Kreis Emmendingen - Denzlingen
14. Jun 2012 - 11:42 Uhr
![]() | Jahres-Hauptversammlung der Tischtennisabteilung des TV-Denzlingen - Gunnar Weidner macht weiterAbteilungsleiter Gunnar Weidner eröffnete die Hauptversammlung und freute sich über 19 Aktive, die sich im Anschluss an die Jugend-Abteilungsversammlung im Nebenzimmer des Kegelsportheims Steinbühl trotz laufender Fußball EM eingefunden hatten.(fw) Gleich zu Beginn der langen Liste der Tagesordnungspunkte wurde Sven Hennig für den Titelgewinn der Baden-Württembergischen U12 Rangliste geehrt. Abteilungsleiter Gunnar Weidner übergab Svens Vater ein extra bedrucktes Vereinstrikot als Geschenk und Anerkennung für diesen erstmals in der 42 jährigen Vereinsgeschichte erreichten Titel eines Denzlinger Jugendspielers. Das Trikot hat die Herrengröße M, um der Hoffnung Ausdruck zu geben, daß Sven vllt. schon bald die erste Herrenmannschaft verstärken könnte. Aktuell hat Sven am Wochenende beim DTTB Talentcup U11 in Düsseldorf den 7. Platz bei 24 Teilnehmern geschafft. Nach dem 2. Platz in der 1. Runde (Bilanz 4.1) hat er in der Zwischenrunde (Bilanz 2:1) knapp die Plazierungsrunde um Platz 1-4 verpasst. In der Plazierungsrunde 5-8 (Bilanz 1:1) ist dann der hervorragende 7. Platz rausgesprungen. Hervorgehoben wurde auch der 2. Platz von Philipp Glunk in der B-Konkurrenz der zurückliegenden Bezirksmeisterschaft, bei der Gunnar Weidner in der A-Konkurrenz mit Jason Plog (1844 Freiburg) einen schönen 3. Platz erspielte. Die einzelnen Mannschaftsführer gaben nun einen kurzen Bericht der abgelaufenen Saison. Die Damen erreichten in der Bezirksliga einen sehr guten 3. Platz, haben aber etwas Bedenken für die neue Saison, da ihre Nr. 1 Nadia Hohwieler zu 1844 Freiburg wechselt. Die erste Garde errang die Vizemeisterschaft in der Bezirksliga und schrammte knapp am Aufstieg vorbei. In der kommenden Saison wird der Aufstieg in die Landesliga erneut in Angriff genommen, auch um den Jungtalenten im Verein eine Perspektive zu geben. Die 2. Herrenmannschaft kann nach dem fulminanten spannenden Aufstieg letzte Saison in die Bezirksklasse den Abstieg wohl nicht vermeiden und werden versuchen nächste Saison in der Aufstiegsfrage zumindest ein Wörtchen mitzureden. Bei der 3. Mannschaft lief es über die Saison recht gut. Ein 3. Platz in der B-Klasse sprang letztlich heraus. Die 4. Herrenmannschaft erreichte in der C-Klasse ebenfalls einen 3. Platz, hier war Simonswald zu stark aufgestellt. Jugendwart Philipp Glunk berichtete von einer sehr erfreulich verlaufenden Saison der Jugend. Die 1. Mannschaft wurde deutlich Meister der Bezirksliga, die 2. Jugend belegte einen sehr guten 3. Platz in der Bezirksklasse. Nur die Mädchen konnten diese Saison keine richtigen Fortschritte machen und belegten Rang 6 in der Tabelle. Durch Weggang von 2 Mädchen muß die Mannschaft für die kommende Saison sogar zurückgezogen werden, da das personell nicht kompensiert werden konnte. Die 2 verbliebenen Mädchen werden in der 2. Jugendmannschaft und in der Damenmannschaft eingesetzt. Dann hatte Gunnar Weidner eine erfreuliche Neuigkeit zu vermelden. Jugendwart Philipp Glunk wird nächste Saison ein freiwilliges Jahr (Bufdi) beim TVD ableisten, und somit auch der Tischtennisabteilung zur Verfügung stehen. Er wird auch den C-Trainer Schein machen. Unsere beiden Jugendspieler Tobias Schätzle und Joshua Elger wollen am Wochenende den D-Trainerschein machen, Tobias in der laufenden Saison dann zusätzlich sogar den C-Trainerschein. Das ist für den Verein sehr erfreulich, obwohl der C-Schein die Vereinskasse mit je 300 Euro belastet. Das TVD Sportsommercamp war mit Gunnar und Philipp etwas unterbesetzt, erfreulich wäre, wenn sich da 3-4 Helfer finden könnten, um die beiden zu unterstützen. Die Ausrichtung der Vereinsmeisterschaft wurde dieses Jahr von Weidner an 3 Aktive, Andi Höfert, Harald Martin und Philipp Glunk delegiert. Die Betreuung der Jugendlichen bei den Spielen und auf den vielen Turnieren wurde zeitaufwändig v.a. von Gunnar Weidner, Philipp Glunk, Michael Schillinger u. Adrian Glunk übernommen. 2 neue blaue Platten konnten angeschafft werden, durch Mengenrabatt und TVD Teilkostenübernahme konnte der finanzielle Bedarf stark begrenzt werden. Am 13.5.2012 richtete der Verein das südbadische Top16 Turnier der Altersklasse U15 aus. Aus Zeitmangel bei Gunnar Weidner wurde auch dieses Turnier von Aktiven des Vereins in gewohnt hervorragender Weise organisiert und durchgeführt. Die seit einigen Jahren benefitär geführte Vereinskasse freute sich über 600 Euro. 2013 wird dieses Turnier auch wieder in Denzlingen ausgerichtet, der Termin steht schon fest für Sonntag den 28.4.2013. Nach all diesen Infos ging es zum Tagesordnungspunkt Neuwahlen der Funktionäre. Gunnar Weidner gab einen Rückblick auf die letzten 10 Jahre seiner Tätigkeit als Abteilungsleiter. Er hat das Amt immer sehr gerne ausgeführt, nur wurde der zeitliche Aufwand aufgrund von Familienzuwachs und Beruf immer belastender, so dass er eigentlich vor hatte das Amt zur Disposition zu stellen, aber nach reiflicher Überlegung ist er nun doch bereit es weiterzuführen. Vorbedingung dafür ist aber, daß er dieses Jahr keine Jugendbetreuung, auch nicht ersatzweise übernehmen wird. Außerdem werden die Planung und Durchführung der Veranstaltungen von Aktiven des Vereins übernommen. Um ihn weiter zu entlasten regte er die Wahl des vakanten Vize-Abteilungsleiters an, nach kurzer Diskussion war Franz Volk bereit das Amt zu übernehmen, was einstimmig begrüßt wurde. Die restlichen Funktionäre wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Sportwart: Andreas Haag, Jugendwart: Philipp Glunk, Michael Schillinger, Kassenwart: Gunnar Weidner, Pressewart: Friedbert Weber, Gerätewart: Michael Schillinger. Die Mannschaftsaufstellungen für nächste Saison wurden dann wie gewohnt ausführlich diskutiert und werden in einem gesonderten Bericht vor Beginn der Saison kommuniziert. Die angespannte Hallensituation wird sich nächstes Jahr hoffentlich durch den Neubau der 2-Feldhalle etwas entschärfen. Aufgrund Zuschussregularien muß die Halle noch dieses Jahr fertiggestellt werden. Ein paar ungenutzte alte Tischtennisplatten aus dem Gymnastikraum Stuttgarter Straße können vllt. als Spende dem gemeinnützigen Verein Freiburg zur Verfügung gestellt werden. Zum Sitzungsausklang wurde ein Hüttenwochenende angeregt für die Jugend des Vereins. Steffen Marstaller will sich umhören welche Hütten frei und geeignet sind. Außerdem wird er wieder einen Grillabend bei sich am Samstag den 28.7.2012 organisieren. Homepage Verein: http://www.tt-denzlingen.de/index.html Weitere Beiträge von Tischtennis Denzlingen Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung. Mehr? Hier klicken -> www.tt-denzlingen.de/index.html |
Bilder


Das könnte Sie aus Denzlingen auch noch interessieren! > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Aus Vereinen/Gruppen" anzeigen. P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Stadtwerke Emmendingen
Am Gaswerk 1, 79312 Emmendingen, Tel. (07641) 46899-0, Fax (07641) 46899-10, info@swe-emmendingen.deWerner Scheer GmbH
An der Gumme 1, 79348 Freiamt, Tel. 07645 / 1200, Fax 07645 / 1213Knosp Eugen, Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße, 19, 79098, Freiburg, 0761 22481, 0761 70202044Tankhof Grün, Otto Rieth e.K.
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912Winterhalder-Fenster-Türen-Tore
Otto-Lilienthal-Straße 9, 79331 Teningen, Tel. 07663/1743, Fax 07663/4608
-




- Regio-Termine
- Freiburg - 25. Februar: Augustinermuseum Freiburg streamt Konzert auf der Welte-Orgel - Alexandra Wolfgang spielt Stücke von Louis-Nicolas Clérambault, Johann Sebastian Bach und Max Reger
- Freiburg - 26. Februar: Virtueller Zusammenschluss von CreativeMornings/Freiburg mit Zürich und Basel - Veranstaltung zum Monatsthema „Divergent“
- Lörrach - 26. Februar: Lehrerkonzert als Livestream aus Konzertsaal in Lörrach - Städtische Musikschule lädt zu Onlineveranstaltung ein
- Rheinfelden - 27. Februar: Digitales Frauen-Kultur-Frühstück in Rheinfelden - Quartiersarbeit der Stadt lädt zu Online-Veranstaltung ein
- Feldberg - 4. März: „Lebensraumpatenschaften - das neue Miteinander von Mensch und Natur“ - Naturpark Südschwarzwald lädt zu Naturpark-Talk ein
- Waldkirch - 5. März: „StreamOn - Waldkirch genießt online“ - Stadt hat in Kooperation mit Waldkircher Orgelstiftung neues Format auf die Beine gestellt
- Freiburg - 11. März: "Frau, Migrantin und erfolgreich - Was bedeutet es, in Deutschland Migrantin zu sein?" - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - „THE ROAST OF – Das Kandidat*innen-Grillen zur Landtagswahl 2021“ - Diskussionsrunde zur Landtagswahl von "we talk freiburg" am 3. März 2021
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - 25. Februar: „Europapolitik erleben: Auf eine Waffel nach Brüssel“ - Europe Direct Informationszentren Karlsruhe, Freiburg und Ulm laden zu virtueller Reise nach Brüssel ein
- Gutach, Freiamt - 1. März: "Produkt & Stammgast - Trends erkennen" - ZweiTälerLand Tourismus und Tourist-Info Freiamt laden zu Online-Vortrag für Gastgeber ein
- Ortenaukreis - 4. März: „Essen am Familientisch - Ernährung des Kleinkindes von einem bis drei Jahren“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu kostenfreiem Online-Vortrag ein
- Ortenaukreis - 1./8. März: Ernährung und Lebensstil vor und während der Schwangerschaft - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Vortrag ein
- Freiburg - 10. März: "Innere Klarheit für beruflichen Neustart" - Konzept der Gewaltfreien Kommunikation hilft dabei - Kontaktstelle Frau und Beruf Freiburg-Südlicher Oberrhein lädt zu Online-Workshop für Frauen ein
- Freiburg - 10. März: Equal Pay Day - Frauen verdienen 19 Prozent weniger als Männer - Kontaktstelle Frau und Beruf sowie Frauenbeauftragte der Stadt Freiburg laden zu Online-Workshop ein
- Offenburg - 15./22./29. März: Videokonferenzen, soziale Medien, Influencer - Landratsamt Ortenaukreis lädt zu Teilnahme an dreiteiligem Online-Kurs für Frauen ein
- Lahr - Ab 16. März: „Klimafit - Klimawandel vor der Haustür! Was kann ich tun?“ - Jetzt für Kurs in Lahr anmelden und Klima vor der Haustür schützen
- In Ihrem Einzugsgebiet: - REGIOTRENDS - "Täglich noch etwas mehr aus der Heimat erfahren!" - Das attraktive redaktionelle Umfeld für Ihren Werbeauftritt! - Hier werden Sie gesehen!
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund



- Klick-Service
- Ein Klick: Städte und Gemeinden in der Regio
- RT-Leserservice: "Die Woche in Emmendingen" bis zum 26. Februar 2021
- Die Woche in Freiamt bis 26. Februar 2021
- RT-Leserservice: "Die Woche in Herbolzheim" - Termine & Tipps bis zum 26. Februar 2021
- „Die Woche in Neuenburg und Ortsteilen“ vom 18.-24.02.2021
- "Die Woche am Tuniberg" bis zum 25. Februar 2021
- Die Trendfarben: Grün und Orange - REGIOTRENDS-Farben bei vielfältigen Produkten in Geschäften und auch überall in der Regio! > Bildergalerie!
- Schon mal gesehen? Mobile Werbeträger in der Regio: Attraktiv – informativ
- Aktiv in der Regio: Gewerbevereine und Werbegemeinschaften in der Regio



