1 x Gold - 5 x Silber - 4 x Bronze - Dies ist nicht die Bilanz eines olympischen Wettkampfes oder einer Weltmeisterschaft. Nein, dies ist die einmal mehr überzeugende Bilanz der erfolgreichen Jugend- und Nachwuchsarbeit der Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. im Jahr 2012. Am 24. November 2012 haben mit Jessica Mühl und Lorena Schelb (Klarinette), Kathrin Thoma (Flügelhorn) und dem Trompeter Josua Brender erneut vier Nachwuchsmusikerinnen und -musiker der Berger Musik die Prüfung zum Jungmusiker – Leistungsabzeichen (JMLA) in Bronze mit großen Erfolg abgelegt. Bei der zentralen Verleihung dieser Auszeichnung am 25. November 2012 in der Stadthalle in Zell im Wiesental, bei der auch Anna-Lena Brender (Querflöte) das JMLA in Gold sowie Theresa Brender und Elena Schneider (Klarinette), der Flötistin Ann-Kathrin Schneider und die beiden Schlagzeuger Leonard Schelb und Sebastian Thoma ihr bereits im Sommer erworbenes JMLA in Silber (wir haben berichtet) entgegennehmen durften, lobte der Verbandsjugendleiter des Alemannischen Musikverbandes (AMV), Edgar Kaiser, in seiner Laudatio einmal mehr die exzellente Jugendarbeit der Trachtenkapelle Todtnauberg. Dieses Lob aus dem Präsidium des AMV gilt natürlich an erster Stelle Simone Schubnell – Braunsberger, Natalie Thoma, Matteo Abbate und Simon Sütterlin, die den Nachwuchs mit viel Engagement und Freude auf diese Prüfungen vorbereitet haben.
Die Musikerinnen und Musiker der Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. schließen sich dem Lob und den Glückwünschen an und wünschen ihrem erfolgreichen Nachwuchs weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Musizieren in der Berger Musik.
Gerne würde die Trachtenkapelle Todtnauberg e.V. ihre erfolgreiche Jugendarbeit fortsetzen und möchte diesen erfreulichen Anlass deshalb nutzen, alle musikinteressierten Kinder und Jugendlichen ganz herzlich zu einer musikalischen Ausbildung bei der Berger Musik einzuladen. Nähere Informationen gibt es per E-Mail unter vorstand@tk-todtnauberg.de
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Lörrach - Todtnauberg
27. Nov 2012 - 18:13 Uhr1 x Gold - 5 x Silber - 4 x Bronze - Erfolgreiche Nachwuchsarbeit bei der Trachtenkapelle Todtnauberg e.V.

Mit recht Stolz auf ihre Leistung und ihre Schützlinge sind (von links):
Simon Sütterlin, Matteo Abbate, Sebastian Thoma, Kathrin Thoma, Leonard Schelb, Jessica Mühl, Lorena Schelb, Anna-Lena Brender, Elena Schneider, Josua Brender, Ann-Kathrin Schneider, Theresa Brender, Simone Schubnell-Braunsberger, Natalie Thoma
Weitere Beiträge von Trachtenkapelle Todtnauberg
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
> Weitere Meldungen aus Todtnauberg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Manfred Dages Malerfachbetrieb
Im Winkel 5, 79276 Reute, Tel. 07641/41774, Fax 07641/570434Knosp Eugen | Malerfachbetrieb GmbH
Moltkestraße 19, 79098 Freiburg, Telefon 0761/22481, Telefax 0761/286724, info@malerknosp.deDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628Wilhelm Volz – Werkstätte für Möbel- und Innenausbau
Hochburgerstr. 15, 79312 Emmendingen, Tel. 07641/ 922 00, Fax 07641/ 922 020, info@bestattungen-volz.de, www.schreiner-volz.deGötz + Moriz GmbH
Basler Landstraße 28, 79111 Freiburg, Tel. 0761-497-0, Mail: info@goetzmoriz.com
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Lahr - Gewaltfrei gegen Hitler - war das möglich? | Vortragsveranstaltung des FFL mit Dietrich Becker-Hinrichs in Lahr am 16. April
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service