, Markgräfler Bürgerblatt, Primo Verlag, Freiburger Wochenbericht, Kurier, Freiburger Stadtkurier, Zeitung am Samstag, Zypresse, Kaiserstuhl, Breisgau,RegioTrends, RegioZeitung, Freiburg, Emmendingen, Waldkirch, Endingen, Kenzingen, Herbolzheim, Breisach, Lahr, Offenburg, Müllheim, Bad Krozingen, Staufen, Weil, Lörrach, Denzlingen, Feldberg, Kaiserstuhl, Breisgau, Ortenau, Markgraeflerland, Schwarzwald