Es war ein Tag zum Fragen, Schauen und Mitmachen - zum ersten Mal präsentierten sich die Gundelfinger Vereine allen Neugierigen und Interessierten und gaben einen ausführlichen Überblick über ihre Aktivitäten.
Eröffnet wurde die Veranstaltung um 11 Uhr durch den IGV-Chef Klaus Wächter und Bürgermeister Raphael Walz.
Dieser freute sich in seiner Ansprache über die zahlreichen Anwesenden und gab seiner Hoffnung Ausdruck, es mögen noch viele Mitbürger im Laufe des Tages ihrem Wissensdurst Vorrang vor dem örtlichen Freibad geben.
Einen informativen Einblick in die unterschiedlichsten Betätigungsfelder gaben die 28 Vereine, die sich eigens an liebevoll gestalteten Ständen in der Turn- und Festhalle, dem Kulturhaus und auf dem Schulhof den Besuchern zeigten.
Vorführungen der diversen Gruppen gestalteten den ganzen Tag über das Programm, Aktionen luden die Gäste zum Lernen und Mitmachen ein.
Punkt 18 Uhr zog IGV-Chef Klaus Wächter stellvertretend für die Teilnehmer ein positives Fazit. Trotz Freibad-Wetter war man mit dem Besuch zufrieden, konnte vor allem auch interessierte Neubürgerfamilien unter den Besuchern ausmachen und erhofft sich künftig doch eine Resonanz auf die gelungene, gemeinsame Präsentation.
Im einzelnen stellten sich folgende Vereine vor:
In der Turn- und Festhalle :
- Kunstverein Gundelfingen
- Cantemus ! Gemischter Chor
- DRK Ortsverein Gundelfingen
- BUND-Ortsgruppe Gundelfingen
- Verein für Heimatgeschichte
- VdK Sozialverband Ortsverband Gundelfingen
- Schwarzwaldverein Ortsgruppe Gundelfingen/Wildtal e.V.
- Skat-Club Gundelfingen
- Deutsch-Polnischer Partnerschaftsverein
- AHA
Arkaden/Schulhof/Kastaniengarten/Backhäusle :
- Indienhilfe Wasser ist Leben
- Waldkindergarten
- Reit-Club Gundelfingen
- MGV Liederkranz Gundelfingen
- Freiwillige Feuerwehr Gundelfingen
- Spvgg. Gundelfingen/Wildtal e.V.
- Schalmeien
- Tageselternverein Orte für Kinder e.V.
- Städtepartnerschaft Gundelfingen - Meung-sur-Loire e.V.
- Verein für Heimatgeschichte
Kultur- und Vereinshaus, Saal :
- Gundelfinger Turnerschaft
- Tanzsportclub "Rubin"
- Musikverein Gundelfingen e.V.
- Sportschützen-Verein Gundelfingen
- Turnverein Gundelfingen 1905 e.V.
- Narrenzunft Gundelfingen e.V. "D Fässlistemmer"
- Regio Sport Team e.V. Gundelfingen
Kultur- und Vereinshaus, EG :
- Gundelsingers
- Musikverein Gundelfingen e.V.
Kultur- und Vereinshaus, Parkplatz :
- Oldtimerfreunde Gundelfingen
Vörstetter Straße 3 :
-BÜRGERTREFF Gundelfingen e.V.
>>> Mehr dazu bald!
Titelseite » Städte und Gemeinden » Textmeldung
Stadtkreis Freiburg - Gundelfingen
7. Jun 2015 - 21:49 UhrNeugierige waren willkommen - Gundelfinger Vereine präsentierten sich

Gundelfinger Tag der Vereine - Bürgermeister Raphael Walz ( links ) und IGV-Chef Klaus Wächter
Foto: RTLB
Weitere Beiträge von RT-Leser
Jeder Verfasser einer Meldung (Firma, Verein, Person...) hat zusätzlich noch SEINE eigene "Extrazeitung" bei REGIOTRENDS! Oben auf den roten Namen hinter „Weitere Beiträge von“ klicken. Schon sehen Sie ALLE seine abrufbaren Meldungen in unserer brandaktuellen Internet-Zeitung.
weitere Bilder: Vergrößern? - Auf Bild klicken!



















































> Weitere Meldungen aus Gundelfingen. > Weitere Meldungen aus der Rubrik "Städte und Gemeinden". > Suche > Meldung schreiben P.S.: NEU! Sind Sie bei Facebook? Werden Sie Fan von RegioTrends! |
- Wir sind RegioTrends-Partner
-
Jutta Kühnert´s Schmuckwerkstatt
Hauptstraße 84, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643 / 930520, Fax 07643 / 930520, Mobil 0171 - 4720462, www.jutta-kuehnerts-schmuckwerkstatt.deJuwelier Stronczek
Marktplatz 10, 79312 Emmendingen, Tel.07641-3174, Mail: info@juwelier-stronczek.deModehaus Blum-Jundt
Marktplatz 8, 79312 Emmendingen, Tel 07641/9247-0, Fax 07641/9247-47 - info@blum-jundt.de - www.blum-jundt.deVario Foto Ringwald
Hauptstraße 58, 79336 Herbolzheim, Tel. 07643/1043, E-Mail: variofotoringwald@gmx.deGemeinde Denzlingen
Hauptstraße 110, 79211 Denzlingen, Tel. 07666/611-0, Telefax: 07666/611-125, gemeinde@denzlingen.de, www.denzlingen-online.de
-









- Regio-Termine
- Emmendingen - 29. Juni: Natürlich spirituell - Stadtspaziergang zum Thema „Sommerfrische“ in Emmendingen
- Lahr - 30. Juni: Genussführung im Stadtmuseum Lahr - Die Dauerausstellung mit allen Sinnen erleben
- Lahr - 1. Juli: Jubiläums-Sommerfest auf dem Urteilsplatz in Lahr - Mehrgenerationenhaus lädt zu einem bunten Programm ein
- Lörrach - 2. Juli: „Grenzgänger, Grenzerfahrungen und Lörrach mittendrin“ - Öffentliche Gästeführung mit Thomas Schmidt
- Landkreis Emmendingen - 2. Juli: Die Burg Landeck - Kostenfreie Burgenführung mit Erklärung von Experten
- Lörrach - 2. Juli: 30. Internationales Sommerfest auf dem Alten Marktplatz in Lörrach - Veranstaltung spiegelt die vielen kulturellen Facetten der Menschen, die in der Stadt leben, wider
- Offenburg - 3. Juli: „Jugend musiziert“ bietet hochkarätiges Preisträgerkonzert im Rahmen der Heimattage in Offenburg - Junge Musiktalente tragen klassische und zeitgenössische Werke vor
- Weil am Rhein - 3. Juli: Dem Trinkwasser auf der Spur - Wasserwanderung in Weil am Rhein inklusive Besichtigung des Hochbehälters in Schallbach
- Lörrach - 3. Juli: „Natur trifft Bauwerk“ - Öffentliche Sonntagsführung in Lörrach
- Freiamt - 3. Juli: „Tag der offenen Gartentür“ in Freiamt - Bauerngarten am Heimatmuseum lädt zum Besuch ein
- Freiburg - 5. Juli: Carolin Emcke und Christian Streich diskutieren zu Hass, Diskriminierung und Ausgrenzung - Universität Freiburg lädt zu Podiumsdiskussion mit Autorin und Trainer des SC Freiburg ein - Anmeldung zur Veranstaltung erforderlich und ab sofort möglich
- Teningen-Heimbach - 9. Juli: Tagesfahrt zum Kloster Maulbronn - Geschichts- und Bürgerverein Heimbach lädt ein
- Waldkirch - 10. Juli: Workshop im Mitmach-Garten der Essbaren Stadt Waldkirch - Der Bürgertreff Kollnau lädt zu Veranstaltung aus der Reihe „Lerne Deine Nachbarschaft kennen“ ein
- Lahr - 15.07.22, 20 Uhr: JOHANNA SCHNEIDER & MAX ZENTAWER - Swinging Evening im Stiftsschaffneikeller Lahr
- Müllheim - Haus-Flohmarkt Müllheim - Kunst, Krempel & Klamotten am 17.07.2022 von 10:00-17:00 Uhr
- Lahr - Gewaltfreiheit und der Krieg in der Ukraine - Vortrag von Dr. Theo Ziegler am Montag, 25. Juli beim Friedensforum Lahr
- Regio - Hier ist Platz für IHRE Veranstaltung! RegioTrends-Service: Telefon 07641-9330919 - Weitere Termine im RegioKalender (Kategorie MAGAZIN)
- Tipps der Woche




- Wissenswertes
- Regio - Ausstellungen in der Regio
- Freiburg - Von Wildtieren bis Wandertouren - Die Juni-Termine im Waldhaus in Freiburg
- Lahr - Ab 9. Juni 2022: Den Sommerabend genießen - Stadtmuseum Lahr lädt donnerstags, bis auf den ersten Donnerstag im Monat, zur Museumbar auf den Museumsplatz
- Offenburg - 28. Juni: Veranstaltung der Alzheimer Initiative Offenburg - Vortrag wird hybrid angeboten
- Ortenaukreis - 30. Juni: „Auf den Teller fertig los!“ – Die optimale Ernährung für alle, die gerne Sport treiben - Online-Vortrag des Ernährungszentrums Ortenau
- Offenburg - 1. Juli: Hybride-Infoveranstaltung zum MBA Part-time General Management - Black Forest Business School der Hochschule Offenburg stellt ihr berufsbegleitendes Master-Angebot vor
- Offenburg - 2. Juli: Tag der offenen Tür im RIZ Energie in Offenburg - Mit dem Angebot werden auch zehn Jahre Institut für nachhaltige Energiesysteme an der Hochschule gefeiert
- Landkreis Lörrach - 4. Juli: Kostenloser Radcheck vor dem Landratsamt Lörrach - Für mehr Sicherheit und Sichtbarkeit im Straßenverkehr
- Freiburg - 5. Juli: „Durch Erfahrung überzeugen“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu Online-Vortrag über Strategien einer Bewerbung 50plus ein
- Ortenaukreis - 6. Juli: „Einführung der Beikost“ - Ernährungszentrum Ortenau lädt zu Online-Seminar ein
- Freiburg - 7. Juli: „Vorhang auf für mein Selbstbewusstsein“ - Seminar für Frauen in Freiburg
- Villingen-Schwenningen - 7. Juli: Infoabend zur Qualifizierung in Kindertagespflege - Anmeldung für kostenloses Online-Seminar bei Volkshochschule Villingen-Schwenningen erforderlich
- Titisee-Neustadt - 7. Juli: „Kurz vor knapp!“ - Agentur für Arbeit in Titisee-Neustadt informiert über alle noch offenen Ausbildungsstellen im Hochschwarzwald
- Freiburg - 13. Juli: Thementag „WieDerEinstieg gelingt“ - Agentur für Arbeit Freiburg lädt zu in Berufsinformationszentrum und zu Online-Veranstaltung ein
- Offenburg - 15. Juli: Kinder-Uni an der Hochschule Offenburg - Nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder „live vor Ort“ - Anmeldebeginn am 1. Juli
- Freiburg - 16. Juli: Tag der offenen Tür der Pflasterstub’ in Freiburg - Tagesstätte, medizinische Ambulanz und Beratungsstelle für wohnungslose Menschen können kennengelernt werden
- Waldkirch-Kollnau - Save the Date - 2. Fundgrubentag in Kollnau am 17. Juli 2021, 11 bis 16 Uhr - Anmelden bis 4. Juli
- Regio - Mit einem Klick zu den richtigen Adressen: Einkaufen (täglicher Bedarf, regionale Erzeuger) - Shopping (Mode, Wohnen, Geschenke…) - Dienstleistung (Recht & Finanzen, rund ums Haus…) - Gastronomie - Freizeit - Betreuung & Pflege - Schön, fit, gesund





