Hans-Joachim Wolbeck, Funkrufzeichen, DL1GWO, hatte als Vorsitzender des Ortsverbandes Freiburg im Deutschen Amateur-Radio-Club (DARC) am vergangenen Samstagabend zum Neujahrsempfang eingeladen. Hierzu waren rund 50 Funkamateure aus Freiburg und Umgebung sowie Gäste in das Clubheim auf dem Freiburger Flughafen gekommen. Als besonderen Gast begrüßten die Funker den Distriktsvorsitzenden für Baden, Rainer Pruggmayer, DL7RP, der eigens aus Lampertheim angereist war.
Die Welt per Funkwelle nach Hause geholt
Funkamateure, Menschen aus sämtlichen gesellschaftlichen Bereichen, sind nicht nur an Elektronik und an der Ausbreitung von Funkwellen interessiert. Sie praktizieren durch ihre weltweiten Funkkontakte genau das, was Politiker immer wieder fordern: Völkerver-ständigung! Bei diesem faszinierenden Hobby geschieht es meist auf drahtlosem Weg über die Kurzwelle. So zum Beispiel auch durch den regelmäßigen Funkkontakt der Freiburger Funker zu den Gleichgesinnten in der britischen Partnerstadt Guildford.
Grüße des Vorsitzenden zum neuen Jahr
Sichtlich erfreut über das volle Haus begrüßte Hans-Joachim Wolbeck die Funker vor Ort, die Ehrenmitglieder und Senioren sowie die Funker in der Welt, „ohne die das Hobby nichts wert wäre.“ Erfreulich, der Ortsverband konnte im vergangenen Jahr einen Mitgliederzuwachs von 15 Personen verzeichnen. Somit haben jetzt insgesamt 135 Funker aus Freiburg und Umgebung im „Walter-Pfister-Clubheim“ ihre Vereinsheimat gefunden. Dank gab es aber nicht nur für die finanziellen Förderer des Vereins, wie der „Sparkasse Freiburg Nördlicher Breisgau“ oder der Waldkircher „Sick Sensor Intelligence“, sondern auch für die Aktiven des Vereins. Unter anderem jene, die die Lizenzkurse zum Erhalt der Funklizenz durchführen, den Pflegern des Clubheims, den Aktiven bei den „Science Days“ im Europa Park, den Jugendlichen mit ihrem Engagement im TechniClub und bei vielen weiteren Projekten, den Organisatoren und Teilnehmern von Wettbewerben und Funkaktionen im Gelände, den Machern des Amateurfunkrundspruchs und letztendlich den Vorstandskollegen. „Alles unentgeldliche Leistungen zum Nutzen unseren Hobbys, viele individuelle Leistungen – unverzichtbar zum allgemeinen Wohl und unverzichtbar für ein sinnerfülltes Leben“, resümierte Wolbeck in seinem Rückblick auf ein lebendiges und bewegtes Vereinsleben.
420 Jahre praktizierter Amateurfunk gewürdigt
Der Neujahrsempfang dient mit seinem festlichen Rahmen auch immer wieder zur Ehrung langjähriger Mitglieder. Für 25 Jahre wurden mit Urkunde und Nadel ausgezeichnet: Günter Thomas (DL1GTG), Reinhard Reetz (DL1GRD), Klaus Finzer (DL1GFI), Christina Stiefel (DL1GEJ), Axel Gnädinger (DL1GAA) und Renate Krieg (DH1SBP). 40 Jahre sind dabei: Christian Bock (DK8DO), Michael Birkle (DH1GAM) und Dr. Enno Logemann (DF8TE). Damit aber nicht genug! Antonio Dal Ge (DJ0EM) und Hans Günter Rokita (DJ9AJ) blicken auf fünfzigjährige Mitgliedschaft zurück, übertroffen von Kurzwellenhörer Lothar Steinebrunner, der dem DARC mittlerweile 60 Jahre angehört!
Ehrennadel des Distriktes Baden an Lothar Walz (DL8ZN) vergeben
Nicht nur, das Funkfreund Lothar Walz für seine fünfzigjährige Clubmitgliedschaft geehrt wurde, er wurde zudem mit der Ehrennadel des Distriktes Baden für sein intensives Engagement für den Amateurfunk ausgezeichnet. Sichtlich überrascht und erfreut zugleich nahm er aus den Händen des Distriktsvorsitzenden Rainer Pruggmayer diese wohlverdiente Auszeichnung entgegen. Walz agierte im Verein seit 1964 unter anderem schon als Vorsitzender (1981 – 1985), stellvertretender Vorsitzender (1985 – 1989), war der wesentliche Motor bei der Umsetzung des ersten Clubheims, betreut die Webseite des Vereins und zeigt sich all die Jahre über beständig aktiv im Vereinsleben.
Anschließend begeisterten sich die Funkerinnen und Funker an dem üppigen Buffet, serviert von Kay Zipperle (DK4KAY) und seinem sechsköpfigen Helferteam. Erst in den späten Abendstunden fanden die Funker nach Hause und hatten damit einmal mehr das funktionierende Clubleben eines positiven Miteinanders demonstriert. Für Interessierte Näheres unter www.dk0fr.de oder per direkten Kontakt an jedem Freitag ab 20 Uhr im Clubheim.
Horst Garbe, DK3GV
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Gesamte Regio - Freiburg
12. Jan 2014 - 19:54 UhrBeim Neujahrsempfang der Freiburger Funkamateure: Lothar Walz, DL8ZN, mit der Ehrennadel des Distriktes Baden ausgezeichnet

Rainer Pruggmayer, Lothar Walz, Klaus Finzer, Christina Stiefel, Günter Thomas, Antonio Dal Ge, Reinhard Reetz, Hans Günter Rokita, Hans-Joachim Wolbeck und Christian Bock (von links) bei der Ehrung langjähriger und verdienter Mitglieder.
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!

> Weitere Meldungen aus Freiburg. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
BUCHmanufaktur Steinhart
Haslacher Straße 47, 79115 Freiburg, Tel. 0761 494229, 0761 494249, info@buchbinderei-steinhart.deAuto Mössinger GmbH
Bundesstraße 12, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 46780Seidel Nähmaschinen
Denzlinger Straße 11, 79312 Emmendingen, Tel. 07641 / 5903, Fax 07641 / 44963ARGE - Veranstaltungen & Werbung - Thomas Kleiner
Karpfenstrße 15, 78606 Seitingen-Oberflacht, Tel. 07464/1496, Fax 07464/37134 - 0173-4384361 - kleiner@wachstücher.euDestillerie Armbruster
Schlegelhof 6/1, 79312 Emmendingen, 07641/52437, 0173/2314628
und immer auch in den RegioMarktplatz-Rubriken! -


















- Regio-Termine
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! REGIOTRENDS-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Freiamt - JETZT ANMELDEN! - Samstag, 21. Juni und Sonntag, 22. Juni 2025 OpenAir Traktor-Kino und 6. Int. Schlepper- und Bulldogtreffen in Freiamt
- Emmendingen - ART-TRIO - Ausstellung im Schlosskeller Emmendingen bis Ende Juni 2025
- Eichstetten - 18. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Eichstetten - Veranstaltung in der Evangelischen Kirche
- Kehl - 19. April 2025: Oster- und Passionskonzert 2025 mit Golden Harps Gospel Choir in Kehl - Veranstaltung in der Evangelischen Christuskirche
- Gutach-Bleibach - 19. April 2025: Cover-Band GetWet in Bleibach - Konzert im Bürgertreff Sonnenkeller
- Hinterzarten - Osterkonzert mit der Trachtenkapelle Hinterzarten - Ostersonntag, den 20.04.2025, ab 11 Uhr
- Müllheim - 28. Ostermarsch 2025 am 21. April in Müllheim: Die Welt braucht Frieden
- Emmendingen - Dance Night in Emmendingen am 26. April 2025 - Location: Die drei Königlichen, Karl-Friedrich-Straße
- Freiburg - 26. April 2025: Literarische Soirée zugunsten von „Taube Kinder lernen hören“ - Schauspieler Martin Brambach trägt in Mercedes-Benz Niederlassung Kestenholz in Freiburg Liebesbriefe der Weltliteratur vor
- Offenburg - 26. April 2025, 21 Uhr: BSO - Badisches Stummfilm Orchester in Offenburg - Veranstaltung im KiK - Kultur in der Kaserne in Offenburg
- Emmendingen - 27. April 2025: SEMESTERABSCHLUSSKONZERT des musiclab Emmendingen - Buntes musikalisches Programm auf dem Radmarkt
- Offenburg - 30. April 2025: Tanz in den Mai in Offenburg - Veranstaltung im Offenburger KiK - Kultur in der Kaserne
- Lörrach - 3. Mai 2025: Blumenmarkt in Lörrach - Veranstaltung auf dem Alten Marktplatz
- Herbolzheim - 04.05.2025: 3. BUNDe Tausch- & Verschenkebörse in Herbolzheim
- Freiamt - 7. Mai: Theaterstück „Am Samstag kam das Sams zurück“ mit dem Theater Knuth in Freiamt - Aufführung im Kurhaus
- Winden - 25. Mai 2025: 11. Oldtimertreff des RMSV Soli Oberwinden e.V. im ADAC - Veranstaltung am Bahnhofsplatz mit anschließender Rundfahrt
- Offenburg - 24. Mai 2025: "Offenburg im 20. Jahrhundert, ein historischer Ausflug" - Vortrag bei Kultur in der Kaserne
- Offenburg - 30. Mai 2025: Salsa Dance Night in Offenburg - Veranstaltung bei Kultur in der Kaserne
- Freiamt - Freiämter-Spenden-Meisterschaft 2025 - Am 28.06.2025 steht Freiamt wieder ganz im Zeichen von Bike to help!!
- Tipps der Woche


- Wissenswertes
- Regio - 1 Klick: Blick zurück! - RegioEvents 2024 bei REGIOTRENDS! - Attraktive Regio, engagierte Veranstalter: REGIOTRENDS war mit der Kamera mit dabei!
- Emmendingen - Bis zum 24. April 2025: „abstract meets abstract“ im Arkana Forum in Emmendingen – Malerei trifft auf Fotografie mit Werken von Christa und Wolfgang Haack
- Emmendingen - Schlosskeller Emmendingen: Kulturprogramm für Q2 in 2025 steht fest - Konzerte von Bands aus der Regio sowie von internationalen Musikern
- Emmendingen - 23.04: Film-Club Breisgau trifft sich zum Clubabend im "Schlosskeller" in Emmendingen - Beginn: 20 Uhr
- Wyhl - Veranstaltungsreihe anläßlich des 50. Jahrestags der Platzbesetzung in Wyhl am Rhein - "Bürger helft euch selbst": Wyhl 1975 - ein Beispiel
- Herbolzheim-Bleichheim - 04.05.2025: Exkursion der Herbolzheimer BUND-Gruppe - Gewässertour: Wild-romatischer Goldbach
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund


- Klick-Service