Kreis Emmendingen (ha). Erneut ein großer Erfolg wurde die 9. Eduard-Spranger-Radtour mit Prominenten zu Gunsten behinderter Kinder. Über 6.000 Euro wurden am Samstag auf der Kaiserstuhltour nach Sasbach erradelt. Rund 70 Teilnehmer, darunter auch jugendliche Schüler der Eduard Spranger Schule mit ihren Eltern, Lehrer und Promis mit Landrat Hanno Hurth an der Spitze, neben der Weltklasse-Radlerin Ellen Heiny und der Radsportlegende Adelbert Kromer.
„Es war zwar saukalt, aber das Ergebnis der Tour ist saugut“, meinte Vorsitzender Alfred Haas, der zum Start Sonne und angenehme Temperaturen versprochen hatte. Zunächst ging nichts ohne Handschuhe, denn das Thermometer zeigte zwei grad. Erst auf dem Rückweg kurz vor Teningen zeigte sich die langersehnte Sonne und sorgte auch vom Wetter her für einen versöhnlichen Abschluss.
Tourleiter Dietmar Weber führte eine zwölfköpfige Gruppe über Bötzingen, Oberbergen und den Texaspass. Mit dabei auch der älteste Teilnehmer Alfred Reichenbach aus Winden, der mit seinen 82 Jährchen ein dennoch wackerer Vertreter des Teams „Zweitälerland“ war.
Trikot-Sponsoren
Fa. Joseph, Reute; Ergo-Versicherungen Zäh, Emmendingen; Thieme Maschinenbau, Teningen; VdK Südbaden, Freiburg; Intersport Armin, Waldkirch.
100,- Spende Landkreis Emmendingen
50,- Hanno Hurth, Denzlingen
20,- Peter Welz, Teningen
500,- Volksbank Breisgau Nord
100,- Stadt Emmendingen
500,- Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau
250,- Fa. Thieme, Teningen
250,- VdK Bezirksverband Südbaden
250,- Fa. Intersport Armin, Waldkirch
100,- Fritz Karcher, Voba-Direktor i. R.
100,- Rother OHG, Waldkirch
100,- Alexander Schoch, MdL
50,- Marcel Schwehr, MdL
50,- Dr. Johannes Fechner MdB
50,- Josef Moser, Elzach-Yach
20,- Karrenbach/Gutzmer, Hutweg 32A, 7910 Freiburg
30,- Alfred Reichenbach, Winden
Manfred Rösch, Kenzingen
Hildegard Sattler, Donaueschingen
50,- Heinz Haberstroh, Buchholz
30,- Daniel Bühler, Seniorchef, Ludinmühle
Werner Schneider, Schulamtsdirektor a.D., Kollmarsreute
50,- Claus und Christa Johannes
50,- Dr. Hans-Peter Hoernstein, Windenreute
50,- Heinz Sillmann, Wasser
100,- Erwin Schultis, Winden
Eine erste Stärkung gab es bei der Firma Joseph, Fensterbau, in Reute. Die Metzgerei Groß stellte Weißwürste und Getränkehandel Beck Getränke zur Verfügung. Bürgermeister Michael Schlegel sagte den Sponsoren dank und überreichte selbst eine Spende der Gemeinde. Valentin Hettich, Vorstandssprecher der RAIBA Gundelfingen, hatte ordentlich die Werbetrommel gerührt und so kamen nachfolgende Spenden zustande:
64,- Sponsoren Getränke Beck, Reute; Metzgerei Groß, Reute
200,- Fa. Joseph, Dieter Joseph
250,- Ergo-Versicherungen Ralf Zäh, Emmendingen
250,- Raiffeisenbank Gundelfingen; Vorstandssprecher Valentin Hettich
50,- Robert Scheffert GmbH, Magisterfood, Robert Scheffert
50,- Rolf Heiny, Baugeschäft, Reute
Beck&Beck GbR, Sanitär, Christian Beck
200,- IG Handwerk, Handel und Dienstleistung in Reute e.V.
100,- Teigwarenfabrik Deuringer, Thomas Deuringer
300,- Heiny&Hahn, Steuerberater, Reute
250,- Gemeinde Reute
An der Nimberghalle in Nimburg überreichte Bürgermeisterstellvertreter Erwin Mick eine Spende über
100,- von der Gemeinde Teningen. Daneben gab‘s ein wunderbares Williamsschnäpsle, nicht als Doping, sondern als Frostschutz, wie Mick betonte.
In Endingen konnte eine Spende über
100,- von der Volksbank Freiburg eG durch Regionaldirektor Martin Kopp eingebucht werden.
Auch in Königschaffhausen hatte Ortsvorsteherin Bärbel Willmann ganz uneigennützig auf das Ereignis aufmerksam gemacht und so kamen sieben Spenden zusammen. Neben Äpfeln und Birnen sorgte die Familie Baptist vom Weinhotel Adler auch für ein Gläschen Wein, das die Ortsvorsteherin mit Marcel Schwehr MdL gerne ausschenkte.
200,- Stadt Endingen und Ortschaft Königschaffhausen
50,- Weinhotel Adler, Königschaffhausen
50,- Gasthaus Ochsen, Königschaffhausen
30,- Kaiserstühler Landeis, Königschaffhausen
50,- Patrick Müller, Königschaffhausen (ehemaliger Schüler)
50,- Dennis Schneider, Leiselheim (ehemaliger Schüler)
20,- Miriam, Kenzingen (ehemalige Schülerin)
Fast pünktlich traf der Tross an der Limberghalle in Sasbach ein. Dort wartete ein vorzügliches Mittagessen, das der Arbeitskreis Versorgung vom DRK Sasbach unter Chefkoch Martin Sillmann und der Koordination von Elvira Jehle zubereitet hatte. Bürgermeister Jürgen Scheiding dankte seinerseits, wie Alfred Haas, dem DRK für den kostenlosen Arbeitseinsatz und überreichte
100,- Spende der Gemeinde Sasbach. Daneben wurde das Foyer der Halle kostenlos von der Gemeinde für den guten Zweck überlassen.
Bürgermeisterstellvertreter Andreas Gerber erwartete die Tour-Teilnehmer im Hof des Gasthauses Sonne. Er überreichte nicht nur eine Spende über
100,- Euro der Gemeinde Forchheim, sondern lud zu Kaffee, Kuchen und einem Umtrunk der Gemeinde ein.
Auch die Gemeinde Riegel ließ sich nicht lumpen, sondern überreichte durch Bürgermeister- stellvertreterin Eugenia Singler einen grünen Geldschein,
100,- Euro nämlich. Daneben hatte sie mit Getränken für die Stärkung vor der Schlussetappe gesorgt.
Weitere Spenden wurden dem Vorsitzenden auf der Tour immer wieder zugesteckt, bzw. angekündigt:
100,- Klaus Koßmann, Rheinhausen
30,- Fritz Bühler, Sexau
30,- Otto Rosenstiel, Löffingen
30,- August Kaiser, Löffingen
30,- Hermann Frey, Elzach
20,- Wolfgang Heitzler, Eichstetten
20,- Friedhelm Kuri, Reute
20,- Daniel Schmieder, Bötzingen
20,- Peter Beck, Freiburg
Spende der Gemeinde Wyhl, Bgm Joachim Ruth
50,- Spende der Gemeinde Weisweil, Bgm Oliver Grumber
175,- Spenden beim Mittagessen
Zwischensumme: 6.049,- bei noch fünf ausstehenden Spenden
Info-Box: Spendenkonten Sparkasse 20075613, BLZ 68050101
Voba 1615505, BLZ 68092000
www.eduss.de
Verantwortlich i.S.d.PG: Alfred Haas, Vorsitzender
+491713108462
Emmendingen, 14.10.2013
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Kreis Emmendingen - Emmendingen
14. Oct 2013 - 17:13 UhrDie 9. Eduard-Spranger-Tour erradelt 6.000 Euro an Spenden - "Es war zwar saukalt, aber das Ergebnis war saugut"

Startfoto in Wasser mit Schirmherr Landrat Hanno Hurth (li.)
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!


> Weitere Meldungen aus Emmendingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
TANKHOF GRÜN GmbH & Co. KG
Am Elzdamm 48-49, 79312 Emmendingen, 07641 93347-0, 07641 93347-912ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euKREA - Das Bastelhaus in Lahr
Bei der Stadtmühle 1, 77933 Lahr, Tel. 07821-908144, Fax. 07821-908145AWO-Freiburg
Sulzburger Str. 4, 79114 Freiburg, Tel.: 0176/45 577-0, E-Mail: info@awo-freiburg.deBäckerei Horst Gerber
Freihof 4, 79348 Freiamt, Tel. 07645/1373, Fax: 07645/1371, E-Mail: baeckereigerber@aol.com, www.baeckerei-gerber.de
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service